Aktien

DAX - Rasante Berg- und Talfahrt ... und nun !

Im DAX kam es in der abgelaufen Handelswoche zu einer volatilen Berg- und Talfahrt. Die Handelswoche war insbesondere durch viele Eröffnungsgaps gekennzeichnet, welche die zunehmende Unsicherheit der Marktteilnehmer widerspiegelten. Direkt im Montagshandel fiel der Index nach unten durch und markierte ein Tief bei 7105 Punkte. Von dort aus übernahmen dann die Bullen das Ruder und in einer korrektiven Aufwärtsreaktion erreichte der DAX im Dienstagshandel ein Hoch bei 7202 Punkte. Anschließend setzten sich weitere Gewinnmitnahmen durch und drückten den Index im frühen Mittwochshandel auf ein Wochentief bei 7071 Punkte, von wo aus...

DAX - Neuer Run auf neue Hochs ... (Elliott-Wellen)

Im DAX setzten sich zu Beginn der abgelaufenen Handelswoche zunächst weitere Abgaben durch. Der Index erreichte dabei im fortgeschrittenen Montagshandel ein Tief bei 7379 Punkte. Einsetzende Nachfrage führte dann zu rasch anziehenden Notierungen in deren Verlauf der Index im Dienstagshandel ein Hoch bei 7532 Punkte und nach kurzzeitigen Abgaben bis auf ein Tief 7492 Punkte, dann im Mittwochshandel ein Hoch bei 7558 Punkte generierte. Von dort aus setzten sich dann allerdings kräftige Gewinnmitnahmen durch, bei denen der Index im späten Donnerstagshandel ein Tief bei 7356 Punkte erreichte. Anschließend kletterte der DAX in einem...

Lacuna und Adamant auf Spurensuche im Medicon Valley

Medtech gewinnt aus Investorensicht zunehmend an Bedeutung. Wachsende Besucher- und Ausstellerzahlen der renommierten MEDTEC-Messe in Stuttgart (Ende März) belegen diesen Trend. Eine steigende Anzahl nordeuropäischer Aussteller, darunter u.a. Dänemark, Schweden und Finnland, zeigt das erhöhte Interesse an diesem Marktumfeld. Auch die Gesundheitsmarktexperten Lacuna und Adamant bestätigen dieses Ergebnis. „Unsere Research-Reise Ende März führte uns in eines der größten Medizin- und Biotechnologie-Zentren Europas, in das sogenannte Medicon Valley, Dänemark“, berichtet Thomas Hartauer, CEO der Lacuna AG. Dazu Dr. Cyrill Zimmermann,...

Auch die Riesterzulagen werden bei der ATLANTICLUX aktiv gemanagt

München, 26.04.2011. Geschockt nahmen viele Riester-Sparer die Nachrichten aus der Presse auf, dass zum Teil bereits erhaltene Zulagen auf Riester-Sparverträge wieder zurück zu zahlen sind. Der „Zulagen-Hinterhalt“ oder „Millionenforderung: Bund vergrätzt Riester-Sparer“ lauteten die Überschriften von großen Berichterstattern. „Grund dafür war und ist, dass die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) die Rückbuchungen von knapp 500 Millionen Euro bereits gezahlten Riesterzulagen von derzeit rund 1,5 Millionen Riestersparern veranlasste“, erklärt Andreas Wurscher, Leiter Vertrieb Deutschland/Österreich...

DAX - Nach Konsolidierungsphase weiter up ...

Zum Wochenauftakt der vergangenen Handelswoche konnte der Index im Montagshandel kurzzeitig ein Hoch bei 7224 Punkte markieren, bevor sich dann weitere Gewinnmitnahmen durchsetzten und bis zum Dienstag-Abend zu nachgebenden Notierungen bis auf ein Tief bei 7089 Punkte führten. Dort konnte sich der Index angesichts weiterer Nachfrage wieder stabilisieren und bereits im Mittwochshandel die 7200 Punktemarke kurzzeitig hinter sich lassen. Das Hoch wurde bei 7201 Punkte gehandelt. Von dort aus setzten dann im Donnerstagshandel weitere Gewinnmitnahmen ein, die aber bereits bei 7099 Punkte auf Unterstützung trafen. Zum Wochenende präsentierte...

