MES
27.07.2023: Technik | Digitalisierung der Fertigung | Industrie_4_0 | Machine Learning | MES | Produktion | Produktionsprozesse
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Do, 2023-07-27 09:41.
Gemeinsames Forschungsprojekt des Fraunhofer IGCV mit der COSMINO AG
Das gemeinsame Forschungsprojekt soll zeigen, wie Prozessprobleme durch die automatische Erkennung von Abweichungen (Anomaly Detection) entdeckt werden, noch bevor sie auftreten
Die Digitalisierung der Fertigung ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit und sorgt für jede Menge aufgezeichneter Daten, die voller Wissen stecken, das sich aber selten auf den ersten Blick offenbart. Ein gemeinsames Forschungsprojekt der COSMINO AG mit dem Fraunhofer IGCV und weiteren Partnern wird untersuchen, wie durch Machine Learning, genauer Anomaly Detection, aus erfassten Daten Mehrwerte für die Prozessstabilität entstehen können.
Das aktuelle Forschungsprojekt „KnowGrADe - Knowledge Graph Anomaly Detection“ bezeichnet die Optimierung von Produktionsabläufen und die automatische Erkennung von unerwünschten Prozessabweichungen.
Hier werden Massendaten (BigData) untersucht und Verdachtsfälle analysiert, die nicht dem gelernten Verhaltensmuster...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1827 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2023: Wirtschaft | BDE | Betriebsdatenerfassung | Industrie_4_0 | Manufacturing Execution System | MES | Produktionsplanung
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Do, 2023-03-16 12:00.
Maschinendaten werden nicht direkt an ERP und Analysetools übertragen, sondern über Erfassungssysteme wie BDE oder MES gesammelt
Die COSMINO AG wird 35 Jahre alt. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, einige unserer gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit Produktionsdaten mit Ihnen zu teilen.
Die Übernahme von Daten der Maschine für eine Betriebsdatenerfassungssoftware erfolgt heute über standardisierte Architekturen wie OPC UA, MQTT, REST etc. Das Datenerfassungssystem, also BDE, MDE oder MES, sammelt die Maschinen- und Auftragsdaten und stellt diese dann anderen Systemen oder eigenen Anwendungen zur Verfügung. Es stellt sich die Frage, warum die Daten den Weg über Erfassungssoftware gehen und nicht direkt an ERP und Analyseanwendungen (z. B. in der Cloud) übergeben werden.
In einigen wenigen Fällen ist das sicher möglich, für ein stimmiges Datenmodell über alle Maschinen reichen die SPS-Daten, also die der Maschinensteuerung, aber nicht aus. Auf der SPS nicht vorhandene Informationen können zwar auch manuell über die BDE-eigenen Erfassungsdialoge ergänzt werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3418 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-23 10:55.
Cloud-native MES-Systeme und ihre Vorteile in der Produktion: So profitiert der digitale Shopfloor von MES.
symestic zeigt die Vorteile von Cloud-native MES und deren Bereitstellung als Software-as-a-Service in der Produktion und wie sie tradiontelle On-Premise MES ausstechen.
MES als SaaS-Lösung von symestic - Vortrag beim VDMA-Workshop "Moderne MES-Systeme für den digitalen Shopfloor"
Der Rahmen war gut gewählt, in dem Christian Fieg von symestic Mitte November 2022 bei einem VDMA-Workshop zum Thema MES neue innovative und effiziente Technologien vorstellte.
Zunächst war die Feststellung wichtig, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland in Sachen Digitalisierung ins Hintertreffen geraten ist und im Ranking der führenden Volkswirtschaften lediglich Platz 9 belegt. Daraus ergeben sich wesentliche Fragestellungen, wie sich der Ist-Zustand in positiver Weise verändern lässt. Als möglicher Lösungsansatz wurden verschiedene MES IT-Architekturen einander gegenübergestellt: Cloud-native, Cloud-hosted sowie On-Premises hosted. Da noch immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5471 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.02.2023: Technik | Authentifizierung | BDE | Benutzeraccount | Benutzerdatenbank | Berechtigungen | Cosmino | LDAP | MDE | MES | Schnittstelle
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Mi, 2023-02-01 16:26.
Zentrale Benutzerverwaltung über die Cosmino LDAP-Schnittstelle
Mit dem Einsatz von immer mehr Software in den Betrieben steigen auch die Aufwände für das Pflegen der unzähligen Benutzeraccounts der einzelnen Systeme. Oft geht es hierbei nicht nur um das Anlegen der Accounts für neue Anwender und das rechtzeitige Entfernen, wenn ein Mitarbeiter den Betrieb oder Geltungsbereich verlässt. Viele Systeme, darunter auch die Cosmino Software, bieten Benutzern individuelle Berechtigungseinstellungen, um Schreib- und Lesezugriffe von bestimmten Funktionen zu beschränken. Dies ist durchaus sinnvoll, da die Cosmino Software von einem größeren Personenkreis mit unterschiedlicher Funktion und Verantwortung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3629 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.12.2022: Medien | IT-Dienstleister | MES | sap-digital-manufacturing-cloud | sap-dmc | siemens-energy | syntax
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2022-12-12 15:04.
