Softwarearchitektur
11.05.2023: Medien | EDV | iSAQB | IT | Linux | microservices | programmierer | Software | software architecture | Softwarearchitektur | softwareentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-05-11 11:06.
Software Architecture Gathering - Digital 2023
Internationale Konferenz für Softwarearchitektur - Call for Papers ist eröffnet
Vom 27. bis 30. November 2023 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit iX Magazin, dem Magazin für professionelle Informationstechnik von Heise, die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende erwarten mehr als 35 englischsprachige Sessions und Workshops von über 40 Referierenden aus der Softwarearchitektur-Branche. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die sich mit Lösungsstrukturen in IT-Projekten beschäftigen: in erster Linie Softwarearchitektinnen und -architekten, Entwicklerinnen und Entwickler oder Qualitätssicherungsexpertinnen und -experten.
Der Call for Papers ist bis zum 15. Juni 2023 geöffnet. Wir laden alle Interessierten aus der IT-Branche und insbesondere aus dem Bereich Softwarearchitektur ein, ihre Themenvorschläge unter folgendem Link einzureichen: Call for Papers - https://sessionize.com/software-architecture-gathering-2023/...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2957 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.12.2020: Wissenschaft | Projektmanagement | Softwarearchitektur | softwareentwicklung | Softwarequalität | Wirtschaftlichkeit
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-12-04 17:36.
Erfolgreiche Softwareentwicklung - Einführung in die Ursachen von Schwierigkeiten in der Softwareentwicklung
Marc Armbruster beschreibt in "Erfolgreiche Softwareentwicklung" Wege zu einer wirtschaftlichen Softwareentwicklung.
Dies neue Buch führt in die grundlegenden Ursachen wirtschaftlicher Schwierigkeiten in der Softwareentwicklung ein. Es erläutert praxisorientiert und mit zahlreichen Tipps und Beispielen die wirtschaftlichen Risiken und Chancen in der täglichen Projektarbeit. Der erste Teil des Buches thematisiert dabei Grundlagen der Softwareentwicklung, wie zum Beispiel verschiedene Projektmodelle aus den Bereichen "klassisch", "agil" und "hybrid". Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Teilbereiche einer Softwareentwicklung wird im zweiten Teil des Buches detailliert besprochen.
Hierfür wird in dem informativen Ratgeber "Erfolgreiche Softwareentwicklung" von Marc Armbruster das sogenannte "Gebäude der Wirtschaftlichkeit" eingeführt. Neben der Qualität als Fundament werden die sechs Säulen des "Gebäudes" besprochen. Diese bestehen neben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3317 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.05.2019: Wirtschaft | Cloud | Datenanalyse | Datenübertragung | dienstleister | Digitalisierung | Hardware | Industrie 4.0 | Industrie 4.0-Anwendungen | Internet of Things | iot | IT-Wirtschaft | nepal | Sensorik | Services | Software | Softwarearchitektur | soziales engagement | Spenden | wirtschaft
Pressetext verfasst von TKWElberg am Di, 2019-05-21 14:55.
IoT-Dienstleister ROBIOTIC GmbH spendet 1.380 € an Schülerhilfsprojekt Nepal AG
• IoT-Dienstleister aus Paderborn und Buchen sammelt mit „ROBIOTIC Weight Loss Challenge“ 1.380 € für das Schülerhilfsprojekt Namaste Nepal sAG, das den Bau von Schulen und die Finanzierung von Lehrkräften unterstützt
Paderborn/Buchen, 21. Mai 2019 - Die Freude war groß an der Abt Bessel Realschule in Buchen, als ROBIOTIC Managing Partner Ralf Krippner den Spendenscheck übergab: Im Rahmen der „ROBIOTIC Weight Loss Challenge“ sammelte das Management Team insgesamt 1.380 € für das gemeinnützige Schülerhilfsprojekt „Namaste Nepal sAG“.
Daniel Schäfer ist Lehrer an der Abt-Bessel-Realschule und betreut das Projekt von Beginn an. Gemeinsam mit Schulleiterin Monika Schwarz zeigte er sich begeistert über das Spendenengagement der ROBIOTIC GmbH: „Die Kinder investieren viel Herzblut und Freizeit in dieses Projekt und in ihre Idee einer besseren Welt. Da ist es einfach schön zu sehen, wie die Schüler andere Menschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5248 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2017: Medien | software-architecture-summit | Softwarearchitekt | Softwarearchitektur | trainingsevent
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2017-07-06 14:49.
Software Architecture Summit
Der diesjährige Software Architecture Summit bietet seinen Teilnehmern zehn Workshops, vier Keynotes und eine Night Session. Die halb- und ganztägigen Workshops beleuchten aktuelle Themen wie Domain-Driven Design, Visualisierung und Dokumentation von Softwarearchitektur, Cloud, Microservices, JUnit 5 und viele weitere.
Die Teilnehmer des Software Architecture Summit lernen von zwölf national und international bekannten Softwarearchitektur-Experten, unter anderem von Oliver Gierke (Pivotal Software), Kyle Kingsbury (Independent Consultant), Dr. Carola Lilienthal (Workplace Solutions), Sascha Möllering (Amazon Web Services Germany),...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3115 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2017: Wirtschaft | Certified Professional for Software Architecture | CPSA-A | iSAQB | software architecture | Softwarearchitektur
Pressetext verfasst von itech am Fr, 2017-03-24 09:30.
