Bezirksmuseum
06.09.2023: Sport | Bezirksmuseum | geschichte | history | Lesung | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-09-06 09:20.
Vor der Mondfinsternis - Auf Zeitreise im 15. Bezirk
Szenische Lesung zum 15. Wiener Gemeindebezirk "Rudolfsheim-Fünfhaus"
Mit TiM - Theater im Museum gibt es seit 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich "Theater" bezieht.
Glücklich und termingerecht aus dem Mittelalter in die Gegenwart zurückgekehrt, sind die Zeitreisespezialistin Professor Antonia Travellis und ihre Begleiterin Conny Scribius in einem Wiener Bezirksmuseum zu Besuch, wo sie von dieser Reise berichten.
Skript:
Dr. Waltraud Zuleger
Personen und ihre Darsteller:innen:
Museumsleiterin (Waltraud Zuleger)
Professor Antonia Travellis (Karin Elise Sturm)
Ritter Ulrich von Falkenstein (Maurizio Giorgi)
Conny Scribius (Birgit Dhibi)
Magd, Frau des Schmelzers (Brigitte Neichl)
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2995 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2023: Sport | Bezirksmuseum | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Schwenders Colosseum | Vortrag | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-09-06 09:17.
Die Frauen der Schwenders
Vortrag von Dr. Waltraud Zuleger, Historikerin
Die Lebenswege von Anna Schwender-Silberbauer, Franziska Schwender und Anna Hirschberger. Vortrag von Waltraud Zuleger.
Nachdem es bereits mehrere Vorträge zu Schwenders Colosseum gegeben hat, wird nun erstmals versucht, den Lebenswegen einiger weiblicher Familienmitglieder zu folgen. Neben Anna Schwender-Silberbauer geht es um ihre Schwiegermutter Franziska Schwender und ihre Schwägerin Anna Hirschberger.
Zur Vortragenden:
Waltraud Zuleger ist stets auf der Suche nach neuen geschichtlichen Themen. Sie ist Volksbildnerin, Geschichtsvermittlerin, Bezirkshistorikerin und last, but not least seit mehr als 20 Jahren Mitarbeiterin des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus.
Datum: Freitag, 6.10.23
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
Ort: Bezirksmuseum Wien Rudolfsheim-Fünfhaus, 1150 Wien, Rosinagasse 4
Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Straßenbahn 52, 60 Staglgasse
Eintritt frei. Tickets...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1777 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2023: Kultur | Bezirksmuseum | Führung | Kulturspaziergang | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Vortrag
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-09-06 09:11.
Orte der Bildung in Rudolfsheim-Fünfhaus
Kulturspaziergang
Der 15. Wiener Bezirk "Rudolfsheim-Fünfhaus" verfügt seit jeher über eine vielfältige Bildungslandschaft. In diesem Kultur-Spaziergang erfahren Sie unter anderem, was es mit der Kinderbewahranstalt in der Herklotzgasse, den ehemaligen Volksschulen in der Oelweingasse, der Talgasse und der Viktoriagasse sowie mit dem Wirken der Lehrerin und Schriftstellerin Rosa Barach auf sich hat und was aus diesen Institutionen und Personen geworden ist. Der Kultur-Spaziergang endet im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, in dem Sie anschließend die Sonderausstellung zum Thema "Bildung in Rudolfsheim-Fünfhaus" besuchen können.
Dieser Kultur-Spaziergang mit Museumsleiterin Brigitte Neichl ist Teil der Kooperation zwischen der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus und Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus.
Datum: Samstag, 23.9.23
Uhrzeit: 14-16 Uhr
Treffpunkt: VHS Rudolfsheim-Fünfhaus, 1150 Wien, Schwendergasse 41
Öffentliche Verkehrsmittel:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1867 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-09-06 09:08.
Das Gedächtnis der österreichischen Pfadfinderbewegung
Das Pfadfindermuseum und das Institut für Pfadfindergeschichte, Vortrag von Eugen Brósch-Fohraheim
Hören Sie Interessantes über die Geschichte der österreichischen Pfadfinderbewegung und des Wiener Pfadfindermuseums und über die Tätigkeit des Pfadfindermuseums und Instituts für Pfadfindergeschichte, das sich seit 2004 in der Loeschenkohlgasse 25 in 1150 Wien befindet.
