Aktien

31.03.2008: | | | |

Günstigstes ETF-Porfolio kostet nur mehr 0,31% pro Jahr

Wieviel kostet zur Zeit das günstigste, gut diversifizierte Portfolio aus Wertpapieren? Das hat jetzt die Webseite www.portfoliotheorie.com berechnet: Das günstigste Weltportfolio aus Exchange Traded Funds (ETFs) ist momentan um 0,31% Verwaltungskosten pro Jahr zu haben. Das ist im Vergleich zu aktiven Fonds sehr günstig. Bei diesen liegt die Verwaltungsgebühr im Schnitt bei satten 1,4% pro Jahr. "In den USA bezahlt der Privatanleger für ein diversifiziertes Portfolio allerdings nur 0,14% Verwaltungskosten", so Dr. Thomas Winderl, der Herausgeber von portfoliotheorie.com. „Es ist aber davon auszugehen, daß wir uns durch mehr...

Börse ganz einfach: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Einer der vielen weisen Börsensprüche sagt, man solle in Aktien einsteigen, wenn es an der Börse so richtig kracht. Da hätte Eva Schumann für das Erscheinen ihres neuen Buches "Börse ganz einfach. So verdienen Sie mit!" keinen besseren Zeitpunkt wählen können, denn seit dem geht es an der Börse ganz ordentlich zur Sache: Bankenkrise, Chinakrise und die Indizes bewegen sich weltweit nach unten. Also ist dies der richtige Zeitpunkt, auch für Anfänger, sich dem Thema Börse zu widmen? Schumann meint, ja. Börse funktioniere wirklich ganz einfach und sein Geld selbst anzulegen, statt es blind den Banken für deren eigene Ambitionen...

Penny Stocks und Altersvorsorge - Provokanter Artikel jetzt als Gratis-Download

Dass es mit der privaten Altersvorsorge in Deutschland schon länger im Argen liegt, ist hinlänglich bekannt. Fehlendes Grundlagenwissen trägt immer noch viel zu häufig dazu bei, dass unrentable und stark inflationsgefährdete Vorsorgeformen genutzt werden, die meist noch nicht einmal die Inflationsrate auszugleichen imstande sind – von einem Kapitalaufbau ganz zu schweigen! Vor diesem Hintergrund hat nun Gordon van Tradehoven – Chefredekteur der Online-Plattform www.happyhotstock.de – einen provokanten Artikel verfasst, der das Handeln mit sog. Penny Stocks (Aktien mit einem Nennwert von unter 1 Euro) als Bestandteil einer...

Invest-Asia – Asiens Börsen und Aktien im Fokus - Eine Markteinschätzung für 2008

Der Börsenbrief Invest-Asia.de beschäftigt sich seit seiner ersten Ausgabe im Juni 2007 mit der Analyse und Bewertung von Small- und Midcap-Unternehmen aus Asien. Die Experten können auf eine erfolgreiche Historie in dem Invest Asia Musterdepot verweisen. Innerhalb von 10 Monaten legte das Musterdepot knappe 27% zu – und dies in einem sehr schwierigen Marktumfeld. Der kostenlose Börsenbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen und stellt verschiedene wachstumsstarke Unternehmen mit Sitz in Asien vor. „Noch sehen wir keine spürbare Erholung an den Aktienmärkten in Asien und auch das Vertrauen der Anleger ist noch nicht...

Börse: Kommt der nächste Crash?

Ein Schritt nach vorn und zwei Schritte zurück – so geht der Tanz, den die Aktienmärkte derzeit aufs Parkett legen. Ein Tanz auf dem Vulkan? Fakt ist: Es hat sich wieder einiges zusammengebraut in den vergangenen Tagen. Zum einen schüren schlechte US-Konjunkturdaten weiterhin Rezessionsängste. Zum anderen drückt derzeit aber auch wieder ein dreistelliger Ölpreis aufs Gemüt der Börsianer. Öl ist schließlich der Schmierstoff der Weltwirtschaft. Und ein hoher Ölpreis belastet sowohl die Kostenseite der Unternehmen als auch die Ausgabenseite der Haushalte. Nicht zuletzt dreht auch der Euro wieder gewaltig am Kursrad. Was die...

