Warenwirtschaft

CeBIT 2011: CONPLUS zeigt SAP Business One 8.81 – die Software für kleine und mittlere Unternehmen

Mönchengladbach/Ahrensburg, 07.02.2011 – Mit SAP Business One 8.81 und der con-EDITION präsentiert sich die CONPLUS Mittelstandslösungen, während der CeBIT 2011 vom 01. bis 05. März in Hannover, auf dem SAP Partnerstand in Halle 5 (Stand A18 - P27). SAP Business One bietet für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) Transparenz für den geschäftlichen Alltag, neueste Analysemöglichkeiten, integrierte Firmenprozesse und ist schnell einsatzbereit. Mit SAP Business One werden alle Kernprozesse in einer einzigen, umfassenden Anwendung abgebildet. Es können stets alle wichtigen Geschäftsdaten abgerufen werden - in Echtzeit. Die...

Kassensysteme Kassensoftware Rechnungen erstellen

Effizientes und einfaches Arbeiten mit der Kassensoftware Kassensystem für Einzelhandel und Gastronomie von KRO4PRO. Die Software beinhaltet alle Funktionen die sie für einen reibungslosen Ablauf ihres täglichen Geschäftes benötigen. Mehr als 10 Jahre Erfahrung sprechen für sich. Weltweit vertrauen Kunden auf unsere Kassensysteme für den Einzelhandel und die Gastronomie. Ein Restaurantbesitzer hat andere Ansprüche an sein Kassensystem als der Manager eines großen Tagungshotels oder eines Einzelhändlers. Unsere Kassensoftware ist daher so vielfältig wie die Wünsche unserer Kunden - vom kleinen Biergarten übers...

m.a.x. it diskutiert über SAP Business ByDesign auf der Business Partnering Convention 2010

München, 25.11.2010 - m.a.x. it, Anwender von SAP Business ByDesgin und gleichzeitig lokaler SAP ByDesign Partner, berichtet auf der Business Partnering Convention 2010 in München über die Erfahrungen bei Einführung und Nutzung der ERP Cloud Software von SAP. Im Expertentalk auf der vom bayme / vbm (Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V., Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.) ausgerichteten Veranstaltung stellt Clemens Dietl, Vorstand der m.a.x. it, die relevanten Aspekte des Einsatzes von SAP Business ByDesign dar. Nach seiner Aussage eignet sich die sogenannten On-Demand-Lösung, über...

CRM & ERP Software erlebbar machen - Step Ahead kombiniert auf neuer Website Emotionen & Informationen rund um ERP- & CRM-Softwa

Die Step Ahead AG, Hersteller von CRM- & ERP-Software, hat die eigene Homepage komplett erneuert und macht ihre Software-Lösungen mit Referenzen, Kundenfotos, Screenshot-Galerien uvm. erlebbar. „Kunden fordern heute immer mehr ein Kauferlebnis, wollen also neben sachlichen Argumenten auch emotional überzeugt zu werden. Die Herausforderung von Software ist, dass Emotionen schlecht bis gar nicht transportiert werden können. Also war es für das Marketing essentiell, mit der neuen Website Wege zu finden, die Emotionen unserer Kunden und Interessenten anzusprechen und gleichzeitig den Wunsch nach sachlicher und schneller Information...

Automatisiertes Arbeiten mit dem Online-Shop mit der passenden Schnittstelle zur Warenwirtschaft

Die Rahmenbedingungen im Internet sind anders als im Stadionären Einzelhandel, aber letztendlich ist auch E-Commerce vor allem eins, nämlich Handel. Man muss die Werkzeuge im E-Commerce nur richtig, nutzen um dauerhaft Erfolg zu haben. Werkzeuge sind vor allem Schnittstellen zur Warenwirtschaft und ERP-Systemen, mit denen sich Routinearbeiten automatisieren lassen. Kein Shop-Betreiber muss heute noch seinen Onlineshop über den Admin-Bereich bearbeiten und seine Daten wie Artikel, Beschreibungen, Bilder und Bestellungen manuell bearbeiten. Trotzdem arbeitet immer noch über die Hälfte aller Shop-Betreiber so antiquiert. Auf Knopfdruck...

