Barcode

Mehr Flexibilität bei der Warenausgangsprüfung: Zetes-Visidot unterstützt ab sofort auch GS1 DataBar

Hamburg, 14. Januar 2011 — Die bildbasierte Zetes-Lösung Visidot erfasst und erkennt Hunderte verschiedener Barcodes in Sekundenschnelle und mit hundertprozentiger Genauigkeit. Jetzt neu bietet Visidot Unterstützung für GS1 DataBar, einen von GS1 Anfang 2010 lancierten Barcode, in dem sich auf kleinster Druckfläche mehr Informationen verschlüsseln lassen, als in den gängigen EAN-/UPC-Codes. Als besonders vorteilhaft erweist sich GS1 DataBar bei der Codierung kleiner, schwer bedruckbarer Artikel, wie z. B. frische Lebensmittel und Arzneimittel. Ebenso lassen sich zusätzliche Informationen wie Seriennummern, Losnummern und...

Zetes auf der easyFairs Logistik 2011

Hamburg, 17. Dezember 2010 — Die Zetes GmbH, Spezialist für Auto-ID-Lösungen mit Fokus auf unterschiedlichen Branchen, zeigt Logistikmanagern auf der easyFairs vom 26. bis 27. Januar in Halle A3, Stand E34 ein komplettes Leistungsspektrum zum Kennzeichnen, Identifizieren und Rückverfolgen von Waren innerhalb der Supply Chain. Messebesucher erhalten Einblicke in Voice-Lösungen für den Einsatz im Lager, RFID-Lösungen beispielweise für die Überwachung und den Transport von temperatursensitiven Lieferungen sowie die Anwendung von IND Terminals in rauen Arbeitsumgebungen. Darüber hinaus werden Hamburger Referenzprojekte vorgestellt,...

Zetes mit Auto-ID-Kompetenz auf LogiMAT 2011

Hamburg, 17. Dezember 2010 — Die Zetes GmbH, Spezialist für Auto-ID-Lösungen mit Fokus auf unterschiedlichen Branchen, präsentiert auf der LogiMAT in Halle 5, Stand 361 effiziente Wege zur Optimierung der Supply Chain. Highlight ist unter anderem die einzigartige bildbasierte Lösung Visidot für multiples Asset Tracking. Sekundenschnell mit 100-prozentiger Genauigkeit erkennt und dekodiert diese komplette Versandpaletten über 1D-/2D-Barcodes. Einen Vorfall wie fehlende Etiketten zeigt die Software über x-/y-Koordinaten an. Anwender haben so die Chance zur Korrektur, bevor die Ware das Lager verlässt. Darüber hinaus erhalten...

x-tix - Effizienter Vertriebskanal & Effektive Kundenbindung

Haben Sie das auch schon erlebt: Die Konzerttickets wurden schon vor Wochen bestellt, aber der Briefkasten bleibt leer und die Zeit läuft ab? Oder man hat sich kurzfristig für eine Veranstaltung entschieden, aber es reicht nicht mehr für den Versand? Oder haben Sie sich auch schon einmal über unverschämt hohe Vorverkaufs-, Buchungs- und sonstige Servicegebühren geärgert? Das muss nicht sein. Fahrscheine, Flugtickets und natürlich auch Eintrittskarten kann man heutzutage online kaufen, selbst ausdrucken und im Nullkommanichts benutzen. Das ist bequemer, schneller und meist auch günstiger als der Gang zur Vorverkaufsstelle. Neuester...

x-tix - Effizienter Vertriebskanal & Effektive Kundenbindung

Haben Sie das auch schon erlebt: Die Konzerttickets wurden schon vor Wochen bestellt, aber der Briefkasten bleibt leer und die Zeit läuft ab? Oder man hat sich kurzfristig für eine Veranstaltung entschieden, aber es reicht nicht mehr für den Versand? Oder haben Sie sich auch schon einmal über unverschämt hohe Vorverkaufs-, Buchungs- und sonstige Servicegebühren geärgert? Das muss nicht sein. Fahrscheine, Flugtickets und natürlich auch Eintrittskarten kann man heutzutage online kaufen, selbst ausdrucken und im Nullkommanichts benutzen. Das ist bequemer, schneller und meist auch günstiger als der Gang zur Vorverkaufsstelle. Neuester...

