Diplomarbeiten
03.04.2016: Medien | andersseitig | Change Communication | Change Management | Diplomarbeiten | Emotionen | veränderungskommunikation
Pressetext verfasst von Erhard Coch am So, 2016-04-03 10:18.
Interpersonal Change Communication: Emotionen als Schlüsselfaktoren der Veränderungskommunikation
Gelungenes Change Management in Unternehmen und Organisationen erfordert eine Interpersonal Change Communication, eine Veränderungskommunikation, die die Betroffenen in Interaktion bringt.
Dieses Buch zeigt, dass erfolgreicher Change nicht ausschließlich eine betriebswirtschaftliche Herausforderung ist, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Emotionen die ausschlaggebenden Erfolgsfaktoren sind. Dazu präsentiert diese Untersuchung gruppendynamische, emotionale, soziologische und psychologische Aspekte von Veränderungsprozessen.
Die Autorin setzt sich mit der Rolle von Emotionen in der Change Communication auseinander...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1284 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Sa, 2016-04-02 18:49.
Neuroenhancement revisited: Wie Antidepressiva die alltägliche Leistungsfähigkeit erhalten und verbessern
Die Studie widmet sich der Fragestellung, inwiefern Antidepressiva nützliche kognitive Zustände und Funktionen im Alltag aufrechterhalten, wiederherstellen und verbessern können. In mit Ärzten geführten Interviews, die Antidepressiva verschreiben, erhärtete sich der Verdacht, dass diese Medikamente teilweise auch dann verschrieben werden, wenn eine genuin durch die Medizin bearbeitbare Problemstellung nicht vorliegt. Vielmehr werden soziale Probleme als medizinisch behandelbar definiert und in Folge dessen mit Psychopharmaka behandelt. In diesem Zusammenhang wird die Frage nach den Grenzen der medizinischen alltäglichen Verwendung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1372 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Sa, 2016-04-02 15:58.
Die internationale Gemeinschaft und tertiäre Prävention auf dem Westbalkan
Dieses Buch befasst sich in neuer Perspektive mit der nunmehr 20 Jahre alten Nachkriegsordnung in Bosnien und Herzegowina, die vor Augen führt, dass es nach wie vor eines nachhaltigen Konzepts bedarf, das die vor Ort wirkenden militärischen und zivilen Organisationen vernetzt. Das Erkenntnisinteresse liegt auf psychotherapiewissenschaftlich relevanten Fragestellungen, und methodisch möchte das Buch zu einem adäquaten Transfer von Konzepten und Ergebnissen der Sicherheitsforschung auf den Gegenstandsbereich der EU als internationalem Akteur beitragen. Dabei wird ein personen- und kompetenzzentrierter Grundansatz verfolgt, der mittels...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1397 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2016: Gesundheit | andersseitig | Diplomarbeiten | Gerontologie | Kommunikation | Pflegeeinrichtungen | Sprachkompetenz
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Fr, 2016-04-01 17:20.
Aufnahme und Integration von Angehörigen in die Arbeit stationärer Pflegeeinrichtungen
Die Kooperation zwischen Mitarbeitenden in stationären Pflegeeinrichtungen und Angehörigen der Bewohner ist nicht selten von Spannungen und Konflikten geprägt. Angehörige werden von Mitarbeitenden durchaus als Last, Kontrolleure als Stör-und Stressfaktor empfunden. Dieses Buch geht deshalb der Frage nach, wie die Beziehung zwischen Angehörigen und Mitarbeitenden so gestaltet werden kann, dass aus einem Gegeneinander oder Nebeneinander ein Miteinander wird. Ausgangspunkt ist die Wahrnehmung der oft konfliktbeladenen Situation der Angehörigen aufgrund des Wechsels von der häuslichen zur stationären Versorgung ihres pflegebedürftigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1247 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Fr, 2016-04-01 16:30.
Erhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
Gegenwärtig kann ein Zielkonflikt zwischen einer hohen Reichweite und geringen Anschaffungskosten bei Elektrofahrzeugen (Abk.: BEV) identifiziert werden, da eine Erhöhung der Batteriekapazität zumeist mit einem Kostenanstieg verbunden ist. Ziel dieses Buches ist es, intelligente Maßnahmen mittels Thermomanagement und Fahrerbeeinflussung aufzuzeigen, durch die der Energieverbrauch eines BEV gezielt beeinflusst werden kann, um eine möglichst effiziente Energienutzung der Traktionsbatterie in BEV zu erreichen. Eine Minderung des Energieverbrauchs kann eine Verringerung der benötigten Batteriekapazität bei gleichbleibender Reichweite...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1448 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2016: Wirtschaft | andersseitig | Diplomarbeiten | Markenführung | Marketing | Mass Customization | sportartikel
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Fr, 2016-03-25 13:37.
