Corona_Pandemie
04.03.2021: Kultur | 2020 | BKA-Profilerin kämpft für die Freiheit. | Corona_Pandemie | Dämonische Kräfte | Geheime Verschwörung | Geheimes Dokument. | Global Player planen eine Pandemie | Neue Weltordnung | Satanismus
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-04 13:00.
2020 Schöne Neue Weltordnung - Corona-Pandemie-Thriller
Eine BKA-Profilerin kämpft in Martin Zedlachers "2020 Schöne Neue Weltordnung" inmitten einer Pandemie für die Freiheit.
Die Welt befindet sich inmitten der Corona-Pandemie. Alles dreht sich um Infizierte, tägliche Testergebnisse, Einschränkungen des alltäglichen Lebens. Die Gedanken der Menschen sind geprägt von Existenzängsten und Unsicherheit. Zahlreiche sogenannte Verschwörungstheorien kursieren im Internet. Inmitten dieser turbulenten Zeit erfährt die berühmte Hauptkommissarin Chiara Sommer vom Verschwinden ihres Bruders und macht sich eigenhändig auf die Suche nach Informationen. Dabei gerät sie mehr als einmal in Gefahr und fördert ständig neue Rätsel und Unheimlichkeiten ans Licht.
Am Ende kämpft die engagierte BKA-Profilerin in dem spannenden Thriller "2020 Schöne Neue Weltordnung" von Martin Zedlacher nicht nur gegen das abgrundtief Böse, sondern auch um ihr eigenes sowie das Leben zahlreicher Menschen in Deutschland....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3293 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.01.2021: Gesundheit | Achtsamkeit | bilderbuch | Buchgeschenk | Corona_Pandemie | Gesundheitsvorsorge | Identität | Immunsystem | kinder | kinderbuch | Kindergesundheit | Langeweile | Selbstfürsorge | Selbstliebe | Stress | Überforderun
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-01 08:07.
Willi Wunder - Ein Buch, das die Gesundheit junger Menschen stärkt
Die burgenländische Schriftstellerin Susanne Sommer veröffentlichte 2018 mit "Willi Wunder" ihr erstes Kinderbuch. Das 72 Seiten starke Büchlein ist heute aktueller denn je.
Die Corona-Pandemie mit all ihren Maßnahmen drängt Eltern verstärkt zu der Frage: Wie kann ich mein Kind unterstützen? Neben vielen anderen Mitteln sind es gewiss auch Bücher, die wertvolle Impulse dabei geben können. "Willi Wunder" (erschienen im österreichischen Verlag "edition riedenburg) lädt Eltern dazu ein, ihre Kinder in ihrer Einzigartigkeit zu erkennen und deren Wahrnehmung dafür zu stärken. Ein gesunder Blick auf sich selbst - das stärkt nachhaltig das Immunsystem. Vielleicht mehr als alles andere…
"Willi Wunder" ist ein Kinderbuch. Und gleichzeitig auch nicht. Denn es ist eine Erzählung, die "alle angeht" und gewiss für alle Altersgruppen interessant ist. Die burgenländische Schriftstellerin Susanne Sommer erzählt darin die Geschichte eines...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4874 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2020: Gesundheit | Corona_Pandemie | Desinfektion | Desinfektionsgerät | Unternehmensnachrichten
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-21 11:36.
Desinfektionsgerät der nächsten Generation erleichtert die Raum- und Flächendesinfektion
Das Kaltnebel-Desinfektionsgerät FCD-19 PRO erhöht den Standard für die Desinfektion von kompletten Räumen. Mit einem Knopfdruck beseitigt das Gerät Viren, Bakterien, Pilze, Hefen und Sporen.
Die FCD First Class Disinfection GmbH - ein deutscher Maschinenbauer mit Spezialisierung auf Desinfektionsgeräte - liefert ab Mitte Dezember die neue Generation des Desinfektionsgeräts FCD-19 aus.
Für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bietet der neue FCD-19 PRO eine große Vereinfachung bei der zuverlässigen Raum- und Flächendesinfektion. Die Desinfektion mit den FCD-19 Geräten ist zeitsparend, kostengünstig und vor Allem sehr zuverlässig.
Wegen der Corona Pandemie sind die Anforderungen an die Desinfektion von Unternehmensräumen und öffentlichen Gebäuden massiv gestiegen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Corona Virus auf glatten Oberflächen bei Raumtemperatur 28 Tage und länger aktiv bleiben kann. Das belastet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4138 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2020: Wirtschaft | Corona-Hilfsangebote | Corona_Pandemie | firmenkredit | KfW-Schnellkredit | kredit für freiberufler | kredit für selbständige | kredit für Unternehmer
Pressetext verfasst von kmuinnovation am Di, 2020-12-01 08:40.
Corona-Pandemie: KfW-Schnellkredit für Selbständige und Kleinfirmen - 100% abgesichert durch Bund!
Der KfW-Schnellkredit für Selbständige, Kleinfirmen und Gewerbetreibende zur Überbrückung der COVID-Krise kann online beantragt werden! Der Kredit ist zu 100% abgesichert durch eine Garantie des Bundes. Das erhöht die Chance auf eine Kreditzusage deutlich.
Damit Selbständige, Kleinfirmen, Freiberufler und Gewerbetriebe möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen, können Schnellkredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute der Bundesländer beantragt werden. Dazu wurden die bestehenden KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.
