Michelle Hunziker

Zu Ehren von Udo Jürgens: Emotionale Musikshow und tiefgründige Dokumentation

Großer Tribute-Abend zu Ehren von Udo Jürgens am 23. Dezember ab 20:15 Uhr im Ersten: Musikshow "Udo Jürgens Forever" und Dokumentation "UDO!" Am Montag, 23. Dezember 2024, um 20.15 Uhr ehrt das Erste den Sänger und Entertainer Udo Jürgens mit der großen Musikshow "Udo Jürgens Forever", moderiert von Michelle Hunziker und Sasha. Im Anschluss zeichnet die Dokumentation "UDO!" den Lebensweg von Udo Jürgens mit exklusiven Interviews und bisher unbekannten Perspektiven nach. * Montag, 23. Dezember 2024, 20.15 Uhr: "Udo Jürgens Forever". Die Show zu seinem 90. Geburtstag! In der Show "Udo Jürgens Forever", moderiert von Michelle Hunziker und Sasha, erweisen namhafte Stars der Musikszene der Sänger-Legende Udo Jürgens mit ihren Auftritten die Ehre: Popmusiker Adel Tawil, die norwegische Sängerin, Entertainerin und Schauspielerin Wencke Myhre, Musiker, Sänger und Moderator Götz Alsmann, Schlagerikone und Produzent Thomas Anders, Moderatorin...

Buchrezension: Samuel Koch - Zwei Leben

Am 4. Dezember 2010 veränderte sich das Leben von Samuel Koch grundlegend – und das vor Millionen Fernsehzuschauern. Er stürzte bei seiner Wette in der TV-Show „Wetten, dass?“ so schlimm, dass er bis heute querschnittsgelähmt ist. Wenn es um eine Biografie geht, ist es immer etwas schwierig, eine Rezension zu verfassen, weil es bei einer solchen doch eigentlich um die Bewertung eines Buches geht, darum zu beschreiben, ob die Lektüre gefallen hat oder nicht. Das kann bei einer Autobiografie aber keinesfalls die oberste Prämisse sein. Samuel Koch schildert in seinem Buch „Zwei Leben“, wie er aufgewachsen ist, über seine Familie, seine Freunde, seinen Glauben und seinem Hobby. Einige Seiten widmet er auch dem Auftritt bei Thomas Gottschalk (Wetten, dass?). Eigentlich wollte sich Samuel Koch nach diesem Auftritt zurückziehen und sich auf sein Studium konzentrieren, aber dazu ist es nicht mehr gekommen. Hier schreibt ein Mensch,...

RTL- Supertalent: Schlimmer gehts nimmer- oder doch?

Immer noch setzt es massive Kritik an der neuen “Supertalent”-Staffel. Immer noch werden Kandidaten- um Einschaltquote komm raus, verarscht und so manches äusserst Geschmackvolles loses serviert. Thomas Gottschalk wurde nun mit einem Rentner konfrontiert, der an einem Bungee-Seil in die Tiefe sprang, gehalten von einem anderen Mann. Mit einer Talent-Show hat das rein gar nichts zu tun. Aber unweigerlich wurden Erinnerungen an den schlimmen Unfall von Samuel Koch bei “Wetten dass..?” geweckt. Da legt die Bild Zeitung am Dienstag nach. “Jetzt auch noch Nackte bei Gottschalk”. Gottschalks Welt war bisher eine andere. In der Sendung, die am Samstag ausgestrahlt wird, taucht ein Stripper vor ihm auf. Thomas Gottschalk verlässt aus Protest das Studio. Unklar noch, ob RTL die Szene drin lässt. Weiter musste der frühere “Wetten dass..?”-Moderator erleben, wie ein offensichtlich talentfreier Wolfgang-Petry-Moderator von...

RTL Supertalent- Dumme Sprüche der Moderatoren erschüttern die Nation

Nicht das wir uns jetzt auf das Niveau der “bunten Presse” mit ihren Skandalmeldungen herablassen wollen, nein- weit gefehlt, aber ein pöbelnder Gottschalk, (früher der Vorzeige-Showmaster beim ZDF) ist uns schon eine Meldung wert. Thomas Gottschalk (62) und eine nette und brav- wie ein Zierpflänzchen wirkende Michelle Hunziker (35) sind die neuen Juroren von “Das Supertalent”. Die neuen Folgen werden im Herbst im Fernsehen ausgestrahlt. Die Aufzeichnungen dazu finden bereits jetzt statt. Dabei wurde offensichtlich, dass Gottschalk jetzt auf den “Sprüche-Klopfer-Zug” von Dieter Bohlen aufgesprungen ist. Unter...

Sorge um Thomas Gottschalk - Warum er jetzt beim Supertalent mitmacht

Thomas Gottschalk muss für seinen Wechsel zur RTL-Show "Das Supertalent" herbe Kritik einstecken. Er prostituiere und verkaufe sich an den Meistbietenden und mache sich zum "Dummdödel einer gehirnamputierten Casting-Show", heißt es in einem Bericht des Online-Magazins "TNN". Kritisiert wird darin auch Gottschalks früheres Verhältnis zu Dieter Bohlen, von "verbalen Auseinandersetzungen" ist die Rede und ob Gottschalk durch seinen Wechsel zu RTL nicht auch seine Ideale verrät, wurde gefragt. Thomas Gottschalk hat viele Jahre die ZDF-Sendung "Wetten dass..." moderiert und zahlreiche Fernsehpreise gewonnen, darunter auch den...

Inhalt abgleichen