Architektur

Effizient und sicher gegen den Hall

Beim Bauen mit Stahl, Beton und Glas ergibt sich die unerwünschte akustische Besonderheit, dass die Räume stark hallen. Dieses physikalische Phänomen gilt es zu reduzieren, damit der Aufenthalt als angenehm empfunden wird und die Verständlichkeit gut ist. Mit nowetex® HallKO hat die GEFA Hygiene-Systeme GmbH & Co. KG auf der BAU 2011 einen Schall-Absorber als Messeneuheiten präsentiert. Bei den Besuchern stieß das System auf großen Anklang, da es äußerst effizient und sehr flexibel in der Handhabung ist. Bei nowetex® HallKO hat die Sicherheit einen besonders hohen Stellenwert. Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Kategorie...

EAM-Stakeholder und deren Erwartung

4. Arbeitstreffen der User Group „Architekturmanagement“ der Softwareforen Leipzig am 23./24.03.2011 Leipzig, 04.02.2011: Unternehmensarchitekten müssen in ständiger Interaktion mit den Stakeholdern stehen und die Kommunikation mit den verschiedenen Fachbereichen, Kunden, Partnern und weiteren Institutionen hat großen Einfluss auf den Erfolg des jeweiligen Projekts. Bei diesem Treffen wird intensiv diskutiert werden, welche Fallstricke, Erfolgsfaktoren und Best Practices es dafür gibt. Vor allem am zweiten Tag findet zu diesem Thema unter der Moderation des Experten Prof. Dr. Florian Matthes ein Workshop zwischen den Führungskräften...

Neue Grafik-Design Editionsreihe "I love my City"

"Jede Stadt hat ihren eigenen ganz speziellen Charme." Mit dieser Intention beschäftigte sich Melanie Dahmen, eine Krefelder Grafikerin und Künstlerin, die verschiedene „Wahrzeichen“ der Stadt im Pop-Art-Stil aufgepeppt und verfremdet hat. Daraus entstanden ist eine neue Grafik-Design Editionsreihe mit zahlreichen erfrischend lebendigen Motiven, die erstmals in der Gemeinschaftspraxis am Wasserturm " Die Zahnspezialisten" zu sehen sind. Als Grundlage verwendet sie verschiedene Motive der Stadtarchitektur und Denkmäler. Diese werden losgelöst von starren Bildstrukturen in einen neuen Kontext gesetzt und mit ungewöhnlichen,...

Ashampoo® 3D CAD Professional 3: Planungsfreiheit für alle Bauvorhaben

Ashampoo 3D CAD Professional 3 ermöglicht professionelle CAD-Planung von Einrichtungs- und Bauvorhaben. Vom Dachbodenausbau über die Inneneinrichtung bis hin zur Planung eines Gebäudekomplexes bietet die Software alle benötigten professionellen Funktionen. Ashampoo 3D CAD Professional 3 läuft unter Windows® XP, Windows Vista® und Windows® 7 und kostet als Einzelplatzlizenz 299,99 Euro. Die Fakten und Features auf einen Blick: - Ashampoo® 3D CAD Professional 3 veröffentlicht - Preis der Einzelplatzlizenz: 299,99 Euro - NEU: Start- und Projektassistent - NEU: Freie 3D-Konstruktion zur Erstellung von Objekten (Solid...

Architektur, Design und andere Künste - präsentiert von JACK IN THE BOX zu den PASSAGEN 2011, der Interior Design Week Köln

Zu den PASSAGEN 2011, der Interior Design Week Köln, präsentiert JACK IN THE BOX vom 17. bis zum 23. Januar 2011 täglich von 11 bis 20 Uhr einmal mehr Werke der Architektur, des Designs und solche anderer Künste in insgesamt acht Ausstellungen in der Montagehalle von JACK IN THE BOX auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in der Vogelsanger Straße 231 in Köln-Ehrenfeld. Am 17. Januar 2011 ist es wieder so weit: Die PASSAGEN, die größte deutsche Designveranstaltung, die in diesem Jahr zum 22. Mal stattfindet, eröffnet die internationale Designsaison mit rund 190 Shows internationaler Designer und Hersteller in einem...

