Recht

LV-Doktor: Kündigung der fondsgebundenen Lebensversicherung?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät zu einem „Ende mit Schrecken“. Oft wird wegen der Finanzkrise nicht einmal die Mindestsumme für eine Beitragsfreistellung erreicht, daher sei die Kündigung der fondsgebundenen Lebensversicherung der beste Weg. Doch muss es ein Ende mit Schrecken sein? Hat sich die fondsgebundene Lebensversicherung schlecht entwickelt, so rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zur Beitragsfreistellung, erst wenn sich die Börse erholt hat, sollte der Vertrag gekündigt werden. Wird der Vertrag beitragsfrei gestellt, so fallen aber trotzdem noch Kosten für die Verwaltung an, so dass der Sparanteil...

Suche Unterstützer zur Vermarktung meines Buches

Wenn eine Mutter bei einer Scheidung ihr Kind verliert, bricht eine Welt zusammen. Doch genau das ist mir passiert und ich habe meine Geschichte aufgeschrieben. In meinem Buch " Ich will meine Kinder – Ehe Scheidung, Katastrophe" von Gerda Becker - ISBN-10: 3837065065 ISBN-13: 978-3837065060 beschreibe ich meinen Kampf um Kind, Gerechtigkeit und den Verlust von Hab und Gut. Am Ende des Buches gibt es Tipps für den Umgang mit Kindern und Anwälten bei einer Trennung. Rein lesen bei www.amazon.de möglich. Das Buch ist seit kurzem im Buchhandel und in alles Onlineshops erhältlich. Unter www.bod.de wird ein kostenloses...

11.06.2009: | | |

Die Rechtsabteilung auf dem Prüfstand: Kostendruck, Budgetsenkungen und höhere Arbeitsbelastung erreichen die deutschen Rechtsab

Die Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen agieren zunehmend in einem sich dynamisch verändernden Umfeld. Faktoren wie Restrukturierung, Expansion, Globalisierung, technologischer Fortschritt, Marktveränderungen, und Wettbewerbsdruck beeinflussen die Unternehmenstätigkeit. Andererseits bestimmen permanente Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen das unternehmerische Handeln durch Gesetzesänderungen, neue Vorschriften und den Einfluss ausländischer Rechtsordnungen. Wie sich dies auf das Selbstverständnis, die strategische Ausrichtung und Organisation der Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen auswirkt, deckt der aktuelle...

Konjunkturpaket II: Änderungen zur Nutzung des Dienstwagens

(München/Planegg, 10.06.2009) Die optimale Nutzung von Dienstwagen erfordert, dass Unternehmen über die aktuellen Regelungen und Änderungen gut informiert sind. Im Rahmen des Konjunkturpakets II ergeben sich Änderungen bei der Kfz-Steuer. Die Kfz-Steuerreform tritt zum 01. Juli 2009 in Kraft. Hierbei haben Unternehmen die Chance, sich steuerliche Vorteile zu sichern. Es existieren zahlreiche steuerliche Feinheiten mit denen Unternehmen unter anderem Vergünstigungen beim Zweitwagen oder auch bei der Übernahme des Firmenwagens erhalten. Bei redmark gibt es unter http://www.redmark.de/firmenpraxis nun einen Special-Beitrag zu...

Erfolg für Rentnerin und LV-Doktor im „Allianz-Fall“

Tägerwilen, 20. Mai 2009. Etwas Gutes tun wollte die fast 80-jährige Ruth S. und hierzu für ihren Sohn einmalig 6.000,-- Euro ordentlich verzinslich anlegen. Prompt stand ihr ein Allianz-Vertreter mit „Rat und Tat“ zur Seite. Doch nicht nur damit: Er witterte offensichtlich auch eine hohe Abschlussprovision für sich selbst. Denn nachdem ein Jahr vergangen war, wurde ihr Konto erneut mit 6.000,-- Euro belastet. Beunruhigt wandte sich die Enkelin der schwerhörigen Frau an LV-Doktor, ein Projekt der Schweizer proConcept AG. Die Versicherungs-Profis fielen aus allen Wolken: Denn ihr war statt der Einmalanlage von 6.000,-- Euro...

