Fertigung
Pressetext verfasst von gtebart am Do, 2025-02-20 12:20.Bessere Kommunikation zwischen Konstruktion und Fertigung
Moers – 20. Februar 2025: Datenfehler und Kommunikationslücken entlang der Konstruktions- und Produktionsprozesse sind häufige Ursachen für Verzögerungen. Unpräzise technische Informationen führen oft zu Engpässen. Die modellbasierte Definition bietet hier eine Lösung.
Kommunikationslücken: Ein Hindernis in der Fertigung
In der modernen Fertigung ist eine nahtlose Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg. Doch treten bei vielen Unternehmen immer noch Kommunikationsprobleme zwischen Konstruktion und Fertigung auf. Zu den typischen Fehlern gehören Daten, die in unterschiedlichen Systemen verwaltet werden oder veraltet sind. Diese Missverständnisse führen zu Verzögerungen durch fehlerhafte Teile und erhöhten damit auch die Produktionskosten. Besonders in stark vernetzten Branchen wie der Automobilindustrie oder dem Maschinenbau wirken sich solche Probleme gravierend aus.
Der Schlüssel für eine bessere Kommunikation
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5506 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2024: Medien | COSCOM | Digitalisierung | Expertise | Fertigung | Infrastruktur | Prozesse | Shopfloor | Topfloor | Vernetzung | Wettbewerbsfähigkeit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-10 08:29.
Beratung von COSCOM mit Umsetzungskompetenz
Heterogene Strukturen und Insellösungen erschweren oft die Digitalisierung. Mit COSCOM können Sie Prozesse von Shopfloor bis Topfloor ganzheitlich vernetzen!
Ihr Unternehmen ist über die Jahre organisch gewachsen, was zu einer heterogenen Infrastruktur bei Maschinen und Betriebsmitteln sowie zu IT-gestützten Insellösungen geführt hat? Das ist keine Seltenheit.
Nun möchten Sie Ihre Fertigung digitalisieren und die Prozesse ganzheitlich vernetzen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern?
Wenn Sie herausfinden möchten, wo der beste Ansatzpunkt liegt und welche Strategie am effektivsten ist, empfiehlt es sich, externe Expertise von erfahrenen Beratern in Anspruch zu nehmen.
Die Herausforderung dabei ist, dass sowohl Ihre Shopfloor Prozesse in der Fertigung als auch die Topfloor-Prozesse aus Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Einkauf ganzheitlich zu betrachten sind!
Genau da setzt COSCOM Prozess-Consulting an.
Als Ergebnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3100 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.07.2024: Medien | Auto-ID | DENSO | DENSO WAVE | Fertigung | Handel | Handheld | Inventur | Jubiläum | Kommissionierung | Lager | Logistik | lösungen | Markt | Mobile Computer | QR Code | Retail | rfid | scanner | SQRC | toyota | Vorteile
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-07-15 13:43.
Revolutionäres Quadrat: Der QR Code feiert 30-jähriges Jubiläum
Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden - und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Düsseldorf. Als Japan in den 1960er Jahren eine Hochphase des Wirtschaftswachstums erreichte und der Einzelhandel viele Verkäufe realisierte, war der Einsatz von Registrierkassen üblich. Eine manuelle Eingabe war jedoch belastend für Mitarbeitende im Einzelhandel. Abhilfe schaffte glücklicherweise die Einführung des Barcodes. Als der Barcode seinen Aufschwung erlebte, folgte zugleich die Entwicklung eines passenden Kassensystems und somit die Entlastung der Mitarbeitenden durch automatisierte Prozesse.
Doch mit dem zunehmenden Einsatz wurden die Grenzen des Barcodes deutlich: Er kann lediglich 20 alphanumerische Zeichen und somit eine zu geringe Menge an Informationen enthalten. Bei DENSO WAVE INCORPORATED (seinerzeit Teil der DENSO CORPORATION) wurden im Bereich der Fertigung und Produktion diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7881 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2024: Medien | Auto-ID | DENSO | Europa | Fertigung | Handel | Handheld | Inventur | Kommissionierung | Lager | Logistik | lösungen | Markt | Mobile Computer | QR Code | Retail | rfid | scanner | toyota | Vorteile
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-07-04 16:22.
DENSO bekennt sich zu Europa: Warum der Markt für Auto-ID-Lösungen in Bewegung ist
Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE schließt die für Kunden entstehende Lücke.
Düsseldorf. Die Auto-ID-Märkte erwiesen sich auch angesichts anhaltender globaler Krisen im zweiten Halbjahr 2023 als stabil. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Industrieverbands AIM-D unter seinen Mitgliedern. Knapp 75 Prozent der teilnehmenden Unternehmen berichteten von einer verbesserten oder zumindest gleichgebliebenen Geschäftsentwicklung der Auto-ID-Märkte. Trotz dieser grundsätzlich positiven Stimmung teilte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6242 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.05.2024: Medien | Auto-ID | DENSO | Fertigung | Handel | Handheld | Inventur | Kommissionierung | Lager | Logistik | Mobile Computer | QR Code | Retail | scanner | toyota | Vorteile
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-05-30 07:37.
So wird ein Schuh draus: Mobile Computer von DENSO optimieren Prozesse
Die Digitalisierung in Europa schreitet voran. Um die stetigen Herausforderungen zu meistern, bieten vor allem das BHT-M60 und BHT-1500 von DENSO klare Vorteile.
