Lesung
03.02.2025: Kultur | Autorin | Bayern | bücher | glaube | Hof | indayi edition | kultur | Lesung | lina emanuel | spiritualität | veranstaltung
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2025-02-03 12:29.
Glaube, Spiritualität und Bibelworte als Lösung für alle Probleme? - Lina Emanuels Auftakt zur Lese-Reihe bei "Kunst im Tresor"
Großartige Resonanz auf inspirierend, charmanten Lesungsabend rund um Themen wie Glaube, Spiritualität und Literatur bei "Kunst im Tresor"
Glaubs halt... und Gott ein Stückchen näher kommen, so lautete der Titel der innovativen privaten Auftaktveranstaltung einer ganz besonderen Lese- Reihe bei "Kunst im Tresor".
Initiatoren waren Stefan Walther (Gründer von Kunst im Tresor) und Monika Schelter alias Lina Emanuel, die Regionalautorin.
Einen bleibenden Eindruck hat dieser Abend für alle Gäste hinterlassen und den großen Wunsch nach mehr, denn dieses Format an privatem Event gibt es noch nirgendwo.
Kultur, Literatur und Gespräch mit erwünschtem, vielfältigen Meinungsaustausch.
Ein Mix, der Tiefgang und Wert verspricht und Menschen abholt in ihren essenziellen Anliegen und Lebensthemen.
Monika Schelter griff vergangenen Freitag ein Thema auf, das die Menschen bewegt und berührt hat. Diese Lesung hat eingeladen zum offenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2220 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.07.2024: Kultur | Bernie Maisberger | Chapeau | Eroberer der Sterne | Konzert | Lesung | Smart & Nett
Pressetext verfasst von SmartNett am Di, 2024-07-30 17:33.
CHAPEAU im HEi - HEi Bernie
Ein vielseitiger Musiker an einem vielseitigen Ort: Am Sonntag, den 4. August um 16:30 Uhr tritt Bernie Maisberger im HEi in München-Haidhausen auf.
Musiker und Autor Bernie Maisberger führt mit seinem aktuellen Projekt „Eroberer der Sterne“ in die Welt von Folk-Rock, Steampunk und Fantasy. Ihm gelingt eine authentische abwechslungsreiche Verschmelzung dieser Elemente in Musik und Text. Seine Fantasy-Welten inspirieren dazu, die reale Lebenswelt neu zu denken und zu entdecken.
Was bedeutet CHAPEAU? Smart & Nett ziehen mit dieser Veranstaltungsreihe den Hut vor der Kunst und bieten Musik verschiedener Genres, spannende Literatur, Tanz verschiedener Stile, überraschende Zauberei und vieles mehr. Vor allem aber unterhaltsamen Kunstgenuss und Künstler, die den Kontakt zum Publikum schätzen. Ein Einblick in das breite Künstlerspektrum, das Smart & Nett für Events vermitteln.
Die Veranstaltungen im Foyer des HEi greifen die zwanglose...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1733 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2024: Gesundheit | Beratung | Darmgesundheit | depression | fitness | Frauengesundheit | Körper | Lesung | produkttest | Psyche | Salutogenese
Pressetext verfasst von BuS am Fr, 2024-02-23 09:45.
Women’s Health Day 2024: Gemeinsam Frauengesundheit voranbringen
Köln, Februar 2024. Die Anforderungen an Frauen werden immer vielfältiger. Umso wichtiger ist es, dass Frauen verstärkt auf ihre eigenen Bedürfnisse achten – allen voran auf ihre Gesundheit. Ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit schaffen, sich Zeit für sich selbst nehmen, Achtsamkeit lernen und gemeinsam Frauengesundheit voranbringen: Darum geht es beim nunmehr fünften Women’s Health Day von Frauen für Frauen am 27. April 2024 im Lindner Hotel City Plaza in Köln.
Die ganztägige Veranstaltung gründet sich auf dem Konzept der Salutogenese, welches Gesundheit (Lateinisch: „salus“) und Entwicklung (Lateinisch: „genese“) vereint. Es geht bei der Salutogenese darum, zu verstehen, wie Gesundheit entsteht und wie körperliche und geistige Gesundheit trotz verschiedener Belastungsfaktoren bewahrt werden kann. Der Women’s Health Day bietet Frauen frische Einblicke in die Themen Körper, Psyche, Ernährung und Bewegung. Die Teilnehmerinnen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2664 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.01.2024: Freizeit | Gesundheit | Kultur | Lifestyle | Medien | Autobiografie | Autorenlesung | Autorin | Buchlesung | Buchpräsentation | Buchvorstellung | esoterik.spiritualität | Lebensgeschichte | lebenshilfe | Lesung | Messe | Messepräsentation | Präsentation | spiritualität | spirituelles Wachstum | Umwelt
Pressetext verfasst von Begerack am Mo, 2024-01-08 00:37.