Eine Stadt, die in Schachbrett-Form gebaut wurde — Der entzückender Stil der Architektur in Barcelona

Die Baukunst in Barcelona gehört ebenso wie die Museen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Nicht nur wegen Antoni Gaudís und seine Hauptwerke wie die Sagrada Família, sondern auch wegen dem Erhalt der vielen historischen Gebäuden seit dem Mittelalter. In diesem Bericht wird ein kleiner Grundriss in der Geschichte der Architektur in Barcelona beschrieben, von den kleinen engen Vierteln im Barri Gòtic aus dem Mittelalter, über die Reformierung der Stadt im «Schachbrett-format» dank des Architekten Ildefona Cerdà bis zum spielerischen Jugendstil Antonis Gaudís. Eine strategische Seemacht im Mittelalter Barcelona...

Veranstaltungshinweis: Initialisierungstreffen "Softwarearchitektur" am 23. Februar 2011

- Grundlagen, Technologien, Bewertung Die Softwareforen Leipzig führen am 23. Februar 2011 ein Auftakttreffen zur neuen User Group „Softwarearchitektur“ durch, dort tragen drei Experten zu ausgewählten Themenbereichen wie Technologien und Fallstudien, Architecture Compliance Checking sowie Bewertung von Softwarearchitekturen vor. Leipzig, 31. Dezember 2010: Interessenten lernen an diesem Tag erste Experten und Praktiker zum Thema kennen, erhalten genaue Informationen zur inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung der User Group und können sich über die Softwareforen Leipzig informieren. Weiterhin werden die Diskussions-...

Ashampoo® 3D CAD Architecture 3: Von der ersten Idee bis zum finalen Projekt

Ashampoo 3D CAD Architecture 3 steht für modernste Architektur-Software zum freien Gestalten und Planen von Bauprojekten. Mit dem Programm lassen sich schnell und exakt Modelle, 3D-Ansichten, Grundrisse und Listen für alle Projekte rund ums Bauen und Einrichten erstellen. Der Einstieg in die professionelle CAD-Planung gelingt mit Ashampoo 3D CAD Architecture 3 auch ohne tiefreichende Vorkenntnisse. Dazu stehen ein Start- und Projektassistent sowie Schulungs-Videos und Beispielprojekte zur Verfügung. Zu den Programm-Highlights von Ashampoo 3D CAD Architecture 3 zählen neben der freien 3D-Konstruktion von Objekten (Solid Modelling),...

Scharfe Kurfen und spitze Winkel - Neubau der AachenMünchener Versicherung in Aachen

Nicht nur ein neues Gebäude, ein neues Stück Stadt ist mit dem Neubau und der Erweiterung der Direktion der AachenMünchener Versicherung in Aachen entstanden. Der großzügige und offene Gebäudekomplex nach Plänen des Aachener Architekturbüros kadawittfeldarchitektur öffnet die Büroarchitektur in den Stadtraum. Effiziente Multifunktionsverglasungen der CLIMAplusSECURIT-Partner Döring Glas und Flachglaswerk Radeburg sorgen für ein gutes Arbeitsklima. Als gebogenes Glas geben sie dem Gebäudeensemble den nötigen Schwung. Spitz sticht die Ecke des verglasten Baukörpers in den Raum, fast schwebend auf fragil wirkenden Stelzen....

Vortragsreihe in Tübingen

Ein Museum für Orhan Pamuk Tübingen. Brigitte Sunder-Plassmann, Sunder-Plassmann Architekten, wird am 11. Januar in Tübingen zum Werkvortrag erwartet. Im Rahmen der Vortragsreihe „Architektur Heute“ wird sie über einen besonderen Museumsbau berichten. Das renommierte Büro aus dem schleswig-holsteinischen Kappeln hatte im vergangenen Jahr den Auftrag erhalten, für den türkischen Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk das „Museum der Unschuld“ aus dem gleichnamigen Roman zu realisieren. Pamuk hatte dafür in Istanbuls Altstadt ein dreigeschossiges Haus mit lediglich 4,50 Meter Giebelbreite und 270 Quadratmeter Ausstellungsfläche...

Inhalt abgleichen