Betriebsdatenerfassung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-06-02 10:31.MES-Migration mit Weitblick: gbo datacomp unterstützt Industrieunternehmen beim digitalen Wandel
Wie mittelständische Betriebe durch eine strategische MES-Migration effizienter und zukunftssicher werden - mit dem modularen Ansatz von gbo datacomp.
Der digitale Wandel in der industriellen Fertigung macht auch vor gewachsenen IT-Strukturen nicht halt. Angesichts von Fachkräftemangel, Lieferkettenproblemen und steigenden Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Transparenz sehen sich mittelständische Produktionsbetriebe zunehmend unter Druck. gbo datacomp bietet mit einem modularen Migrationsansatz eine praxiserprobte Lösung, um bestehende MES-Strukturen zukunftssicher zu modernisieren - ohne Produktionsrisiken.
Strategische Migration statt radikaler Umbruch
"Ein neues MES-System bedeutet nicht Tabula Rasa, sondern gezielte Weiterentwicklung", betont gbo datacomp. Im Mittelpunkt steht ein kontrollierter Übergang: Bestehende Prozesse, Daten und Schnittstellen werden schrittweise migriert, statt abrupt ersetzt. Ziel ist es, nicht nur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3571 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-05-09 07:31.
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Echtzeit-Transparenz und präzise Analysen steigern die Effizienz in der Produktion durch Betriebsdatenerfassung.
Die Betriebsdatenerfassung (BDE) ist ein zentrales Werkzeug, um Produktionsprozesse transparent, effizient und nachhaltig zu steuern. Durch die kontinuierliche Erfassung von Maschinenlaufzeiten, Materialverbrauch, Auftragsstatus sowie Störungen und Wartungen wird maximale Transparenz geschaffen.
Unternehmen behalten ihre Fertigung jederzeit im Blick: Auftragswechsel, Störungen oder Stillstände werden in Echtzeit dokumentiert, sodass schnelle Reaktionen und fundierte Entscheidungen möglich sind. Gleichzeitig ermöglicht die Analyse von Soll- und Ist-Daten eine gezielte Optimierung der Prozesse.
Ein weiterer Vorteil: Produktionsdaten sind flexibel und ortsunabhängig verfügbar - im Büro, mobil oder im Homeoffice. Der bidirektionale Datenaustausch mit ERP-, PPS- und HR-Systemen unterstützt präzise Nachkalkulationen, die Erstellung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2375 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2024: Wirtschaft | Betriebsdatenerfassung | Industrie_4_0 | IT | Manufacturing Execution System | Maschinendatenerfassung | MES | Produktion | spc
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Do, 2024-03-07 13:29.
Cosmino: Die bestmögliche Benutzerführung für Datenerfassungsaufgaben (BDE, MDE, MES, SPC)
Die neue Benutzerführung der Cosmino Erfassungsdialoge wird die menschliche Interaktion mit BDE, MDE, MES oder bei SPC deutlich vereinfachen, vielleicht sogar revolutionieren.
Wir beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit dem Erfassen von Daten aus der Fertigung und wissen, dass die Menge der manuell zu erfassenden Informationen trotz ebenfalls wachsender Anzahl automatisch übernommener Daten zuletzt stark zugenommen hat. Das liegt daran, dass der Mensch in den meisten Prozessen ein relevanter Faktor ist und Eingaben machen muss, die aus keiner Maschinensteuerung oder einem anderen System übernommen werden können.
Denken Sie an manuelle Prüfungen oder wenn logistische Themen einen Anlagenstillstand verursachen. Generell betrifft dies alles, was durch den Menschen gesteuert wird, wie Auftragswechsel, Schichtwechsel und vieles weitere. Verständliche und einfach bedienbare Erfassungsdialoge sind daher die wichtigste Voraussetzung, damit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1787 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Mo, 2024-03-04 13:40.
Cosmino Software: Statistische Prozessregelung (SPC) unkompliziert integriert als Teil der Betriebsdatenerfassung
Beherrschte Prozesse sichern die Qualität und sparen dadurch Zeit, Geld und Ärger mit dem Kunden.
Statistische Prozessregelung (SPC) ist eine Methode, bei der Werte zu verschiedenen Produkt- und Prozessmerkmalen in Stichproben statistisch geprüft werden. Basierend auf Grenzwerten sowie Kennzahlen wie Mittelwert, Streuung und CPK zeigt SPC, wie gut man den Produktionsprozess im Griff hat oder ob Maßnahmen zu mehr Prozessstabilität ergriffen werden müssen.
Die Cosmino Software verfügt über eine umfangreiche Lösung für Statistische Prozessregelung, bestehend aus einer Prüfplanung und modernen Erfassungsdialogen.
Ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1612 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2023: Wirtschaft | Betriebsdatenerfassung | Industrie_4_0 | Manufacturing Execution System | Produktion
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Mo, 2023-10-23 13:18.
Cosmino Software: OEE-Kennzahl steigern und Kosten sparen: wo es funktioniert und wann es sich lohnt
OEE steigern und Kosten sparen: wo es funktioniert und wann es sich lohnt
Die Gesamtanlageneffektivität OEE bewertet die Produktivität von Maschinen und Anlagen
Im Fokus der Betrachtung sollte nicht die Kennzahl an sich stehen, sondern die erfassten Verluste, also die Zeiten, die dazu geführt haben, dass man keine OEE von 100% erreicht hat.