Neu: Barcode Add-In mit Microsoft Word und Excel Integration

Österreich, 16. Juni 2010 - TEC-IT Datenverarbeitung GmbH (tec-it.com), globaler Anbieter von Auto-ID und Barcode Software, erweitert die Barcode-Produktpalette für Microsoft Office. Das Barcode Add-In TBarCode Office ist ein benutzerfreundliches und selbsterklärendes Werkzeug für die Erstellung von Strichcodes in Microsoft Office 2007 bzw. Office 2010. Die neue Version des Add-Ins steht nun neben Microsoft Word auch für Microsoft Excel zur Verfügung. TBarCode Office unterstützt den Anwender bei der Erstellung von beliebigen Dokumenten, Serienbriefen oder Strichcode-Tabellen. Die Bedienung dieses Barcodemoduls ist äußerst...

bpi solutions optimiert Geschäftsprozesse bei GS1 Germany

bpi solutions implementiert bei GS1 Germany GmbH, weltweit zuständig für das überschneidungsfreie GS1-Artikelnummernsystem, eine neue Lösung für den automatisierten Datenabgleich mit deren Kunden. Die neue Lösung erweitert die bereits vorhandene Belegarchivierung. GS1 Germany GmbH hilft Unternehmen aller Branchen dabei, moderne Kommunikations- und Prozess-Standards in der Praxis anzuwenden und damit die Effizienz ihrer Geschäftsabläufe zu verbessern. Unter anderem ist das Unternehmen in Deutschland für das weltweit überschneidungsfreie GS1-Artikelnummernsystem zuständig – die Grundlage des Barcodes. Darüber hinaus fördert...

Materialflusskongress: Centiveo GmbH präsentiert RFID-basierte Lösungen

Als eines der führenden Systemhäuser für Entwicklung, Planung, Umsetzung und Betrieb von vorrangig RFID-basierten Identifikationslösungen präsentiert sich die Centiveo GmbH auf dem Materialflusskongress in München, am 15. und 16. April 2010, Stand 22. Zentrales Thema ist der Einsatz der RFID-Technik. Centiveo präsentiert den Fachbesuchern aktuelle Projekte und informiert über RFID-Potenziale und -Trends. Centiveo bietet seinen Kunden keine Insellösungen sondern stimmt sämtliche RFID-Prozesse so ab, dass sie problemlos in das Umfeld vorhandener Softwarelösungen integriert werden können. Darüber hinaus ist der Einsatz...

Mobile Erfassung von Zu- und Abbuchungen von Artikeln mit Datentransfer

Der Buchungsmanager ist eine effiziente Standardlösung und ermöglicht eine einfache mobile Erfassung von Zu- und Abbuchung von Artikeln. Genutzt wird eine automatisierte Lösung mit MDE-Geräten und Barcodes. Die Datenübergabe erfolgt an das bestehende ERP-System von ABAS Projektierung. Zum Einsatz kommt das robuste tragbare Batch-Terminal HT630 mit einem DOS-basierendem Betriebssystem. Es zeichnet sich durch eine ergonomische Handhabung und eine einfache Programmierung aus. Die Lösung ist kostengünstig, es sind keine weiteren kostenverursachende Installationen nötig. Alle Produkte tragen eine individuelle Artikelnummer. Die Nummern...

Impulsus optimiert Logistik-Lösungen mit Barcode

Stuttgart, 09.12.2009. Die Impulsus GmbH (www.impulsus.de) bringt mit einem neuen Ansatz erstmals eine vollständig integrierte IT-Lösung für Logistikunternehmen auf den Markt. Die individuell anpassbare Lösung bringt eine dauerhafte Optimierung von Kosten und Effizienz - auch bei dezentralen Aufgabenstellungen. Bereits wenige gesparte Sekunden pro einzelnem Arbeitsschritt können sich zu großen Einsparungen summieren. Das Ziel, komplexe Abläufe in einem Unternehmen dauerhaft zu optimieren und dadurch Kosten zu sparen fordert jedoch kleine genauso wie große Unternehmen immer wieder neu heraus. Besonders in den Bereichen Logistik,...

Inhalt abgleichen