Kultur

Tarkett Msasa Konzept: Hilfe für Mensch und Natur

Gelebte Verantwortung für unsere Umwelt Frankenthal, 31.07.2009. Agostinho Simango strahlt über das ganze Gesicht in die Kamera. Seit er vor 2 Jahren Arbeit bei LevasFLor gefunden hat, haben sich die Lebensumstände des 24jährigen, immer fröhlichen Mosambikaners deutlich verbessert. Davor hatte er sich mit Gelegenheitsjobs als Erntehelfer auf Zuckerrohr- und Baumwollplantagen mühsam über Wasser gehalten. Die sozialen und gesundheitlichen Bedingungen in Mosambik sind auch fast 20 Jahre nach Ende des Bürgerkrieges ein gewaltiges Problem. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen beträgt 44 Jahre, die durchschnittliche...

Kalender Mongolei 2010

Der neue Kalender „Mongolei 2010“ des Dresdener Globetrotters Jan Balster ist soeben erschienen. Der Kalender: Das dünn besiedelte Land der Erde, die Mongolei verspricht unberührte Natur, ein Sinnbild der Ruhe und Gelassenheit. Es fasziniert uns durch ihre reichhaltigen Kontraste zwischen traditionellen und modernen Lebensweisen. Dennoch lebt die Mongolei durch ihre Einfachheit. Sie verbindet atemberaubende Berglandschaften und frische Wiesen im Norden mit bizarren Felsformationen und der Wüste Gobi im Süden in einzigartiger Weise. Ebenso erliegt der Betrachter den hervorragend, optimal in Szene gesetzten Fotografien dieses...

30.07.2009: | |

Schmuck-Aktion mit Hilfe von Goettgen-Media: Giacomos Collier JADE ist verkauft

Berchtesgaden, 30. Juli 2009 Goettgen-Media ermöglichte dem rumänischen Schmuckkünstler Giacomo, sein neues Collier-Kunstwerk JADE auf dem Schmuckportal unter http://www.goettgen.de/journal/beitraege/2009/1248882264.html einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Gestern Abend wurde JADE zum Preis von 4000 Dollar verkauft. Goettgen Media gratuliert zum Verkauf. JADE JADE ist ein mit Hilfe von Ziselierung und Treibtechnik handgefertigtes Collier aus 18K Gold und Weißgold mit einem hohlen Anhänger in Form einer selbstvergessen-träumenden Mädchens. Die Bekleidung des Mädchens fällt in geschickt gearbeiteten Falten,...

30.07.2009: |

Erst 16 - aber rockt voll ab - Denise mit ihrer Single FEEL

Wie viele 16-jährige Mädchen träumen davon, Sängerin zu werden und mit ihrer Stimme ein Millionenpublikum zu begeistern. Auch Denise lebte lange Zeit diesen Traum, ist ihm aber zur Zeit ein gutes Stück näher gerückt als viele ihrer Altersgenossinen. Ein Millionenpublikum steht zwar noch nicht auf der Matte aber mit der aktuellen Single „Feel“ ist ein erster Schritt für einen höheren Bekanntheitsgrad getan. Eine sehr eingängige Rocknummer, welche die außergewöhnliche Charakteristik in der Stimme von Denise hervorragend zur Geltung bringt. Die Stimme von Denise erregt Aufmerksamkeit, das steht außer Frage. Sie klingt...

Nächster Geniestreich von Quentin Tarantino bei buecher.de

Starbesetzung in Tarantinos „Inglourious Basterds“ und im Online-Shop von buecher.de Tarantino versorgt seine Fans ab 20. August mit einem neuen Meisterwerk: „Inglourious Basterds“. Flankiert von Stars wie Brad Pitt und Til Schweiger präsentiert sich Tarantino-Fans eine deutsch-amerikanische Koproduktion, auf die buecher.de mit spannenden Hintergrundinfos vorbereitet. Quentin Tarantino verkörpert nicht nur ein eigenes Genre, er prägt auch all das, was nach ihm kommt. Tarantinos Filme haben eine eigene Sprache, einen einmaligen Stil und brillieren durch einzigartige Elemente. Das zu erfassen, gelingt Fans wohl nur über...