Einblick in eine außergewöhnliche Lebensgeschichte: Tanja Begerack präsentiert 'A Special Life' auf der Landshuter Umweltmesse
Pressemitteilung:
Tanja Begerack stellt "A Special Life - Die Geschichte eines Lebens" auf der Landshuter Umweltmesse vor
Ferlach, [5. Januar 2024] - Die Self-Publisherin und Autorin Tanja Begerack wird ihre inspirierende Autobiografie "A Special Life - Die Geschichte eines Lebens" auf der Landshuter Umweltmesse vom 8. bis 10. März 2024 präsentieren. Dieses Buch, das erste einer geplanten Reihe, erzählt Tanjas außergewöhnliche Lebensgeschichte, die durch ihre spirituelle Verbundenheit und beeindruckende Erfahrungen mit der geistigen Welt geprägt ist.
Trotz ihrer körperlichen Herausforderung hat Tanja Begerack ihren Weg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2826 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2023: Sport | Bezirksmuseum | geschichte | history | Lesung | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-09-06 09:20.
Vor der Mondfinsternis - Auf Zeitreise im 15. Bezirk
Szenische Lesung zum 15. Wiener Gemeindebezirk "Rudolfsheim-Fünfhaus"
Mit TiM - Theater im Museum gibt es seit 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich "Theater" bezieht.
Glücklich und termingerecht aus dem Mittelalter in die Gegenwart zurückgekehrt, sind die Zeitreisespezialistin Professor Antonia Travellis und ihre Begleiterin Conny Scribius in einem Wiener Bezirksmuseum zu Besuch, wo sie von dieser Reise berichten.
Skript:
Dr. Waltraud Zuleger
Personen und ihre Darsteller:innen:
Museumsleiterin (Waltraud Zuleger)
Professor Antonia Travellis (Karin Elise Sturm)
Ritter Ulrich von Falkenstein (Maurizio...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2995 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Jörg Krämer am Mo, 2023-08-14 13:59.
Fantasy trifft auf Familiengeschichte bei der “Buchmangel”- Lesung im Maschinchen Buntes
Witten, 3.8.2023 – Ein Abend mitten in der fantastischen Literatur und packenden Familiengeschichten fand im Maschinchen Buntes in Witten statt. Moderatorin Judith Caspers und Gastautor Jörg Krämer zogen das Publikum in ihren Bann.
Ein gelungener Abend voller Literatur und Unterhaltung
Der Abend im Maschinchen Buntes begann mit einer warmherzigen Begrüßung durch die charmante Moderatorin Judith Caspers. Sie nahm die Zuschauer auf eine Reise durch die verschiedensten Werke der "Familiengeschichte" mit und besprach auf anschauliche Weise die einzelnen Bücher. Anhand der unterschiedlichen Geschichten, die in den Romanen erzählt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2704 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-01-24 11:25.
Die Zeitungslesung
Kuriose Zeitungsartikel aus der Sammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (ANNO)
Stefan Franke liest historische Artikel aus Zeitungen rund um die Jahrhundertwende. Thematischer Schwerpunkt der Lesung sind Beiträge über den 15. Wiener Gemeindebezirk, die das damalige Alltagsleben näher beleuchten. Musikalische Umrahmung durch Helmuth Martin Wolf an der Gitarre.
Zum Vortragenden:
Stefan Franke arbeitet als Sprecher, Rezitator und Herausgeber in Wien. Im März 2023 erscheint sein Buch "Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren" im Carl Ueberreuter Verlag - eine Sammlung von Leserbriefen aus der Zeit des beginnenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1871 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Eva Laspas am Fr, 2022-11-25 10:32.
3. BuchBazaar 07.-11.12.2022: Autorinnen lesen Bücher fürs Leben
Beim nunmehr 3. BuchBazaar 2022 (07. - 11.12.2022) laden wir in der stillen Zeit des Jahres unsere Zuhörer:innen ein, eingekuschelt am Sofa Platz zu nehmen und unsere spannenden Lesungen, interaktiven Kurzlesungen, Vorträge und Miniworkshops zu genießen. Um teilzunehmen brauchen sie ein „kostenfreies Ticket“, das man von unserer Website leicht holen kann und das zusätzliche Vorteile bietet.
„Wo stehe ich gerade im Leben?“ oder „Die vielen Schichten eines Lebens“ entführen die Zuhörer:innen in eine neue Welt. Genauso wie Mutmach-Geschichten „Wenn keiner an dich glaubt …“ oder „Innerlich sträubte sich ihr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3593 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 07:23.
Der Schrankmann
Drehbuchlesung
Wann:
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM - Theater im Museum schaffen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3386 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2022: Kultur | Bezirksmuseum | Drehbuch | Lesung | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-13 13:18.
3. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Drehbuchlesung in 3 Teilen
Wann:
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM - Theater im Museum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2726 Zeichen in dieser Pressemeldung