16.04.2011: | | |

Börse: Solaraktien wieder hoch im Kurs

Medien berichteten unlängst, dass der Internetgigant Google 49 Prozent eines Solarparks in Brandenburg an der Havel übernehmen wolle. Mit dem ersten Projekt in Sachen regenerative Energien außerhalb der USA will Google nicht nur die für Menschen ungefährliche und klimafreundliche Energie fördern. Google sieht darin auch eine solide Investition mit einer ordentlichen Renditechance. Kurzum: Innovative Unternehmen wie Google, die über den eigenen Tellerrand hinausschauen, machen in erneuerbare Energien – nicht nur, um grünes Gewissen zu demonstrieren, sondern weil Google mit dieser Zukunftstechnologie auf Sicht gutes Geld verdienen...

Wertpapier-Emissionen mit Dr. Horst Siegfried Werner für ein Going Public am Kapitalmarkt

Finanzierungen über Wertpapier-Emissionen ( Aktien, Anleihen, Genussscheinpapiere ) durch ein Going Public sind am freien Kapitalmarkt ohne Lead-Banken jederzeit als Eigenemissionen realisierbar ( www.finanzierung-ohne-bank.de ). Der Wertpapierspezialist Dr. jur. Horst Siegfried Werner mit praxisorientierter Erfahrung und vielen Unternehmens-Referenzen hilft, Kapital und Finanzierungen über Wertpapier-Emissionen ohne Kreditinstitute zu beschaffen. Aktien, Anleihen und Genussscheine können als Inhaberpapiere ohne namentliche Zuordnung ausgegeben und anonym erworben werden. Forderungsinhaber ist dann jeweils derjenige, der das Inhaberpapier...

DAX - Laufende Aufwärtsbewegung weitgehend abgeschlossen ...

Im Wochenverlauf konnte sich der DAX trotz allerlei (globaler) Widrigkeiten, scheinbar unaufhaltsam weiter nach oben absetzen und damit seine kompletten, vorangegangenen Abgaben der zweiten Märzwoche wiedergutmachen. Zu Wochenbeginn scheitere der DAX anfänglich an der 6978 Punktemarke und gab im Montags- und Dienstagshandel wieder bis auf ein Tief bei 6867 Punkte nach. Bereits im Mittwochshandel konnte sich der Index dann angesichts positiver, asiatischer Leitbörsen weiter nach oben absetzen und dann auch wieder die 7000 Punktemarke hinter sich lassen. Unterstützt wurde dieser Rebound dann im Donnerstagshandel durch eine vorangegangene,...

Börse: Gewinne mit Nachhaltigkeit?

Bereits seit mehreren Jahren rücken nachhaltige und zukunftsfähige Investments in den Fokus der Anleger und gewinnen in Anlagestrategien an Bedeutung. Wie allerdings wird die Nachhaltigkeit bei Investments definiert? Ganz einfach: Ein Streben nach wirtschaftlichem Erfolg unter gleichzeitiger Berücksichtigung ökologischer und sozialer Ziele. Nach Einschätzung vieler Experten wird Nachhaltigkeit bei der Anlage-Entscheidung weiter an Bedeutung gewinnen. Denn es hat sich herumgesprochen: Mit grünem Geld lassen sich schwarze Zahlen schreiben. Nachhaltigkeit ist in der Finanzwelt kein Randthema mehr. Grüne Fonds Anlegern bieten...

24.03.2011: | | | |

Neue Dienstleistungen bei Hewlett-Packard

Die Firma Hewlett-Packard ist unter dem Kürzel HP bekannt. Der PC-Hersteller und Spezialist für Drucker setzt für die Zukunft auf neue Technologie und plant eine Erhöhung der Dividende. Das Börsenportal boersennews.de gewährt einen Ausblick auf die Pläne des Unternehmens. Der Hewlett-Packard-Aktienkurs ( http://www.boersennews.de/markt/aktien/hewlett-packard-us4282361033/85492/profile ) hat sich in den letzten Jahren erfolgreich entwickelt, nun werden für die nahe Zukunft weitere Steigerungen erwartet und Investoren dürfen sich auf eine Erhöhung der Dividende freuen. Mit dem Konzept Cloud-Computing folgt HP dem neusten...

Inhalt abgleichen