Georg Büchner - Dantons Tod

Dantons Tod ist ein Drama in vier Akten von Georg Büchner. Es wurde von Mitte Januar bis Mitte Februar 1835 geschrieben. Im gleichen Jahr erschien eine von Karl Gutzkow herausgegebene Fassung im Literatur-Blatt von Eduard Dullers Phönix. Frühlings-Zeitung für Deutschland und eine Buchfassung mit dem von Duller zur Beschwichtigung der Zensur erdachten Untertitel Dramatische Bilder aus Frankreichs Schreckensherrschaft beim Phönix-Verlag Johann David Sauerländers. Das Stück ist damit das einzige noch zu Lebzeiten Büchners veröffentlichte Drama – wenn auch in stark zensierter Fassung. Die Uraufführung fand erst am 5. Januar 1902...

30.07.2009:

Neuerscheinung aus dem Verlag Philipp von Zabern: Basiswissen Archäologie

Endlich gibt es eine neue und dazu äußerst gut lesbare Einführung in Methoden und Praxis der Archäologie: „Basiswissen Archäologie – Theorien, Methoden, Praxis“ aus dem Hause Philipp von Zabern. Die berühmten britischen Archäologen Colin Renfrew und Paul Bahn haben diesen Band konzipiert – auf der Grundlage ihres berühmten Standardwerks „Archaelogy – Theories, Methods and Practice“, das weltweit über 150.000 Mal verkauft wurde. Die sorgfältig überarbeitete und zum Teil völlig neu geschriebene Fassung liegt nun zum ersten Mal in deutscher Sprache vor. Sie ist ganz auf der Höhe der Forschung, bündelt die...

Drache unterm Halbmond - oder Wie die Freiheit am Hindukusch verteidigt wird

Die Reise nach Afghanistan, dem krisengeschüttelten Land des Opiums und des Krieges am Hindukusch, bedeutet für Prof. Beat Hodler eine heikle Mission. Und schon in Kabul, dem Ausgangspunkt seiner Nachforschungen über die Herkunft der Drogen, deren Missbrauch er als Mitglied einer UN-Kommission zu bekämpfen trachtet, trifft er auf extreme Widersprüche. Sie zu lösen reizt den Mediziner, da die Behauptungen eines reichen Teppichseidenfabrikanten wahrhaft und bitter, dabei gleichzeitig höchst seltsam klingen. Der Prof entschließt sich zu einem riskanten Unternehmen: Er zieht ins Gebirge nahe der Grenze zu Tadschikistan. Dort oben,...

Preisgekrönt und nun endlich neu aufgelegt: SIMON BEFIEHLT - Der Symbiose-Thriller

Die FAZ.net urteilte 2005 als Teil der Jury des Roman-Wettbewerbs "Deutschland schreibt" über Frank Lauenroths Gewinnerbuch "Simon befiehlt", es habe sowohl sprachlich als auch inhaltlich beieindruckt. Freifrau Anne von Blomberg resümierte auf ihrem Leseportal Readme.de "eine kühne Mischung aus Sci-Fi und Krimi", Frau Dr. Maike Keuntje schrieb lapidar auf Buchwurm.info "hier stimmt einfach alles" und last but not least bekannte sich Wolfgang Tischer vom Literaturcafe.de zu: "Simon befiehlt ist äußerst spannend". Nun, knappe 4 Jahre später, und beflügelt vom Erfolg des Nachfolgers und ersten Marathon-Thrillers "Boston run"...

29.07.2009: | | |

„Lonesome Cowgirl“?

Im Interview mit dem Internetportal www.news.de berichtet die deutsche Künstlerin Barbara Clear über ihre Musik und ihr Verständnis von Glaubwürdigkeit. Clear ist als Musikerin und Malerin tätig. Ihrer Meinung nach wird Musik viel zu stark als profitables Produkt vermarktet. Künstlerische Freiheiten treten immer mehr in den Hintergrund. Clear wird aufgrund dessen von den Medien gern als Rebellin bezeichnet. Sie wehrt sich gegen dieses Schubladen-Denken und sieht sich als ausschließlich als Künstlerin. Ohne einen großen Musikveranstalter im Rücken mietete sie beispielsweise die Olympiahalle in München. Obwohl ihre Zwergenaufstand-Tour...

Inhalt abgleichen