Verlag Personal, Recht, Management startet „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“

Drei neue Titel zur Arbeitnehmerüberlassung behandeln die „sozialverträgliche Gestaltung“, den „Arbeitsschutz“ und die „konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung“ Troisdorf, 12. Mai 2009. Der junge Fachverlag VPRM – Verlag Personal, Recht, Management erweitert sein Angebot praxisnaher Fachtitel um die „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“. Die ersten drei Titel sind nun lieferbar. Zeitarbeit ist ein ebenso aktuelles wie brisantes Thema. Kostendruck und geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen führen zu einem Wachstum der Leiharbeitsbranche. Die Schriftenreihe behandelt rechtliche und praktische Fragestellungen des Themas. Das...

Der schönste Tag im Leben perfekt organisiert!

Vom Heiratsantrag bis zum Eherecht! Graz, 12. Mai 2009 – Knapp 900.000 Besucher pro Jahr überzeugen sich von dem umfangreichen Angebot, eine Hochzeit perfekt zu planen und zu organisieren. Das Hochzeitsportal „www.hochzeit24.com“ ist ein Rat- und Tippgeber, über alles Wissenswerte vor, während und nach der Hochzeitsfeier. Bevor zwei Menschen vor den Traualtar treten, müssen unzählige Entscheidungen getroffen sowie die Feier für die Hochzeit durchdacht und geplant werden. Damit der schönste Tag im Leben auch wirklich zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, bedarf es einer perfekten Organisation. Das Hochzeits-Portal...

LV-Doktor: Magere Renditen für Rentenversicherungskunden

Mit einer privaten Altersvorsorge durch Lebens- und Rentenversicherungen sind Sie auf der besseren Seite. Diese Devise wurde lange Zeit seitens der Assekuranz laut verkündet. Doch die Renditen der privaten Rentenversicherungen sinken immer weiter, wie „Die Welt“ unlängst schrieb. proConcept (LV-Doktor) berichtete bereits mehrfach über ähnliche Artikel. „Viele Menschen erhalten in diesen Tagen Post von ihren Versicherungsunternehmen und müssen feststellen, dass die Verluste der fondsgebundenen Lebensversicherungen enorm sind. Aber auch die Riester und Rürup-Sparer haben das Nachsehen. Sie müssten, um wenigstens ihre eingezahlten...

Anwaltliche Hilfe mit proConcept AG: so günstig wie nirgendwo sonst

Ein Anwalt kostet viel Geld. Eine anwaltliche Vertragskündigung kostet sehr viel Geld - allerdings nicht bei proConcept. Der Schweizer Prozessfinanzierer bietet Verbrauchern die Möglichkeit, mit nur 87,50 Euro ihren Lebensversicherungsvertrag anwaltlich kündigen zu lassen. Jens Heidenreich, Direktor der proConcept AG, hat die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen, deren Lebensversicherungsvertrag von einem Juristen gekündigt wurde, einen höheren Rückkaufswert erhalten haben, als hätten sie selbst gekündigt. Insofern begrüßt er diese Vorgehensweise. „In der Regel stehen die aufgebrachten Kosten jedoch in keinem Verhältnis...

Urteil zur Besteuerung von Zinserträgen nimmt keinen Einfluss auf offenes Verfahren zur Anerkennung von Werbungskosten

Tägerwilen, 4. Mai 2009. Über ein interessantes Urteil berichtete „Die Welt“ im Zusammenhang mit Lebensversicherungen. Danach wurde ein Ehepaar verurteilt, die Zinserträge einer vor dem Jahr 2005 abgeschlossenen Lebensversicherung zu versteuern. Die Versicherten hatten die Police vor Ablauf von 12 Jahren gekündigt, da sie den Konkurs des Versicherers fürchteten. Dieses Urteil steht jedoch nicht im Zusammenhang mit dem Verfahren zur Anerkennung von Werbungskosten bei Lebensversicherungen“, so der Schweizer Prozesskostenfinanzierer proConcept AG. Die Mannheimer Leben galt einige Zeit als Wackelkandidat, bis sie im Jahre 2003...

Inhalt abgleichen