Siemens Energy setzt auf Syntax für globale Implementierung von SAP Digital Manufacturing Cloud
Weinheim, 12. Dezember 2022 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat einen globalen Großauftrag rund um SAP Digital Manufacturing Cloud (SAP DMC) gewonnen: Für Siemens Energy übernimmt Syntax das Design und die Implementierung einer neuen weltweiten SAP DMC-Infrastruktur für über 80 Fertigungsstandorte. Von diesem Digitalisierungsprojekt in der Cloud verspricht sich Siemens Energy eine zukunftsfähige Unterstützung der Produktionsprozesse, mehr Effizienz und Transparenz in der Produktion - nicht zuletzt vor dem Hintergrund steigender Komplexität und Variantenvielfalt seiner Produkte und unsicherer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3274 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2022: Wirtschaft | BDE | Betriebsdatenerfassung | Cosmino | Entwicklungspotenzial | Kenntnisse | MES | Qualifikation | Qualitätssicherung | Skill Management | SPC-Dialog
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Do, 2022-12-08 11:18.
Geforderte Fertigkeiten für Arbeitsplätze, Produkte, Prüfungen und andere Tätigkeiten durch Cosmino BDE/MES absichern
Einige Arbeitsplätze und Maschinen erfordern von ihrem Bediener besondere Kenntnisse. Hinzu kommen Produkte, zu deren Herstellung bestimmte Qualifikationen vorhanden sein müssen, sowie Tätigkeiten, z. B. Prüfungen, deren Ausführung ebenfalls von einem Fähigkeiten-Level abhängig sind.
Diese sogenannten Skills, über die ein Mitarbeiter verfügt, können wiederum in unterschiedlicher Ausprägung (Level) vorhanden sein. Durch die Teilnahme an Schulungen, Zertifizierungen, Eigeneinweisung oder allein durch die Anwendung der Tätigkeit können die Skills regelmäßig intensiviert oder aufrechterhalten werden. Denn sonst kann es...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2584 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Mi, 2022-11-23 14:18.
COSMINO auf der "SPS smart production solutions" – mit der Analyse von Energie- und Prozessdaten Einsparungspotenziale finden
Vom 8. bis 10. November 2022 fand die Fachmesse SPS smart production solutions auf dem Nürnberger Messegelände statt: für die COSMINO AG die geeignete Plattform, die Neuentwicklungen in der Software des Cosmino MES vorzustellen.
Besonders das Thema Energie- und Materialeinsparung in der Produktion interessierte die Besucher. Auf dem Messestand zeigte der Produktmanager Matthias Kohlbrand, wie mit der Erfassung und Analyse von Maschinen- und Energiedaten Einsparungspotenziale gefunden werden.
Der Einsatz der Digitalen Zwillinge als Datendrehscheibe in heterogenen Systemumgebungen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Am Messe-Donnerstag,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1530 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2022: Wirtschaft | Bedienkonzept | Cosmino | Digitale Fabrik | Digitale Zwillinge | Fachkongress | Industrie_4_0 | IT-Architektur | MES | Werkerführung
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Mi, 2022-09-28 11:26.
Die Zukunft von MES – Teilnahme der COSMINO AG am Fachkongress „Digitale Fabrik“
Vom 20. bis 21. September 2022 fand in Nürnberg der Fachkongress „Digitale Fabrik statt“. Die COSMINO AG nutzte die Gelegenheit, um in einem Vortrag sowie in der zugehörigen Fachausstellung auf die zwei wichtigsten Zukunftsthemen ihrer Roadmap zur Industrie 4.0 aufmerksam zu machen.
Digitale Zwillinge steuern die Fertigung
Die Rolle der Digitalen Zwillinge im Regeln von Materialfluss und Herstellungsprozess ist unbestritten, und in einer Industrie 4.0-Zukunft soll die sich selbst steuernde Produktion Realität werden. Die Kongressteilnehmer waren sich einig, dass der Weg dorthin noch dauern wird, jedoch gilt es, die teilnehmenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3562 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2022: Medien | cloud-advanced-manufacturing | digital-factory-as-a-service | ERP | Fertigung | MES | Produktion | sap-digital-manufacturing
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-09-13 13:27.
Syntax gründet globales Center of Excellence für Manufacturing - und investiert damit weiter in die Vertikalisierung des Geschäf
Weinheim, 13. September 2022 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, gibt die Gründung eines neuen globalen Exzellenzzentrums für Manufacturing bekannt. Ziel dieses neuen Innovation Hub ist es, Experten und Know-how aus der gesamten Organisation zu bündeln - und auf dieser Basis innovative IT-Lösungen speziell für Industrieunternehmen zu entwickeln.
"Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Digital Manufacturing und mit einem großen Anteil Kunden in diesem Bereich bieten wir Industrieunternehmen enorm viel Wissen und Erfahrung", sagt Christian Primeau, Global CEO von Syntax. "Unser neues Center of...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4573 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.08.2022: Wirtschaft | BDE | Cosmino | erfassung | kundenspezifisch | MDE | MES | Produktionsdaten | Qualität
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Di, 2022-08-09 13:48.
Einfach STARK: Transparenz in Echtzeit und aussagekräftige Analysen mit Cosmino MES
Die STARK Druck GmbH + Co. KG hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem MES-Anbieter COSMINO AG aus Nürnberg entschieden, um die Aktualität und Qualität erfasster Produktionsdaten entscheidend und nachhaltig zu verbessern und so schneller reagieren und effektiver planen zu können.
Produktions-, Rüst-, und Stillstandszeiten sowie Mengenmeldungen der Rollen- und Bogenoffsetdruckanlagen werden nun automatisch durch Cosmino MES erfasst. Die Daten stehen in standardisierten sowie kundenspezifischen Berichten zur Verfügung. Gegenüber einer zuvor papierbasierten Erfassung hat sich bei reduziertem Aufwand die Transparenz und Datenqualität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1138 Zeichen in dieser Pressemeldung