Der Rezession ein Schnippchen schlagen!

Neue Broschüre „Erfolg mit Penny Stocks!“ jetzt als Gratis-Download! Poker oder Roulette – das Spiel mit dem Nervenkitzel wird wieder salonfähig und fasziniert zusehends mehr Menschen. Der neu sich abzeíchnende Boom der Zukunft könnte nun den Handel mit spekulativen Aktien betreffen – den sog. Penny Stocks. Und dies aus zweierlei Hinsicht: - als Aufbesserung von Schrumpf-Rente und meist unzureichender – weil renditeschwacher - privater Altersvorsorge und - als rezessionsunabhängiges Investment! Denn was viele nicht wissen: in den Wochen seit Jahresbeginn, als die Weltbörsen crashten, konnte mit unzähligen...

Das große Buch der Börse

Vermögen aufbauen und es vermehren: wer träumt nicht von finanziellee Unabhängigkeit? Menschen mit Vermögen tun sich leichter, Geld in renditestarke Anlageobjekte zu investieren. Ist der bestehende Kapitalstock jedoch niedrig oder gar nicht vorhanden, beginnt der Vermögensaufbau früher: Zunächst gilt es, das Kapitalfundament zu schaffen. Hier setzt das große Buch der Börse an: Das Nachschlagewerk versteht sich als Aufstiegshilfe, mit dem sich der Berg des Börsenwissens erklimmen lässt. Von den wichtigsten Grundlagen zum Verständnis der Kapitalmärkte, den drei Säulen der Finanzmarktanalyse bis hin zu Einführungen...

Das zählt an der Börse - Investieren mit Wissen, das die anderen nicht haben

Die Börse ist unvorhersehbar, kann aber dennoch geschlagen werden, wie die Kontostände einiger bekannter Investoren beweisen. Fisher belegt in seinem neuen Buch, dass dies nichts mit Glück zu tun hat, und zeigt, wie jeder Investor mit etwas Übung Marktwetten gewinnbringend abschließen kann. Dabei entlarvt er bekannte Marktmythen, auf denen viele unserer Investmententscheidungen basieren, und offenbart dem interessierten Leser sein "Erfolgsgeheimnis". Die Investment-Methode, die ihm während seiner langen erfolgreichen Finanzkarriere geholfen hat – und heute verwaltet er immerhin 30 Milliarden US Dollar – besteht schlicht...

Börse für jedermann

Viele Sparer liebäugeln mit einer Geldanlage an der Börse. Eine Hemmschwelle für den Kauf von Aktien oder Zertifikaten ist jedoch die Unkenntnis über die Funktionsweise der Kapitalmärkte. Nicht wenige Börsenlaien fragen sich: Welche Regeln gelten an der Börse? Warum schwanken die Kurse? Kann man einen Crash vorhersehen? Wie funktioniert überhaupt der Kauf und Verkauf von Wertpapieren? Und vor allem: Wie finde ich eine aussichtsreiche Aktie? Wie kann ich mich gegen Kursrückschläge absichern? Die aktualisierte zweite Auflage des Ratgebers Börse für jedermann beantwortet leicht verständlich die wichtigsten Fragen potentieller...

Millionär durch das kleine Einmaleins der Börse und die drei besten Aktienstrategien

Es kostet wenig Zeit, dieses Büchlein zu lesen; es nicht zu lesen kostet viel Geld: Denn der Autor stellt nicht nur die drei besten Aktien-Strategien vor. Er zeigt auch, was man beim Kauf von festverzinslichen Wertpapieren beachten muss und wie man deren Rendite erhöhen kann; wo man Rentenfonds und offene Immobilienfonds ohne Ausgabeaufschlag erhält; wie man durch eine legale 'deutsche Steueroase' die Kapitalertragssteuer auf einen minimalen Prozentsatz senken kann und wie sich bei der Kapitalanlage das Verhältnis von Rendite und Risiko optimieren lässt, indem man eine Empfehlung des Nobelpreisträgers Harry Markowitz befolgt. Ein...

Inhalt abgleichen