Warenwirtschaft, DMS, CRM und Lagersoftware in einem

Oftmals werden in Firmen unterschiedliche Softwarelösungen für die verschiedensten Aufgaben und Abteilungen eingesetzt.
So wird die Warenwirtschafts-Software für die Fakturierung gebraucht und eine CRM Software eingesetzt, um Adressen zu verwalten und Kampagnen und Serien-E-Mails erstellen zu können. Sollen nach erfolgreicher Kompanie (Hier verstehe ich den Sinn dieses Wortes nicht Kompanie = Handelsgesellschaft, Gesellschaft) die Vertriebsaktivitäten, wie Mailings, Gesprächsnotizen, Angebots- und Auftragserstellung unterstützt werden, muss der Anwender immer zwischen zwei Programmen wechseln.
Dabei sollten alle Aktivitäten und erzeugten Dokumente schnell auffindbar, archiviert und für jeden schnell zugänglich gemacht werden. Beim Aufrufen einer Adresse sollen alle Aktivitäten sofort und für jedermann sichtbar sein und nicht erst in verschiedenen Programmen zusammengesucht werden.
Mal ganz abgesehen davon, dass alle Dokumente archiviert werden müssen, sind Geschäftsbriefe Teil eines Geschäftsvorfalles. Geschäftsvorfälle sind nach dem Grundsätzen der Prüfbarkeit digitaler Daten (GDPdU) seit dem 01.01.2008 für mindestens sechs Jahre so zu archivieren, dass sie unmittelbar (per direkter Nutzung der Hard- und Software) oder mittelbar (per Zurverfügungstellung der Daten) in unverfälschter Form durch den Prüfer einsehbar sind.
Deshalb greifen immer mehr Unternehmer auf die modular aufgebaute Software Lösung VARIO 7 zurück.
Neben einer klassischen und branchenübergreifenden Warenwirtschaft, CRM-Software-Lösung und DMS (Dokumentenmanagement-Lösung) bietet die VARIO 7 auch ein Enterprise Content Management (ECM) an.
Selbstverständlich lassen sich mit der VARIO 7 Warenwirtschafts-Lösung auch Lagerplätze, Lagerkreise, chaotische Lagerführung, Inventur, Mindestbestand, Bestellvorschlagslisten, Lagerverwaltung, Lagermenge, Lagerwerte, Lagerorte, Kommissionslager, Chargenverwaltung, Etikettendruck, Inventurbewertung, Eingangsstatistik, Lieferantendaten und Umlagerungen mit nur einer Software verwalten.
Die Software ist modular aufgebaut und stellt so sicher, dass nur die Module zum Einsatz kommen,die für Ihr Unternehmen notwendig sind.
VARIO 7 ist branchenneutral und kann somit vom Einzelhändler über den Großhändler bis hin zum Versand- und Onlinehändler ebenso eingesetzt werden,
wie bei Filialisten und Franchise-Unternehmen.

Die Software VARIO7 liefert Ihnen wertvolle Planungs- und Entscheidungshilfen für eine wirtschaftliche Betriebsführung, sichert Ihnen Wettbewerbsvorteile vor Ihren Mitbewerbern, ist praxisorientiert in Zusammenarbeit mit Einzel-, Groß –und Onlinehändlern in über 20 Jahren entwickelt und erprobt worden.
Das alles und mehr erfährt der interessierte Mittelständler bei einer kostenfreien Onlinevorführung der VARIO7-Lösung.

Für weitere Infos und Termine schauen sie bitte unter: www.vario7.de


Über VARIO Software AG