Um dies zu ermöglichen muss die komplette Laufzeit einer Maschine erfasst werden, denn lückenhafte Daten bilden nicht die Realität ab. Die Erfassung sollte zudem möglichst im Takt der Produktion stattfinden: wenn es zu einem Problem kommt, muss dieses sofort erfasst werden (Beginn, Ende,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1900 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2023: Wirtschaft | BDE | Betriebsdatenerfassung | Industrie_4_0 | Manufacturing Execution System | MES | Produktionsplanung
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Do, 2023-03-16 12:00.
Maschinendaten werden nicht direkt an ERP und Analysetools übertragen, sondern über Erfassungssysteme wie BDE oder MES gesammelt
Die COSMINO AG wird 35 Jahre alt. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, einige unserer gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit Produktionsdaten mit Ihnen zu teilen.
Die Übernahme von Daten der Maschine für eine Betriebsdatenerfassungssoftware erfolgt heute über standardisierte Architekturen wie OPC UA, MQTT, REST etc. Das Datenerfassungssystem, also BDE, MDE oder MES, sammelt die Maschinen- und Auftragsdaten und stellt diese dann anderen Systemen oder eigenen Anwendungen zur Verfügung. Es stellt sich die Frage, warum die Daten den Weg über Erfassungssoftware gehen und nicht direkt an ERP und Analyseanwendungen (z. B. in der Cloud)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3418 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2022: Wirtschaft | BDE | Betriebsdatenerfassung | Cosmino | Kenntnisse | MES | Qualifikation | Qualitätssicherung
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Do, 2022-12-08 11:18.
Geforderte Fertigkeiten für Arbeitsplätze, Produkte, Prüfungen und andere Tätigkeiten durch Cosmino BDE/MES absichern
Einige Arbeitsplätze und Maschinen erfordern von ihrem Bediener besondere Kenntnisse. Hinzu kommen Produkte, zu deren Herstellung bestimmte Qualifikationen vorhanden sein müssen, sowie Tätigkeiten, z. B. Prüfungen, deren Ausführung ebenfalls von einem Fähigkeiten-Level abhängig sind.
Diese sogenannten Skills, über die ein Mitarbeiter verfügt, können wiederum in unterschiedlicher Ausprägung (Level) vorhanden sein. Durch die Teilnahme an Schulungen, Zertifizierungen, Eigeneinweisung oder allein durch die Anwendung der Tätigkeit können die Skills regelmäßig intensiviert oder aufrechterhalten werden. Denn sonst kann es...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2584 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2022: Technik | Betriebsdatenerfassung | Cosmino | datenkommunikation | Datenplattform | Digital Twins | Industrie_4_0 | MES
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Di, 2022-05-24 10:58.
COSMINO AG: Cosmino Digital Twins für Betriebsdaten und Maschinenzustände
Industrie 4.0 fordert von fertigungsnahen Systemen wie MES neue Architekturen – eine entscheidende Rolle spielen dabei die Digitalen Zwillinge zu einem realen Objekt. Die COSMINO AG setzt bereits seit einiger Zeit auf Digitale Zwillinge als intelligent steuernde Datenplattform und bereitet sie proaktiv für die Aufgabenstellungen der Industrie 4.0 vor. Digitale Zwillinge werden beispielsweise eingesetzt, um Daten aus externen Quellen zu übernehmen und an Erfassungsdialoge, BI-Tools und Fremdsysteme ausgeben zu können. Zunehmend spielen auch steuernde Funktionen eine Rolle.
Cosmino Digital Twin hält Daten für ein reales Objekt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1883 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2021: Wirtschaft | Betriebsdatenerfassung | Digitalisierung | Kennzahlen | Manufacturing Execution System | Maschinendatenerfassung
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Di, 2021-08-24 10:36.
Kostenfreie Cosmino-Webinar-Reihe im 2. Halbjahr 2021 zu den Themen Digitalisierung der Produktion
Ab September startet die COSMINO AG wieder die kostenfreie Webinarreihe.
Rund um das Thema MES, BDE, MDE, OEE und Montage erfahren die Manager*Innen, welche Möglichkeiten eine intelligente Software in der Fertigung bietet.
Nutzen auch Sie jetzt die Gelegenheit und machen Sie sich startklar für die Digitalisierung Ihrer Produktion!
Start ist am Donnerstag, 23. September 2021: „MaMa hat den Durchblick – Wie eine intelligente Softwarelösung Papier spart und Klarheit schafft“
weitere Infos und Anmeldung unter www.cosmino.de/events.
Modulare Softwarelösungen und über 30 Jahre Erfahrung im Produktionsumfeld haben die COSMINO...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1158 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2021: Wirtschaft | Betriebsdatenerfassung | Digitalisierung | Industrie_4_0 | Manufacturing Execution System | Software
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Di, 2021-06-15 11:18.
Cosmino Betriebsdatenerfassung: Material- und Rohteilverbrauch exakt erfassen - weniger Überraschungen bei der Inventur
Das Erfassen von Gutmengen zu einem Auftrag und deren automatische Rückmeldung an das ERP-System gehören zum kleinen Einmaleins einer jeden Betriebsdatenerfassungssoftware. Meistens werden auch die Ausschussmengen erfasst, damit im ERP-System die Bestände korrekt angepasst werden können. Hierfür erfolgen automatische Bestandsbuchungen zu allen neu produzierten Einheiten sowie den Abgängen des Vorproduktes, samt den im Prozess verbauten Materialien aus der Stückliste. Manueller Aufwand entfällt hierbei vollständig. Selbst die Datenerfassung kann über das Abgreifen von Stückzählern der Maschine optimiert werden.
Aber reicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2679 Zeichen in dieser Pressemeldung
