Der Autobiografen neues Sprachrohr: Website speichert Erinnerungen

Berlin, 21.08.2008. "Damals zu meiner Zeit …" - oh je, gleich würden unsere Großeltern wieder in "ihre Zeit" ausschweifen. Hatten wir doch soviel Wichtigeres zu tun - einen Sandhaufen zu konstruieren oder am Zauberwürfel die Aufkleber abzulösen, um sie in ordnungsgemäß einfarbigen Flächen wieder zusammenzusetzen. Für Oma- und Opa-Geschichten war kein Raum im Enkel-Leben. Doch spätestens ab 30 oder mit dem Tod geliebter Menschen begreift man, wie viele gemeinsame Erinnerungen durch diesen Abschied verloren gehen. Und ärgert sich, dass man damals nicht besser zugehört hat.

Das Berliner Start-Up "annoknips.com" hat sich als eines der ersten dieses noch unterrepräsentierten Themas angenommen und eine öffentliche und kostenlose Plattform für Autobiografien entwickelt. Hier kann jeder seine Lebensgeschichte verfassen. Nicht als langwierige Story, sondern häppchenweise. Ereignis für Ereignis. Ort für Ort. Zeit für Zeit. Man beginnt einfach mit der eigenen Geburt und fügt später Ecksteine des eigenen Lebens hinzu. Wann immer man möchte, wann immer man sich an Wichtiges erinnert: Den ersten Schultag, den ersten Kuss aber auch unangenehme Dinge wie den Verlust eines Arbeitsplatzes.

annoknips.com verortet jedes Ereignis in Raum und Zeit und stellt die Daten auf einer interaktiven Historama-Zeitleiste dar, die auf anderen Websites ihresgleichen sucht. Zudem kann man seine Biografie übersichtlich gegliedert und nach vielen Kriterien sortiert oder gefiltert drucken. Wer seine Erinnerungen privat halten möchte, kann sie mit einem Klick vor der Öffentlichkeit verbergen. Jede Erinnerung einzeln oder alle auf einmal. Wer nur seine Freunde oder Familie in sein Leben blicken lassen will, der richtet einfach einen "Freunde-Zugang" ein.

In annoknips.com ist an alles gedacht. Jedes Lebensereignis lässt sich mit eigenen Fotos und Videos illustrieren. Alte Tonaufnahmen aus der eigenen Kindheit? Auch diese können hinzugefügt werden. Fehlt solch spannendes Material, kann man auf bereits vorhandene Fotos zurückgreifen, die andere Nutzer vom gleichen Ort oder der gleichen Zeit gemacht haben. Ganz nebenbei erlebt man dadurch die "gute alte Zeit" noch einmal aus unterschiedlichen Perspektiven anderer Menschen.

Die Nutzung von annoknips.com ist kostenfrei und unverbindlich. Der einmalige Anmeldevorgang dauert ca. 20 Sekunden, schon kann autobiografiert werden.