Erfahren Sie mehr über Biber, Wichtel und Wölflinge, Guides und Späher, Caravelles und Explorer und Ranger und Rover und über die Grundsätze der Pfadfinderei sowie zum Leben des Gründers der Vereinigung, Lord Robert Baden Powell. Auch die Geschichte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2937 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2023: Kultur | Ausstellung | Bezirksmuseum | bildung | Eröffnung | Heimatmuseum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Sonderausstellung | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-01-24 11:28.
Tag der Bezirksmuseen
Eröffnung der neuen Sonderausstellung
Der "Tag der Bezirksmuseen" findet jedes Jahr unter einem gemeinsamen Motto statt.
Für 2023 lautet es: "Bildung einst & jetzt". Jedes der 23 Wiener Bezirksmuseen stellt typische Dinge und Bildungseinrichtungen aus seinem Bezirk aus. Die Sonderausstellung ist anschließend ein Jahr lang bis ca. Ende Jänner 2024 zu sehen.
Wann: Sonntag, 12. März 2023
Uhrzeit: 10 Uhr Eröffnung. Anschließend Besichtigung der Ausstellung und Rahmenprogramm bis 18 Uhr
Wo: Rosinagasse 4, 1150 Wien (im Amtshaus)
Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Tram 52, 60 Staglgasse
Eintritt frei. Wir freuen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2002 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2023: Kultur | Bezirksmuseum | Heimatmuseum | Lesung | Rudolfsheim-Fünfhaus | Stefan Franke | Wien | Zeitung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-01-24 11:25.
Die Zeitungslesung
Kuriose Zeitungsartikel aus der Sammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (ANNO)
Stefan Franke liest historische Artikel aus Zeitungen rund um die Jahrhundertwende. Thematischer Schwerpunkt der Lesung sind Beiträge über den 15. Wiener Gemeindebezirk, die das damalige Alltagsleben näher beleuchten. Musikalische Umrahmung durch Helmuth Martin Wolf an der Gitarre.
Zum Vortragenden:
Stefan Franke arbeitet als Sprecher, Rezitator und Herausgeber in Wien. Im März 2023 erscheint sein Buch "Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren" im Carl Ueberreuter Verlag - eine Sammlung von Leserbriefen aus der Zeit des beginnenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1871 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2023: Kultur | archäologie | Ausgrabung | Bezirksmuseum | Heimatmuseum | Rudolfsheim-Fünfhaus | U-Bahn-Bau | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-01-24 11:18.
U-Bahn-Bau & Archäologie
Herausforderungen und Ergebnisse der Stadtarchäologie Wien.
Vortrag von Frau Mag. Karin Fischer-Ausserer, Leiterin der Stadtarchäologie Wien
Das Projekt Linienkreuz U2/U5 ist auf vielen Ebenen beispielhaft wie eine Zusammenarbeit von Bauwesen und Archäologie in einer Stadt gut funktionieren kann. Unser Wunsch an die zukünftigen Bauherren in dieser Stadt ist der, sich an diesem Projekt zu orientieren.
Die Vortragende stellt die Stadtarchäologie Wien vor, berichtet über archäologische Funde bei den dzt. U-Bahn-Arbeiten und spricht auch über Funde im Bereich des ehemaligen Schmelzer Friedhofs.
Zur Vortragenden:
Mag. Karin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2088 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 07:23.
Der Schrankmann
Drehbuchlesung
Wann:
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM - Theater im Museum schaffen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3386 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2022: Kultur | Bezirksmuseum | Drehbuch | Lesung | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-13 13:18.
3. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Drehbuchlesung in 3 Teilen
Wann:
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM - Theater im Museum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2726 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2022: Kultur | Bezirksmuseum | Drehbuch | Lesung | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-01 12:12.
2. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Drehbuchlesung in 3 Teilen
Wann?
Freitag, 16.9.2022, um 17:30 Uhr
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2758 Zeichen in dieser Pressemeldung
