Lesung

Die Zeitungslesung

Kuriose Zeitungsartikel aus der Sammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (ANNO) Stefan Franke liest historische Artikel aus Zeitungen rund um die Jahrhundertwende. Thematischer Schwerpunkt der Lesung sind Beiträge über den 15. Wiener Gemeindebezirk, die das damalige Alltagsleben näher beleuchten. Musikalische Umrahmung durch Helmuth Martin Wolf an der Gitarre. Zum Vortragenden: Stefan Franke arbeitet als Sprecher, Rezitator und Herausgeber in Wien. Im März 2023 erscheint sein Buch "Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren" im Carl Ueberreuter Verlag - eine Sammlung von Leserbriefen aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts. Wann: Freitag, 24.02.23 Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr Wo: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (im Amtshaus) Rosinagasse 4, 1150 Wien Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende. Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof, Tram 52, 60 Staglgasse. Zu Fuß vom Westbahnhof ca....

25.11.2022: | | |

3. BuchBazaar 07.-11.12.2022: Autorinnen lesen Bücher fürs Leben

Beim nunmehr 3. BuchBazaar 2022 (07. - 11.12.2022) laden wir in der stillen Zeit des Jahres unsere Zuhörer:innen ein, eingekuschelt am Sofa Platz zu nehmen und unsere spannenden Lesungen, interaktiven Kurzlesungen, Vorträge und Miniworkshops zu genießen. Um teilzunehmen brauchen sie ein „kostenfreies Ticket“, das man von unserer Website leicht holen kann und das zusätzliche Vorteile bietet. „Wo stehe ich gerade im Leben?“ oder „Die vielen Schichten eines Lebens“ entführen die Zuhörer:innen in eine neue Welt. Genauso wie Mutmach-Geschichten „Wenn keiner an dich glaubt …“ oder „Innerlich sträubte sich ihr schon alles …“ zeigen, dass es im Leben immer noch eine weitere Perspektive gibt. Und natürlich fragt sich so mancher, „Warum sind die Anderen eigentlich immer so doof?“ und ja: „Den Lichtschalter findet man leichter, wenn das Licht bereits an ist …“. Doch wenn alle Stricke reißen, gilt immer: „Das Internet...

Der Schrankmann

Drehbuchlesung Wann: Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr Wo? Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof Tram 52, 60 Staglgasse Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen. Mit TiM - Theater im Museum schaffen wir ab 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich Theater bezieht. Die erste Produktion ist die Drehbuchlesung "Der Schrankmann". "Der Schrankmann" ist ein literarisch fein gearbeitetes Drehbuch über eine kollektive Frauenfantasie: Eine Frau öffnet eines Morgens ihren Schrank und findet einen Mann...

3. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie

Drehbuchlesung in 3 Teilen Wann: Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr Wo? Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof Tram 52, 60 Staglgasse Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen. Mit TiM - Theater im Museum...

2. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie

Drehbuchlesung in 3 Teilen Wann? Freitag, 16.9.2022, um 17:30 Uhr Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr Wo? Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof Tram 52, 60 Staglgasse Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen. Mit...

Freiheit, Selbstbestimmung, Körperliebe – Lesung in Rehau am 07.07.2022 von Lina Emanuel zu „Milch und Hot Chocolat“

Lust auf eine Lesung mit Literatur, Tanz, Musik und kulinarische Köstlichkeiten? Dann besuche am 07.07.2022 um 19 Uhr die Lesung von Lina Emanuel zu ihrem neuen Buch „Milch und Hot Chocolat“ im Café El Gusto, Maxplatz 5, in Rehau. Nach einer Lesung auf ihrem neuen Buch geht es mit leckerem Essen zu einem Profi-Kizomba Kurs mit Sylvester Didi aus Berlin weiter. Perfekt für Kultur-, Literatur-, Tanz- und Musikliebhaber vereint die Autorin Lina Emanuel alles in einem unvergesslichen Abend! Das darfst du auf keinen Fall verpassen! Lesung live in Rehau, Café El Gusto, Maxplatz 5 zu „Milch und Hot Chocolat“ Lust auf...

Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie

Drehbuchlesung in 3 Teilen Wann? 1. Teil: Freitag, 10.6.2022, um 17:30 Uhr 2. Teil: Freitag, 16.9.2022, um 17:30 Uhr 3. Teil: Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr Wo? Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof Tram 52, 60 Staglgasse Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt...

Autorenlesung mit Johannes Maier am 13. Mai 2022: Es ist mehr als nur nicht Laufen

Altenriet/Sulzbach-Rosenberg: Am Freitag, 13.05.2022, 19:30 Uhr ist der Autor Johannes Maier zu Gast im Capitol in Sulzbach-Rosenberg. Anlass ist die Vorstellung seines Buches "Es ist mehr als nur nicht Laufen – Eine emotionale Achterbahnfahrt durchs Leben". Der Eintritt beträgt 9 Euro, davon wird ein Euro an Laura Prosch und Ihren Assistenzhund Wilma gespendet. Vorverkauf: Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg. Das Buch: Nach dem Tod seines besten Freundes verändert sich das Leben von Johannes Maier radikal: Gerade mal 19 Jahre jung bekommt er Depressionen, hat einen Unfall und wacht dann querschnitt-gelähmt aus dem Koma...

Positives mentales Training. "Und Glücklich: Ich bin dann mal Ich" von Lisa Emanuel - Eine Lesung

Heute haben wir eine Lesung aus dem hervorragendem Buch „Und Glücklich: Ich bin dann mal ich- nie wieder unglücklich sein, egal was vorher auch passiert ist.“ von Lina Emanuel für Dich! Es handelt sich um das Kapitel 1.1.2 „Positives Mentaltraining: Warum nicht einfach nur noch positiv?” So findest du deinen Lebenssinn. Wegbegleiter für Frauen, die es sich WERT sind oder es werden wollen Über das Buch: „Und Glücklich- Ich bin dann mal Ich“ von Lina Emanuel ist ein inspirierendes und lebenspraktisches Erfahrungs- Ratgeberhandbuch mit kraftvollen Botschaften der DantseLogik, der unvergleichlichen Wissens- und...

14.04.2022: | |

"Rhoulette Khmer" von Carl Isangard - Eine Lesung

Heute folgt eine ganz tolle Lesung aus dem Buch „Rhoulette Khmer“ von Carl Isangard für Dich! Es handelt sich um einen Ausschnitt aus dem Kapitel: Irgendwo zwischen Kampong Speu und Phnom Penh. Die Geschichte einer kambodschanischen Rachegöttin Shanra, die Rache zu ihrem Ziel gemacht hat. "Rhoulette Khmer" von Carl Isangard Die Kambodschanerin Shanra hat in den 1970er Jahren auf unsagbar tragische Weise unter der zerstörerischen Tyrannei der barbarischen Roten Khmer ihre Eltern und ihren Onkel verloren. Heute verdient sich Shanra ihren Lebensunterhalt als Prostituierte und wohnt zusammen mit ihrem Bruder Sarun in einem...

Inhalt abgleichen