Kultur

Hochzeitsartikel: Tischdeko für Hochzeiten

Die Hochzeit, ein Tag voller Erinnerungen, der Bund fürs Leben wird geschlossen. Die Familie und Freunden reisen an. Der Treppenweg zum Festsaal, die Lichter rechts und links, das Abendlicht, ein gemeinsamer Augenblick, die Tischdeko, alles ist perfekt. Die Hochzeitslichter – ein leuchtendes Detail bei dem Bund fürs Leben. Die Wandlungsfähigkeit dieses Dekorationsartikels, kombiniert mit der persönlichen Note, strahlt Romantik und Individualität aus. „Es ist schön, dass Michelè so glücklich ausschaut, ein schöner Start in einen neuen Lebensabschnitt.“, sagte die Tante, und schob das Hochzeitslicht zu sich herüber,...

Gastrobedarf: Kleinstauflage mit eigenem Logo individualisierbar

Aktionslicht – so nennt das junge Hamburger Start-Up Aktionslicht.de sein neues Visibility-Tool. Die Aktionslichter aus hochwertigem und speziell geformtem Pergament sorgen dabei mit ihrem warmen Kerzenschein für genau die angenehme Atmosphäre, die einen entspannten Abend in Strandbar, Biergarten oder beim Grillen mit Freunden nicht nur nett sondern außergewöhnlich werden lassen. Geboren wurden die Aktionslichter aus der Idee, trotz immer geringerer Werbe-Etats ein qualitativ hochwertiges Produkt zu schaffen, mit dem kostengünstig eine große Zielgruppe erreicht wird. Der Anspruch dabei war: „Nur beim Preis, nicht bei Design...

Baudenkmal vorschlagen für einen kostenlosen Audioguide

Viele kleine Burgen, Klöster und Kirchen bleiben bei den Touristen unbeachtet. HistOHRia möchte solche Objekte fördern und für ein frei wählbares Denkmal einen kurzen Audioguide produzieren. Dieser wird später kostenlos zum Download angeboten. Deutschland besitzt ein reiches Kulturerbe an historischen Denkmälern. Abseits der großen und bekannten Sehenswürdigkeiten bleiben jedoch viele Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen unbeachtet. HistOHRia möchte einen kleinen Beitrag leisten, damit auch diese Objekte stärker wahrgenommen werden. Für ein frei wählbares Denkmal möchte HistOHRia auf eigene Kosten einen kurzen...

Ausländer kaufen keine CDs

Musiker Hassan Annouri bekommt Absage von Major-Label und veröffentlicht sein Album auf eigene Faust. "Ausländer in Deutschland eine Zielgruppe? Totaler Quatsch! Ausländer kaufen keine CDs. Ausländer downloaden nur illegal! Punkt!" So klang es vor gut einem Jahr im Büro eines Berliner Musik-Majors, der Hassan Annouris Album mit dieser Begründung ablehnte. Von dieser Aussage empört, entschließt sich der Deutsch-Marokkaner das Album auf eigenen Wegen zu veröffentlichen. Es trägt den Titel "International". "Es mag ja sein, dass schlechter Gangster-HipHop nicht gekauft wird, sondern geklaut, aber auch Ausländer können...

Rhein-Wied-News: Jubiläum für "Nature One" - zum 15. Mal findet d. Musikfestival im Hunsrück statt - 60.000 Besucher erwartet

Es ist ein Jubiläum: 15 Jahre "Nature One" im Hunsrück. Deshalb rechnen die Veranstalter in diesem Jahr mit einem neuen Besucherrekord. Auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna im Hunsrück werden von heute an bis Sonntag etwa 60.000 Besucher zu Techno und elektronischer Musik feiern. Die Veranstalter sehen in "Nature One" mehr als nur ein Musikfestival: "Zehntausende treffen sich, um gemeinsam das System der schlechten Laune und der Intoleranz zu stürzen. Völlig ohne Gewalt. Ohne Schriften und Pamphlete," so lautet ihr Motto. Der Aufwand ist enorm: 4 Headfloors, 18 Clubfloors und über 300 DJs warten auf die Besucher. Auch für...

