Innovationsmanagement
04.04.2023: Wissenschaft | innotonic Akademie | innotonic Workshop | Innovationsmanagement | Innoventur | ISO 56002 | Workshop
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-04-04 10:07.
Innovationsmanagement: Die Bedeutung von Innovationen (nicht nur) für den Unternehmenserfolg
"Innovationsmanagement ist die Zukunft. Am Ende des Tages werden wir ohne Innovationen unseren Planeten nicht retten können", sagt Lukas Hoffmann, Markenberater bei der B&B. Markenagentur
Justine Hesse von der innotonic GmbH hat mit Lukas Hoffmann über seine Teilnahme an der innotonic-Akademie gesprochen und nachgefragt, wie genau er das erlernte Wissen anwenden kann und warum er Innovationsmanagement für so wichtig hält. Soviel betont er vorweg: "Im Gesamten hat die Akademie von innotonic dafür gesorgt, dass wir die Strategie- und Beratungsprozesse für uns und unsere Kund*innen in der Agentur deutlich ausbauen konnten."
Warum hast Du dich für die Teilnahme an der innotonic-Akademie entschieden und was waren deine Erwartungen?
Mir kam zugute, dass ich gerade frisch mein Studium beendet hatte, da die Unterlagen, die mir im Vorfeld zugestellt wurden, bereits darauf hinwiesen, dass die Akademie sehr theoriegeleitet und systemisch aufgebaut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7677 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2023: Gesundheit | Digitalisierung | Industrie | Innovationsmanagement | Medizintechnik | smart hospital | systempartnerschaft | Technologie | technologiemanagement | Technologiepartnerschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-02-20 10:03.
ZEQ startet mit neuem Kompetenzfeld ins Jahr 2023
Mannheim, 20.02.2023 - Seit Januar bietet ZEQ im neuen Kompetenzfeld Technologiemanagement weitere Beratungsleistungen für den Krankenhausbetrieb der Zukunft an.
Dieser wird erheblich vom Einsatz moderner Technologien, der Automatisierung bisher analoger Prozesse und einer digitalen Vernetzung der Akteure, Geräte und Daten geprägt sein. Das Zusammenspiel der Technologien ist dabei komplex und stellt Deutschlands Krankenhäuser aktuell vor eine enorme Herausforderung. Viele Kliniken kämpfen in diesem Bereich mit Investitionsstau und Fachkräftemangel.
Um das Technologiemanagement im Krankenhaus auf ein zukunftsorientiertes Niveau zu bringen, hat ZEQ mit dem neuen Kompetenzfeld nun innovative Lösungen, die im Kern auf die Entwicklung einer prozessorientierten Technologiearchitektur und deren Umsetzung in Form von Technologiepartnerschaften mit der Großindustrie zielen. Technologie- und Innovationspartnerschaften ermöglichen es Einsparungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3830 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-01-20 07:06.
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft
Langfristig und nachhaltig handeln ist ein wichtiger Zukunftsvorteil in modernen Unternehmen. Die innotonic Akademie kann dabei bei diesen Aufgaben helfen
Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement sind zwei wichtige Konzepte, die in der heutigen Geschäftswelt eng miteinander verknüpft sind. Innovationsmanagement bezieht sich auf den Prozess, durch den Unternehmen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ihre Ziele zu erreichen.
Nachhaltigkeit bezieht sich hingegen darauf, die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft in Einklang zu bringen, um die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Nicht zu vergessen sind dabei die neuen EU-Regeln zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit (ESG). Nach diesen ab 2024 geltenden Regeln sind sukzessive nahezu alle Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5525 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.12.2022: Wirtschaft | innotonic Akademie | innotonic Workshop | Innovationsmanagement | Innoventur | ISO 56002 | Workshop
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-12-12 07:33.
Innovationsmanagement durch eine "innoventur" begreifbar machen
Ein Gespräch mit einem Experten für Innovationsmanagement, Prof. Dr. Christian Lehmann von der innotonic GmbH in Hannover
Unternehmensentwicklung findet nicht nur durch den Vertrieb statt. Der läuft irgendwann leer, wenn die Unternehmensziele sich nicht weiterentwickeln. In diesem Zusammenhang bekommen Innovationen eine immer stärkere Bedeutung. Aber wie managen Unternehmen diesen komplexen Bereich, wenn das Alltagsgeschäft läuft und die führenden Köpfe immer wieder in bestehende Sachzwänge bringt?
1.) Was bedeutet Ganzheitliches Innovationsmanagement?
Ganzheitliches Innovationsmanagement (IM) ist ein großer Begriff,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6082 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2022: Wirtschaft | innotonic Akademie | Innovationsmanagement | Innoventur | ISO 56002 | Reifegradanalyse
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-12-01 08:43.
Innovationsmanagement von der Analyse zur Handlungsempfehlung
Die innotonic GmbH aus Hannover hat sich beginnend mit einer Online-Analyse auf Ganzheitliches Innovationsmanagement im internationalen Anwendungskontext spezialisiert
Unternehmen, die in der heutigen Zeit weiter erfolgreich bleiben wollen, müssen besser werden. Jeder Status quo, der zu lange beibehalten wird, birgt das Risiko eines Reibungsverlustes mit dem Endkunden. Veränderung nach vorne ist seit langem die Maxime - mit unterschiedlichsten Konzepten und Lösungsansätzen.