Mehr Transparenz bei der Lagerverwaltung in der Warenwirtschaft/ERP

VARIO 7 Versand schafft eine höhere Datentransparenz innerhalb des Betriebes und des Filialnetzwerkes und fördert die Kommunikation zwischen den einzelnen Filialen und der Zentrale. So kann zum einen bspw. die unternehmensweite Preispolitik effizienter durchgesetzt und zum anderen der Kundenservice verbessert werden, z.B. durch die Prüfung der Verfügbarkeit von Waren in anderen Filialen und Lägern. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählt die Lagerverwaltung. Neben den Lagerplätzen und der Lagermenge schaffen Lagerwerte, Lagerorte, Kommisionslager, Mehrlager, Lagerkreise und die chaotische Lagerführung mehr Transparenz. Selbstverständlich...

SAP-Business-One-Aktionstage am 09. und 10. September in Mönchengladbach: CONPLUS informiert über SAP-Mittelstandslösung

Mönchengladbach, 31.08.2010 - Speziell für kleine und mittlere Unternehmen finden am 09. und 10. September 2010 erstmals die SAP®-Business-One-Aktionstage statt. An über 30 Standorten können sich Unternehmen in ganz Deutschland umfassend über die SAP-Mittelstandssoftware informieren. CONPLUS Mittelstandslösungen holt die Aktionstage an den Niederrhein und präsentiert die aktuelle Version (8.8) von SAP Business One, der integrierten betriebswirtschaftlichen Standardsoftware für kleinere Unternehmen. Die Lösung unterstützt Kunden, das gesamte Unternehmen zu steuern, ihre Geschäftsabläufe zu vereinfachen und dabei jederzeit...

Warenwirtschaft, DMS, CRM und Lagersoftware in einem

Oftmals werden in Firmen unterschiedliche Softwarelösungen für die verschiedensten Aufgaben und Abteilungen eingesetzt. So wird die Warenwirtschafts-Software für die Fakturierung gebraucht und eine CRM Software eingesetzt, um Adressen zu verwalten und Kampagnen und Serien-E-Mails erstellen zu können. Sollen nach erfolgreicher Kompanie (Hier verstehe ich den Sinn dieses Wortes nicht Kompanie = Handelsgesellschaft, Gesellschaft) die Vertriebsaktivitäten, wie Mailings, Gesprächsnotizen, Angebots- und Auftragserstellung unterstützt werden, muss der Anwender immer zwischen zwei Programmen wechseln. Dabei sollten alle Aktivitäten...

//SSE AFS-Line 2010: Warenwirtschaftssystem AFS-Manager SQL V11x

Oberhausen, 01.07.2010 - Die SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG gibt das erscheinen des Updates zu AFS-Manager SQL V11 bekannt. Das bekannte Softwarehaus in Oberhausen ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für den Mittelstand sowie Kassenhardware und Kassensoftware. Nach 1,5 Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Die SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG präsentiert das von vielen Kunden lang erwartete Update des AFS-Manager SQL: Version 11. Diesmal stand neben zahlreichen Funktionserweiterungen die einfachere Bedienbarkeit des Warenwirtschaftssystems...

Elektronische Verbrauchsteuerabwicklung mit REB-AuV EMCS und SAP Business One

Mönchengladbach, 13.04.2010 – Das EDV-System der deutschen Zollbehörden für das Beförderungs- und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren (EMCS - Excise Movement and Control System) ist am 01. April 2010 erfolgreich in den Produktivbetrieb gestartet. Für alle Unternehmen, welche mit Tabakwaren, alkoholischen Getränke oder Energie handeln bzw. transportieren, hat nunmehr eine neunmonatige Übergangsphase begonnen. Ab dem 01. Januar 2011 ist die Teilnahme für diese betroffenen Unternehmen verpflichtend und das eVD (elektronisches Verwaltungsdokument) wird das BVD (Begleitendes Verwaltungsdokument) vollständig ersetzt...

Inhalt abgleichen