Mass Customization – Ist das noch Marke oder schon Produkt?
„Customizing“ oder Individualisierung ist längst kein neumodisches „Buzzword“ von Marketingexperten mehr, sondern steht für die etablierte Erwartungshaltung des Konsumenten gegenüber Produktherstellern. Die vorliegende Arbeit klärt, inwiefern Kundenindividualisierung bei Sportartikeln markenbezogene und/oder leistungs- bzw. produktbezogene Ausprägung besitzt und hat zum Ziel, die Schnittstelle für mögliche Wechselwirkungen zwischen Marke und Produkt zu identifizieren und zu beschreiben. Dabei wird auf Basis sekundäranalytischer Recherche ein Ausgangsmodell entwickelt, welches das Konsumentenverhalten bei individuellem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1055 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2015: Wirtschaft | andersseitig | Diplomarbeiten | Mitarbeiterbindung | Mitarbeitergewinnung | Personalrekrutierung | Recruiting
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2015-11-11 13:41.
Personalmarketing im Wandel: Einsatzmöglichkeiten im Web 2.0
Die Nutzung des Internets ist in heutigen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Der Begriff Web 2.0 spiegelt in der global vernetzten Welt die Interaktionsmöglichkeiten des Internets wieder. Während es in einigen Unternehmensbereichen bereits vollumfänglich eingesetzt wird, gibt es andere Bereiche, die einen Aufholbedarf haben. Gerade im Personalmanagement wird nicht die gesamte Bandbreite genutzt. Dieses Buch zeigt die ersten gesammelten Erfahrungen der Unternehmen mit dem Einsatz von Web 2.0-Instrumenten zur Mitarbeitergewinnung und -bindung. Anhand der aufgezeigten Umsetzungen werden neue Ideen der Web 2.0-Tools aufgezeigt, die einerseits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1529 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2015-09-30 23:12.
Musikschulen und allgemein bildender Musikunterricht an Ganztagsschulen
Kinder und Jugendliche erleben in der dynamischen Bildungslandschaft grundsätzliche Veränderungen. Durch Kürzung der Schulzeitlaufbahn und Ausbau der Ganztagsschulen findet ein Großteil des Alltages in der Schule statt. Außerschulische Musikangebote können nur begrenzt wahrgenommen werden. Die Bildungseinrichtungen Musikschule und allgemein bildende Schule müssen sich im Sinne der Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften öffnen und sich notwendigerweise verzahnen. Kooperationen stehen vielerorts am Anfang einer Entwicklung, wie die aktuelle Debatte innerhalb der großen Musikverbände verdeutlicht. Aus eigenen Unterrichtserfahrungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1808 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2015-09-30 11:43.
Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne: Die Texte der Hamburger Schule
Die vorliegende Untersuchung möchte sich im Allgemeinen mit dem Phänomen der Hamburger Schule beschäftigen. Als Musikströmung der 1980er und 1990er Jahre in Deutschland nimmt sie die maßgebliche Vorreiterrolle für den zeitgenössischen Trend zum deutschsprachigen Texten in der Pop- und Rockmusik ein. Die Analyse der Texte wird dabei an den drei Hauptvertretern Tocotronic, Die Sterne und Blumfeld festgemacht, die in der späteren Hälfte der Hamburger Schule entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der gesamten Strömung hatten.
Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne: Die Texte der Hamburger Schule
von Björn Fischer
Diplomica Verlag
http://www.new-ebooks.de/ebooks/45323
Geprägt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2565 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Sa, 2015-09-26 14:24.
Grundlagen und Tipps für Autorinnen und Autoren aus den Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften
Ob WissenschaftlerIn mit viel Erfahrung oder Neuling mit dem Wunsch, eine akademische Karriere zu verfolgen: Veröffentlichungen sind ein zentraler Bestandteil des akademischen Lebens. In diesem Buch erläutert die Verlegerin Barbara Budrich was Autorinnen und Autoren aus den Sozial-, Geistes- undErziehungswissenschaften wissen müssen und beachten sollten. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die jüngsten Veränderungen bei den Publikationsmöglichkeiten - zwischen Open Access, Selbstverlag und Reputationsfragen - und den Anforderungen, die aus den Naturwissenschaften herüberwuchern, wie z.B. Publikation in gerankten Zeitschriften....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 998 Zeichen in dieser Pressemeldung
