Schnittstellen

BRZ-Schnittstelle zu geoCapture: Der smarte Datenfluss für die Bauwirtschaft

Hopsten, 02.12.2024 – Die Arbeit wird einfacher, schneller und präziser: Mit der neuen BRZ-Schnittstelle revolutioniert geoCapture, führender Anbieter von Softwarelösungen in Bau, Handwerk und Logistik, den Datenaustausch in der Bauwirtschaft. Arbeitszeiten, Maschinen- und Gerätedaten werden dank der Schnittstelle komfortabel an BRZ übertragen. Über die Synchronisation von BRZ zu geoCapture sind alle Stammdaten immer aktuell. Vernetzte Systeme, klare Vorteile Die BRZ-Schnittstelle ermöglicht es, Arbeitszeiten direkt aus geoCapture an BRZ zu übermitteln. Dort stehen sie direkt für die Lohnabrechnung bereit. Auch Maschinen- und Gerätedaten wie Betriebsstunden gelangen komfortabel in BRZ. Stammdaten wie Projekte, Fahrzeuge, Geräte und Personal bleiben dank der Synchronisation immer auf dem neuesten Stand – ohne manuellen Aufwand oder doppelter Dateneingabe. „Die Verbindung zwischen geoCapture und BRZ setzt neue Maßstäbe...

FileMaker Infobereich mit Anleitungen und Tipps zu Programmierung und Schnittstellen

Der neue FileMaker-Infobereich auf gofilemaker.de bietet umfassende Tipps, Anleitungen und Integrationen mit REST APIs, CRM- und ERP-Systemen sowie praxisnahe Lösungen für Entwickler. Die Plattform gofilemaker.de hat einen umfassenden Infobereich für FileMaker-Nutzer und Entwickler eingerichtet. Dieser Bereich bietet eine breite Sammlung von Tipps, Anleitungen und Fachartikeln, die sich auf die Entwicklung von FileMaker-Datenbanken konzentrieren. Die Inhalte richten sich sowohl an Einsteiger, die sich in die Grundlagen von FileMaker einarbeiten möchten, als auch an erfahrene Entwickler, die nach neuen Integrationsmöglichkeiten suchen. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Verbindung von FileMaker mit externen Diensten, wie CRM- und ERP-Systemen sowie Webservices, um die Datenverwaltung und Prozesse zu optimieren. Praktische Tipps und unterschätzte Tricks Ein zentraler Bestandteil des Infobereichs ist die Sammlung von praktischen Tipps...

Cosmino Webinar am 15.04.2021 – MaMa hat den Durchblick: Wie eine intelligente Softwarelösung Papier spart und Klarheit schafft

Kostenloses Webinar bei COSMINO über das Modul ManufacturingManager, das Herstellungsprozesse und Güterbewegungen lenkt und Mitarbeitern assistiert Den Mitarbeitern übersichtliche Grafiken als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stellen, einfache Eingaben am Terminal statt lästigem Papierkrieg auf dem Shopfloor: Die innovativen Lösungsmodule der Cosmino „MaMa“ machen’s möglich. Basierend auf einer simulierten Fertigung wird in dem praxisnahen Vortrag gezeigt, wie der Mitarbeiter in seinem Arbeitstag dank transparenter und stets aktueller Daten schneller auf neue Situationen in der Fertigung wie Anlagenstillstände und Wartezeiten reagieren kann. Zur weiterführenden Datenanalyse steht ein ausgefeiltes Reporting zur Verfügung. Die bidirektionale Kommunikation mit ERP-Systemen und anderen Komponenten Ihrer IT-Infrastruktur wird durch zahlreiche Schnittstellen unterstützt. Im Webinar wird das innovative Konzept hinter der „MaMa“...

PSplus GmbH kooperiert mit FIXhub

PSplus erweitert sein Leistungsangebot durch Nutzung von FIXhub.net zur Anbindung von Verwahrstellen Der Rödermarker Software-Anbieter PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH stellt seinen Kunden ab sofort über FIXhub.net einen einzigen Kanal für die Orderübermittlung zu verschiedenen Verwahrstellen zur Verfügung. Die PSplus Kunden profitieren mit der effizienten Übermittlung Ihrer elektronischen Orders von straight through Prozessen und Kostenvorteilen. FIXhub.net ist eines der führenden Order-Routing-Netzwerke Europas und bietet Zugang zu über 80 angeschlossenen internationalen Brokern und Plattformen. Über die...

