Ergebnisse zweite Online-Befragung - Web 2.0 in der Schweiz

Social Media in der Schweiz: Zahlen Trends und Hintergründe.
Wie gut kennen und wie intensiv nutzen die Schweizer Internet-User Web
2.0-Anwendungen?
Zur Klärung dieser Fragestellung lancierte die im Social Media- und
Online-Marketing tätige Firma xeit gmbh (http://www.xeit.ch) zum zweiten
Mal eine Online-Umfrage. Die Umfrage war von März bis Juni 2009 für drei
Monate aufgeschaltet. 430 Personen nahmen daran teil, 300 vollständig
ausgefüllte Fragebogen konnten ausgewertet werden.

Folgende Aspekte waren Teil der Umfrage:

  • Informationssuche
  • Blogs
  • Foto & Video
  • Podcasts (Video/Audio)
  • Social Networking
  • Social Bookmarking

Die interessantesten Erkenntnisse sind (Grafik unter
http://www.flickr.com/photos/xeit/3909417950/):

  • Keine Anwendung ist bei den Schweizern so beliebt wie Online-Videos -
    kaum ein Umfrageteilnehmer der nicht wenigstens ab und zu auf YouTube & Co.
    vorbeischaut.
  • Social Networking hat im Vergleich zur Vorjahresstudie noch einmal an
    Bedeutung gewonnen. 86 Prozent der Befragten pflegen ihre privaten und/oder
    beruflichen Netzwerke online.
  • Blogs haben sich als Medium etabliert - eine deutliche Mehrheit der
    Befragten liest mehr oder weniger regelmässig Blogs.
  • Foto-Sharing Plattformen sind weniger beliebt als noch vor einem Jahr.
    Vermutlich eine Auswirkung von Facebook.
  • Podcast-Nutzer sind noch in der Minderzahl.
  • Twitter ist nicht umsonst aktuell in aller Munde: knapp 40 Prozent der
    Befragten nutzen den Microblogging-Dienst (aktiv oder passiv).
  • Social Bookmarking hat den Durchbruch (noch) nicht geschafft.

Bestellung Report als PDF oder Broschüre
Die detaillierten Studienergebnisse mit vielen Grafiken und
Zusatzinformationen können unter http://www.xeit.ch/web20studie.html als
PDF oder in gedruckter Form bestellt werden.
Interessierte können sich ebenfalls für eine Präsentation der Ergebnisse
melden.