Für Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2950 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2020: Wirtschaft | Andreas Jelinek | Bau | Corona_Pandemie | Paraguay | Proindex Capital AG | Sojabohnen | suhl | verschuldung | Vieh | Volkswirtschaft Paraguay | Wirtschaft Paraguay | Wirtschaftskraft
Pressetext verfasst von PROINDEX am Mo, 2020-11-09 15:05.
Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Paraguay setzt gerade alles auf das Jahr 2021 – die Proindex Capital AG erklärt, warum.
Suhl, 09.11.2020. „Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor für viele Länder, Volkswirtschaften und Menschen eine Herausforderung. Tatsächlich ist aber Paraguay bisher ganz gut durch die Corona-Pandemie gekommen und hatte im internationalen Vergleich zeitweise wesentlich niedrigere Infektionszahlen, vor allem im Raum Südamerika. Des Weiteren verzeichnete Paraguay den niedrigsten Rückgang der Wirtschaftskraft in der Region“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG und bezieht sich dabei auf einen Artikel von Portal El Tribuno....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2733 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2020: Gesundheit | corona | Corona_Pandemie | covid19 | Digitalisierung | Fördergelder | Fördermittel | khzg | krankenhauszukunftsgesetz | ZeQ
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-05 10:00.
KHZG: Das Kompetenzzentrum Fördermittel unterstützt Kliniken bei der Beantragung von förderfähigen Projekten
Mannheim, 05. November 2020 - Spätestens seit der Corona-Krise ist klar, dass die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern vorangetrieben werden muss.
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz möchte die Regierung diverse Projekte auf dem Weg zur digitalen Klinik fördern. Hierzu können Krankenhäuser in den kommenden Wochen erstmals Fördermittel beantragen. Mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz unterstützt das ZEQ-Kompetenzzentrum Fördermittel Kliniken bei der Nutzung der damit einhergehenden Chancen.
In den kommenden Monaten bietet sich für Krankenhäuser eine einmalige Möglichkeit, ihren Investitionsstau insbesondere im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4249 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2020: Technik | corona | Corona_Pandemie | Covid_19 | Filtertechnik | Luftfiltration | Luftqualität | Luftreiniger | mbi | mbi gmbh | Mia Air 2.0
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-04 10:14.
NEU bei MBI: Luftreiniger Mia Air 2.0
Luftqualität in Innenräumen neu definiert
Aufgrund der Corona-Pandemie sind in den letzten Monaten die Anforderungen nach sauberer und möglichst viren- und bakterienfreier Umgebungsluft in geschlossenen Räumen enorm gestiegen.
Experten sind sich einig: mobile Luftreiniger können hierzu die Luftqualität in Innenräumen wie z.B. Besprechungszimmer, Büroräume, Kantinen, Werkstätten, Wartezimmer, etc. verbessern und gleichzeitig die Gefahr der Ansteckung mit Krankheitserregern reduzieren.
Der MBI-Luftreiniger Mia Air 2.0 ist hierfür eines der aktuell leistungsfähigsten Geräte auf dem Markt und überzeugt neben seiner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2233 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2020: Gesundheit | Corona_Pandemie | covid19 | Kliniken | Krankenhäuser | Prognosen | szenariorechner | ZeQ
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-22 07:56.
ZEQ nimmt Covid-19-Szenariorechner wieder in den Tagesbetrieb
ZEQ-COVID-19-Szenariorechner wieder im Betrieb. Krankenhäuser und Landkreise können die aktuelle Version 4.0 des Szenariorechners für ihre Vorausplanung von Kapazitäten kostenlos nutzen.
Bereits während der ersten Covid-19-Welle im Frühjahr 2020 haben hunderte von Krankenhäusern und Landkreisen den ZEQ-Covid-19-Szenariorechner für die Vorausplanung der Betten-, Personal- und Materialkapazitäten genutzt. Nachdem die zweite Welle mit voller Kraft unterwegs ist, hat ZEQ die Prognoseformeln an die neuesten Entwicklungen angepasst und die kostenlose Version 4.0 im Netz bereitgestellt.
Die bundesweiten Fallzahlen werden nun wieder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3920 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DAKBichel am Di, 2020-09-29 08:16.
DAK-Gesundheit Kaiserslautern startet Wettbewerb für gesundes Miteinander
DAK-Gesundheit Kaiserslautern startet neuen Wettbewerb für gesundes Miteinander
• Krankenkasse setzt Zeichen in der Corona-Pandemie
Kaiserslautern, 29. September 2020. Mitten in der Corona-Pandemie setzt die DAK-Gesundheit in Kaiserslautern ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ startet die Krankenkasse bundesweit einen neuen Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren. Ausgezeichnet werden Initiativen in den drei Kategorien Gesellschaft, Digitalisierung und Gesundheitsvorsorge....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3403 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tower PR am Mo, 2020-07-27 15:25.
aifinyo AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr 2020
Dresden - Die aifinyo AG veröffentlicht Geschäftszahlen für die ersten beiden Quartale dieses Jahres. Das Unternehmen sieht erhebliche Chancen in der Wiederbelebung des Marktes.
Auf Grund der Integrationskosten durch den Zusammenschluss mit der Decimo GmbH, hoher Investitionen in die Digitalisierung und der damit verbundenen Wachstums- und Innovationstrategie und erhöhte Risikokosten durch die Corona-Pandemie verzeichnet das Unternehmen ein negatives EBT in Höhe von EUR 2,6 Mio. für das 1. HJ 2020 (1. HJ 19 EUR +0,1 Mio.) Zudem verursachte die Corona-Pandemie erstmals einen Rückgang beim Umsatz (EUR 16,6 Mio. gegenüber dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3555 Zeichen in dieser Pressemeldung