Tiefziehen in technisch höchster Perfektion auf www.reliefdisplay.de

Wollten Sie nicht schon immer einmal wissen, worin die Kunst des Tiefziehens besteht? Dann besuchen Sie doch einfach die Relief Display auf www.reliefdisplay.de und betrachten die neuesten unterschiedlich verarbeiteten und konfektionierten Reliefdisplays für den POS. Sie finden hier das Kunststofftiefziehen in seiner technisch höchsten Perfektion: von Kleinwerbemitteln, wie Regalauflegern und Wobblern, über Zahlteller, Thekendisplays und Uhren, bis hin zu Deckenhängern, Postern, medizinischen Schautafeln und vielem mehr. Die Reliefdisplays werden üblicherweise im Offset 4/0-farbig auf 0.4mm ‚Sicolex’ (PVC) gedruckt, im...

Open Air Festival mit "Second Edition" und "Chili" am 08. August 2009 in Geldern

Nachdem nun das "Offside Open" in diesem Jahr nicht zustande kommt, so gibt es aber nicht weit davon doch ein neues Open Air Festival im Gelderland! Nach dem grandiosen Erfolg des Vorjahres und aufgrund der enormen Resonanz und vieler Nachfragen der Gäste hat sich auch in diesem Jahr der SV Lüllingen mit zwei der bekanntesten Bands vom Niederrhein zusammen zu einer Neuauflage dieser Open Air Veranstaltung entschlossen. Man plant nunmehr sogar, die Veranstaltung zu einer festen Open Air Größe am Niederrhein werden zu lassen. Viele Jahre ist es her, als die legendären Open Air Veranstaltungen in der Pauen Sandkul oder an der...

Gratis-Roman - Fußballspiel - zum Sofortdownload

Zu der Veröffentlichung des Kay Ganahl Selbstverlags: Dieses Romanwerk, als eBook im Jahr 2008 erschienen, hat einen Umfang von 167 Seiten(inkl. Bildanhang 5 Seiten). Unter dem Titel "Fußball und was es sonst noch so gibt" ist das gleiche Werk im Jahr 2006 veröffentlicht worden. Zum Inhalt: Fußball ist die populärste Sportart in Deutschland. In so mancher Kindheit findet Fußball auf Hinterhöfen, auf Bolzplätzen, ... sonstwo statt. Vielleicht auf einem Schotterplatz wie in diesem Roman. Kay Ganahl schöpft aus Kindheitserfahrungen und entwirft vor den Augen des Lesers das, was uns alle, die Fußball mögen oder sogar lieben,...

Exotik in der Pappschale – Wissenswertes rund um die Currywurst

Am 15. August eröffnet in Berlin das Deutsche Currywurst-Museum, am 4. September ist es genau 60 Jahre her, dass die Imbissbetreiberin Herta Heuwer in Berlin die allererste Currywurst briet, und jedes Jahr gehen in Deutschland rund 800 Millionen Currywürste über den Ladentisch. Dabei kursieren verschiedene Geschichten über die Entdeckung der Currywurst, bekennen sich immer wieder Prominente zum Lieblingssnack der Bundesbürger. Grund genug für den Journalisten Marc Reisner, sich auf die Fährte der begehrten Speise zu begeben. Das Ergebnis ist das Buch "Currywurst – Alles, was man wissen muss". Mit einem Augenzwinkern, aber durchaus...

31.07.2009:

Regensburger Schülerinnen und Schüler klären „Labinots“ Herkunft

Forschungsexpedition Deutschland erkundete Kultur Osteuropas Berlin/Regensburg, 30.07.2009. Sieben Wochen, sieben Vorlesungen, sieben Länder aus dem östlichen Europa und über allem stand die Frage „Woher kommt Labinot?“. Dieser Titel begleitete vom 17. Juni bis zum 29. Juli 2009 die Wunschvorlesungen für Schülerinnen und Schüler am Europaeum der Universität Regensburg. Die Idee hinter der Vorlesungsreihe: Regensburger Schülerinnen und Schüler aus dem östlichen Europa wünschen sich eine Vorlesung zu ihrem Herkunftsland und gestalten diese gemeinsam mit den Dozentinnen und Dozenten des Instituts. Die Vortragsreihe ist...

Inhalt abgleichen