Innovationsmanagement hilft im Unternehmen Ideen, Vorschläge und Strukturen zu beobachten, zu erfassen und zielgerichtet auszuwerten. Daraus können Handlungsempfehlungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3103 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.07.2022: Wissenschaft | dam | Deutsche Akademie für Management | Fernlehrgang | Fernstudium | innovation | Innovationsmanagement
Pressetext verfasst von DAM-Berlin am Fr, 2022-07-01 18:27.
Neuer Fernlehrgang Innovationsmanagement
Das Fernlehrangebot der Deutschen Akademie für Management (DAM) wird zum 01.07.2022 um den Fachbereich Innovationsmanagement erweitert. Innerhalb von 12 Monaten kann ab sofort der Abschluss Geprüfte/r Innovationsmanager/in (DAM) / Certified Innovation Manager (DAM) an der Akademie erworben werden.
Dr. Manuela Fabro, Geschäftsführende Direktorin der DAM, äußert sich wie folgt: „Es freut uns, dass die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht den neuen Lehrgang mit sehr positivem Feedback zugelassen hat und wir somit unser bisheriges Portfolio um den Aspekt des Innovationsmanagement erweitern können.“
Neben fünf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1918 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2021: Wissenschaft | Change Management | Führung | Innovationsmanagement | New Work | online schulung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-08-10 15:40.
Seminar Innovationsmanagement - S+P Seminare
Was ist der Motor für Innovationen in deinem Unternehmen?
Mit diesem Seminar Change Management + Innovationsmanagement lernst du folgende fachliche Skills:
> Sichere Umsetzung von Change Projekten als Führungskraft
> Sprung in die Zukunft mit innovativen Techniken
> Entscheidungen im Wandel gut verkaufen
Das Seminar Change Management + Innovationsmanagement online buchen; bequem und einfach mit dem online Seminarformular und der Produkt Nr. P02.
Tipp: S&P Online Schulungen bringen dein Office direkt in unseren Seminarraum. S&P Online Schulungen sind interaktiv und spannend. Wähle dein passendes Online Schulungsprogramm...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3731 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.07.2021: Wissenschaft | Change Management | Führung | Innovationsmanagement | New Work | online schulung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-19 15:53.
Seminar Innovationsmanagement - S+P Schulung
Was ist der Motor für Innovationen in deinem Unternehmen?
Mit diesem Seminar Change Management + Innovationsmanagement lernst du folgende fachliche Skills:
> Sichere Umsetzung von Change Projekten als Führungskraft
> Sprung in die Zukunft mit innovativen Techniken
> Entscheidungen im Wandel gut verkaufen
Das Seminar Change Management + Innovationsmanagement online buchen; bequem und einfach mit dem online Seminarformular und der Produkt Nr. P02.
Tipp: S&P Online Schulungen bringen dein Office direkt in unseren Seminarraum. S&P Online Schulungen sind interaktiv und spannend. Wähle dein passendes Online Schulungsprogramm...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3731 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2021: Wissenschaft | Change Management | Führung | Innovationsmanagement | New Work | online schulung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-28 15:46.
Seminar Innovationsmanagement - S+P Schulungen
Was ist der Motor für Innovationen in deinem Unternehmen?
Mit diesem Seminar Change Management + Innovationsmanagement lernst du folgende fachliche Skills:
> Sichere Umsetzung von Change Projekten als Führungskraft
> Sprung in die Zukunft mit innovativen Techniken
> Entscheidungen im Wandel gut verkaufen
Das Seminar Change Management + Innovationsmanagement online buchen; bequem und einfach mit dem online Seminarformular und der Produkt Nr. P02.
Tipp: S&P Online Schulungen bringen dein Office direkt in unseren Seminarraum. S&P Online Schulungen sind interaktiv und spannend. Wähle dein passendes Online Schulungsprogramm...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3733 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2021: Wissenschaft | Change | Change Management | Führung | Innovationsmanagement | online schulung | Seminar | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-06-05 07:25.
Wie führe ich Teams erfolgreich im Change Prozess?
Was ist der Motor für Innovationen in deinem Unternehmen?
Zielgruppe für das Seminar Agile Teams: Motor für Innovationen:
> Geschäftsführer, Prokuristen und Führungskräfte
> Teamleiter, die in Vertrieb, Einkauf, Fertigung, HR Management oder im Controlling tätig sind.
Seminarprogramm:
Design von agilen Teams:
> So vereinbarst du Ziele: Die WHY-Technik
> Wheel of Change: Vereinbare deine Ziele innovationsorientiert
> Delegation von Aufgaben: Rollen und Spielregeln in agilen Teams
> Erfolgreiches Feedback - konstruktive Rückmeldung für die Mitarbeiter
> Die VeSiEr-Methode - Mitarbeiterkompetenzen erkennen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3642 Zeichen in dieser Pressemeldung
