Vulkane

Islands Naturschönheiten: Gletscher, Vulkane, Wasserfälle!

Mit Gebeco die Vielfalt Islands auf unterschiedlichen Wegen entdecken Kiel, 27.07.2018. Island steht für Natur pur: Vulkane, Gletscher, heiße Quellen und unzählige Flüsse und Wasserfälle prägen die raue Landschaft. Mit Gebeco erleben Reisende die faszinierende Natur Islands auf unterschiedlichen Wegen – während einer klassischen Rundreise mit wechselnden Unterkünften oder bei einer Standortreise von einem festen Hotel aus. Die Gäste erleben die Naturschönheiten Islands hautnah und erfahren mehr über die Entstehung der Insel aus Feuer und Eis. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar. Natur aus erster Hand Auf Island erleben Gebeco-Reisende hautnah, wie Kontinente entstehen. Die Deutsch sprechende Reiseleitung zeigt den Reisenden eindrucksvolle Hochebenen, ungestüme Wasserfälle, ungezähmte Flüsse und driftende Eisberge. Die Gruppe taucht ein in die traditionelle und doch moderne Kultur der Isländer. Die 8-tägige...

20.01.2016: | |

Hawaii-Buch "Lavaflow - Abenteuer auf Hawaii" erschienen

Der Autor Florian Krauss verbrachte auf zahlreichen Reisen insgesamt 22 Wochen auf Hawaii. Genug Zeit, um die Inselkette im Pazifik in all ihren unterschiedlichen Facetten zu erleben. Mit dem Auto, zu Fuß, mit dem Boot und aus der Luft hat er so manches Abenteuer erlebt. Romantische Bäder unter Wasserfällen, lange Wanderungen zur aktiven Lava des Vulkans Kilauea, Nähkästchen-Plaudereien über Hollywood-Stars oder die 5 Tages-Tour auf einem der gefährlichsten Wanderwege der USA, dem Kalalau Trail. Mit viel Humor und Selbstironie bringt Florian Krauss seine vielfältigen Abenteuer auf Hawaii unterhaltsam zu Papier. Zahlreiche hochwertige Fotografien entführen den Leser in die paradiesische Inselwelt Hawaiis. Tagebuch, Ratgeber und Abenteuerroman in einem, richtet sich das Buch an all diejenigen, die Hawaii jenseits von Tourismus-Schauplätzen und Luxus-Hotels individuell erleben möchten. Florian Krauss, Jahrgang 1975, ist gelernter Musikalienhändler,...

Eifel-Urlaub im Vulkan: Hotel Maarium in der Vulkaneifel

Wer im Urlaub Vulkane erforschen möchte, muss nicht nach Island reisen: Auch mitten in Deutschland gab es einst aktive Vulkane. In einem dieser Jahrtausende alten Vulkankrater befindet sich das Ringhotel Maarium in dem idyllischen Ort Meerfeld. Hier befindet sich auch das berühmte Meerfelder Maar im Herzen des Natur- und Geopark Vulkaneifel. Das 3-Sterne-Hotel Maarium ist somit die ideale Unterkunft für erholungsuchende Urlauber, die an Vulkanismus interessiert sind: Denn es zeichnet sich nicht nur durch begeisternde Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse aus der Region aus, sondern liegt tatsächlich in einem vor Tausenden von Jahren erloschenen Vulkankrater, welchen die Region in der Eifel ihren Namen verdankt. Das Eifel-Hotel Maarium ist somit der perfekte Ausgangpunkt für Unternehmungen in der Vulkaneifel: Die Gäste können die Umgebung auf Wanderungen oder Radtouren entdecken sowie eine Bootsfahrt auf dem Meerfelder Maar unternehmen....

Sozialeinsatz in Fidschi

Zürich, 04.02.2013: Der aus 332 Inseln bestehende Pazifikstaat Fidschi ist eine beliebte Luxusdestination und ein wahres Naturparadies, dessen spektakuläre Unterwasserwelt geschützt und erhalten werden soll. Daher können sich Freiwillige als Tauchvolontäre im Meeresschutz engagieren und gleichzeitig auch noch das SSI Tauchzertifikat erwerben. Vulkanische Berge, warme tropische Gewässer, Kokosnussplantagen und weisse Traumstrände unter Palmen – kaum verwunderlich, dass Fidschi Touristen aus aller Welt anzieht. Besonders bekannt ist der Inselstaat aber auch für die abwechslungsreichen Korallenriffe und die idealen Tauchbedingungen....

Reisetipp Kamtschatka: Brodelnde Schwefelseen und rauchende Schlote

Kamtschatka befindet sich im Nordosten Sibiriens zwischen der Beringsee und dem Ochotskischen Meer. Neun Zeitzonen liegt das säbelförmige Eiland von Moskau und eine halbe Erdumdrehung von Mitteleuropa entfernt. Die Halbinsel entlang des Pazifiks und am Ende unseres Kontinents ist ein Reich der rauchenden Schlote und zugleich paradiesisch unberührter Natur. Erst seit 1991 ist Kamtschatka der Öffentlichkeit zugänglich. Über 160 Vulkane, darunter 28 aktive, können je nach Witterung und klimatischen Bedingungen bestiegen werden. Aber Achtung: laut einheimischen Mythos lauern kleine Erdgeister – sogenannte Gomulen – im Dampf...

Inhalt abgleichen