Düsseldorf. Mit großen Schritten schreitet die Digitalisierung international voran. Deutschland muss nachziehen, um in Europa den Herausforderungen gewachsen sein zu können. Dabei spielen moderne Datenerfassungsgeräte eine entscheidende Rolle. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet mit dem BHT-M60 und dem BHT-1500 mobile Computer an, die bereits in erfolgreichen Projekten eingesetzt werden, um Prozesse zu optimieren. Kunden aus zahlreichen Branchen, wie Logistik,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6340 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2024: Medien | Auto-ID | Betriebssystem | Cybersicherheit | Datenschutz | Datensicherheit | DENSO | Fertigung | Handel | Handhelds | Lager | Logistik | Mobile Datenerfassung | os | QR Code | Retail | scanner | Software
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-01-22 10:59.
Sicheres Betriebssystem: Warum DENSO-OS maximale Zuverlässigkeit bietet
Datenschutz und Datensicherheit sind essenzielle Schwerpunkte für Unternehmen. DENSO bietet mit eigenem Betriebssystem maximale Zuverlässigkeit in der mobilen Datenerfassung.
Düsseldorf. Das Thema Cybersicherheit spielt eine große Rolle in zahlreichen Branchen. Jüngst wurde der aktuelle Business Tech Priorities Report von Softcat, einem Anbieter für IT-Infrastruktur, veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht zeigt auf, dass das produzierende Gewerbe der Cybersicherheit im Jahr 2024 Priorität einräumt: 56 Prozent der Befragten stufen sie als ihren wichtigsten Schwerpunkt ein.
DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8168 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von znt-Richter am Do, 2023-11-16 09:16.
znt-Richter Gruppe übernimmt CircuitByte und stärkt ihre Präsenz in der Elektronikbranche
14.11.2023 Die znt-Richter Gruppe, langjähriger Digitalisierungspartner vieler namhafter und marktführender Unternehmen weltweit, gibt die Übernahme der CircuitByte GmbH mit Sitz in Darmstadt zum 13. November 2023 bekannt. Das gebündelte Lösungs- und Kundenportfolio der beiden erfolgreichen Siemens Digital Industries Software Expert Partner stärkt die Marktposition in der High- Tech Electronics und Semiconductor Industrie. Insbesondere Elektronikfertiger profitieren von einem übergreifenden und durchgängigen Lösungsportfolio für eine End-to-End Digitalisierung von der Bauteilebeschaffung bis zur Produktion.
Die znt-Richter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 5370 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2023: Medien | Auto-ID | DENSO | Digitalisierung | Fertigung | Gesundheitswesen | Handel | Handhelds | Logistik | MDE | Mobile Computer | Mobile Datenerfassung | QR Code | rfid | scanner | toyota
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-11-14 17:05.
50 Jahre RFID: Wie die Technologie Branchen voranbringt
• RFID ist aus der heutigen Industrie nicht mehr wegzudenken.
• 1973 wurde die Technologie erstmals zur Kennzeichnung von Tieren eingesetzt.
• DENSO bietet leistungsstarke RFID-Produkte.
Düsseldorf. Seit nunmehr 50 Jahren existiert Radio-Frequency Identification (RFID) - und ist aus der heutigen Industrie nicht mehr wegzudenken. Doch wie gelang der Durchbruch? Noch bevor RFID kommerziell genutzt wurde, kam die Technologie bei der Freund-Feind-Erkennung im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz. Doch die Transponder waren koffergroß und sind mit den heutigen RFID-Tags nicht zu vergleichen.
In den 1970er Jahren wurde RFID erstmals...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6698 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-11-14 11:58.
PROXIA erweitert seinen Horizont - Eine aufregende IoT-Partnerschaft
Die Verschmelzung von IoT und klassischer Produktions-IT zum Industrial Internet of Things ist zukunftsweisend. Als WAGO IoT-Partner präsentiert PROXIA die nächste Generation von Lösungen.
In einer aufsehenerregenden Entwicklung hat WAGO, ein weltweit führendes Unternehmen für elektrische Verbindungs- und Automatisierungstechnik, seine Position im Internet der Dinge (IoT) weiter ausgebaut. Mit Stolz teilen wir mit, jetzt offiziell ein WAGO IoT-Partner zu sein.
Die Partnerschaft im IoT-Bereich markiert einen bedeutenden Meilenstein für PROXIA und verspricht eine tiefgreifende Auswirkung auf die Systemlandschaft bei zukünftigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4041 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2023: Medien | Automatisierung | COSCOM Computer | COSCOM ECO-System | Digitalisierung | Fertigung | Produktion | Zerspanung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-07-14 11:10.
Mit COSCOM ECO-System: Digitalisierung ist die Grundlage für wertschöpfende Automatisierungsstrategien!
Die Vernetzung der digital bereitgestellten Daten und Informationen wird zum COSCOM Daten- und Informations-Fundament - die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Automatisierung.
Die zerspanende Fertigung ist im Wandel. Die Digitalisierung ist in diesem Umfeld endgültig angekommen und steht in der Verantwortung, Zerspanungsprozesse wertschöpfender zu gestalten. Die größte Herausforderung besteht nun darin, die Komplexität und Vielfältigkeit des Themas greifbar und beherrschbar zu gestalten. Die Lösung: Die Vernetzung der digital bereitgestellten Daten und Informationen wird zum COSCOM Daten- und Informations-Fundament...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6096 Zeichen in dieser Pressemeldung