Cosmino Webinar am 19. November 2020: Wie eine intelligente Softwarelösung Papier spart und Klarheit schafft

Den Mitarbeitern übersichtliche Grafiken als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stellen, einfache Eingaben am Terminal statt lästigem Papierkrieg auf dem Shopfloor: Die innovativen Lösungsmodule der Cosmino „MaMa“ machen’s möglich. Basierend auf einer simulierten Fertigung wird in dem praxisnahen Vortrag gezeigt, wie der Mitarbeiter in seinem Arbeitstag dank transparenter und stets aktueller Daten schneller auf neue Situationen in der Fertigung wie Anlagenstillstände und Wartezeiten reagieren kann. Zur weiterführenden Datenanalyse steht ein ausgefeiltes Reporting zur Verfügung. Die bidirektionale Kommunikation mit...

geoCapture kooperiert mit Craftnote

Hopsten, der Ortungsspezialist geoCapture kooperiert mit dem App-Anbieter Craftnote. Die Zusammenarbeit dient als Grundlage für zukünftige gemeinsame Projekte. Mit Craftnote hat geoCapture nun einen aufstrebenden Partner an der Seite. geoCapture ist bereits seit mehreren Jahren bekannt für seine Lösungen zur GPS-Ortung und Zeiterfassung. Die Werkzeug- und Objektortung ergänzt mittlerweile die Produktpalette. Mit diesen und noch vielen anderen Funktionen bietet geoCapture ein Rundum-Sorglos-Paket für eine Vielzahl an Branchen. Craftnote selbst etablierte sich mit einer App-Lösung für Handwerksunternehmen schnell am Markt....

Im Dschungel der Systeme für AÜ-Prozesse: Wie sich Unternehmen Klarheit verschaffen können

Der Arbeitnehmerüberlassungsprozess ist ein schwer zu durchdringender Dschungel an Gesetzten, Fristen und Prozessen. Die Folgen sind eine Ansammlung von Listen, Papierkrieg, sowie eine große E-Mail- und Telefonflut, in der Personaldienstleister, wie auch Kundenbetriebe schnell den Überblick verlieren. Es sind besonders in aufwendigen Bereichen wie Rechnungsstellung oder Fristenüberwachung digitale Lösungen gefragt. Deshalb rücken immer mehr Systeme in den Vordergrund, die diesem Chaos die Stirn bieten wollen. Aber wie finde ich ein System, dass genau zu den Anforderungen meines Unternehmens passt? Diese Frage stellt sich...

Matthias Brauch (BISS) als Sprecher des BiPRO-TAUS bestätigt

"In den letzten Jahren haben wir in der BiPRO unter dem Leitbild „Nachhaltigkeit und Innovation“ viel erreicht. Insbesondere das effiziente Zusammenspiel der verschiedenen Normierungsgremien hat Ergebnisse hervorgebracht, die einerseits Marktprozesse optimieren, anderseits aber auch neue Geschäftsprozesse zwischen verschiedenen Akteuren am Markt erst möglich machen.“ So das Statement von Matthias Brauch, Leiter der Softwareentwicklung der BISS GmbH zu seiner erneuten Wiederwahl zum Sprecher des Technischen Ausschusses des BiPRO (TAUS) im November 2017. Als Sprecher betonte Brauch besonders seine Funktion als Bindeglied zwischen...

E-Rechnung mit dem neuen Standard EN16931 voranbringen

Rechnungs.fans ist zentraler Anlaufpunkt - auch für Branchenprofile Die verantwortlichen Manager sowohl in den Unternehmen als auch der öffentlichen Verwaltung sind sich einig: Mit der elektronischen Rechnungsstellung sparen Unternehmen und Verwaltung Geld und Zeit. Heute wurde ein europaweiter Standard für die elektronische Rechnung veröffentlicht. Das ist die Norm EN16931. Die Norm setzt die europäische Richtlinie für die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Auftraggebern (EN 2014/55/EU) um. Mit der Umsetzung in nationales Recht für öffentliche Auftraggeber wird diese verbindlich. Der Verwaltungsstandard...

Digitale Geschäftsprozesse über Herstellergrenzen hinweg

Nächste Ausbaustufe des ene't Navigators® setzt auf BO4E Das Systemhaus ene't GmbH beginnt im Juni 2017 den Produktivbetrieb der nächsten Generation der Softwareplattform ene't Navigator®. Diese basiert als erste Software im Markt zukünftig auf allgemeingültigen, standardisierten Geschäftsobjekten für die Energiewirtschaft (BO4E). Erklärtes Ziel ist die Reduzierung notwendiger Schnittstellen in digitalen Geschäftsprozessen der Energiebranche. Die neue, browserbasierte Version der Software-as-a-Service-Lösung wurde unter den Gesichtspunkten Prozessorientierung und Modularität modernisiert. Applikationen können damit...

Inhalt abgleichen