ITech Progress bietet innerhalb seines iSAQB Schulungsportfolios das neue Modul Improve an
Ludwigshafen, den 23.03.2017 - ITech Progress GmbH in Ludwigshafen am Rhein hat sich als iSAQB lizenziertes Unternehmen ein umfangreiches Schulungsportfolio aufgebaut. Zurzeit bietet das Unternehmen zehn fortgeschrittene Trainings innerhalb des iSAQB Certified Professional for Software Architecture Advanced Levels an, mit denen sich Teilnehmer zum zertifizierten Softwarearchitekten ausbilden lassen können.
Seit 2008 hat sich innerhalb der IT-Zertifizierungen das International Software Architecture Qualification Board (kurz: iSAQB) zunehmend einen Namen gemacht. Der Verein auf Basis ehrenamtlicher Arbeit von Fachexperten zu Softwarearchitektur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2516 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2017: Medien | DevOps | domain-driven-design | microservices | software-architecture | softwarearchitekten | Softwarearchitektur
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2017-01-24 16:36.
Software Architecture Summit 2017
Der diesjährige Software Architecture Summit bietet seinen Teilnehmern 12 Workshops, vier Keynotes und eine Night Session. Die halbtägigen Workshops beleuchten aktuelle Themen wie Domain-driven Design, self-contained Systems und Microservices, DevOps, zeitgemäße Visualisierung von Softwarearchitektur, CQRS, Unternehmensarchitektur oder Resilient Software Design.
Sprecher des Software Architecture Summit sind insgesamt 16 national und international bekannte Softwarearchitektur-Experten, unter anderen Nicole Forsgren (DevOps Research and Assessment), Uwe Friedrichsen (codecrentric), Kevlin Henney (Software Development Consultant),...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2853 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2016-10-14 14:13.
Microservices Summit 2016
Mit seinem breiten Themenspektrum ist der Microservices Summit sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer konzipiert. Themen des Trainingsevents sind u.a. Self-contained Systems, Monitoring von Microservice-Architekturen, Resilient Software Design, Docker, Kubernetes und OpenShift als Microservices Plattform und viele weitere. Des Weiteren gibt es am ersten und zweiten Abend jeweils eine Night Session mit anschließendem Get-together.
Als Sprecher konnte der Microservices Summit folgende Experten gewinnen: Uwe Friedrichsen (codecentric AG), Alexander Heusingfeld (innoQ), Roland Huß (Red Hat), Lutz Lange (Red Hat),...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1708 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2016: Medien | Cloud | domain-driven-design | microservices | rest-architektur | Softwarearchitektur
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2016-07-22 08:40.
Der Software Architecture Summit
Insgesamt zwölf Workshops, vier Keynotes und eine Session beleuchten Themen wie Domain-Driven Design, Microservices, Bewertungsmethoden, REST-Architektur, Cloud-Native Architectures, Self-Contained Systems oder Architekturtransformation. So widmet sich Felienne Hermans, Assistant Professor an der Delft University, in ihrer Keynote "In the Future, everyone will be a Programmer for 15 Minutes" der Frage, wie Endnutzer ohne Entwickler-Know-How lernen können Quellcodes zu testen und zu verbessern. Sie gibt den Teilnehmern einen Einblick in ihre Forschung auf diesem Gebiet sowie in zukünftige Projekte.
Stefan Tilkov, langjähriger Sprecher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2015 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2016: Medien | iSAQB | software-architecture | software-architecture-camp | Softwarearchitektur
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2016-02-25 09:24.
Software Architecture Camp - Foundation mit iSAQB-Zertifizierung zum
Optional kann der eintägige Intensivworkshop "Soft Skills für Softwarearchitekten" am 11. April mit dem Softwarearchitektur-Experten Dr. Jörg Preußig zum Software Architecture Camp hinzugebucht werden. In großen Praxisanteilen und der Orientierung an den konkreten Projektsituationen der Teilnehmer werden Fertigkeiten in den Bereichen Führung, Konfliktmanagement und Präsentation vermittelt. Damit ergänzt der Workshop das Software Architecture Camp inhaltlich hervorragend. Der Workshop kann auch separat gebucht werden.
Das iSAQB Certified Professional for Software Architecture Programm ist ein weltweit anerkanntes und standardisiertes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1702 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2016-01-11 10:07.
Software Architecture Summit 2016
Am 16. bis 18. März 2016 präsentiert die Entwickler Akademie in München den nächsten Software Architecture Summit. Eine Auswahl von 13 hochkarätigen Architektur-Experten vermitteln in 12 kompakten Workshops eine Fülle an Praxiswissen für die erfolgreiche Gestaltung von Softwarearchitekturen.
Zusätzlich erhalten Softwarearchitekten in drei zusätzlichen Keynotes mit Dr. Carola Lilienthal, Michael Nygard und Gregor Hohpe sowie in einem Abendvortrag von Christian Deger (AutoScout24) wertvolle Informationen. Beim Softwarearchitektur-Speed-Dating können sich Teilnehmer über ihre individuellen Erfahrungen austauschen und erfahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3389 Zeichen in dieser Pressemeldung
