schwerbehindertenvertretung
01.12.2021: Medien | Arbeitswelt | Behinderung | bildung | gesam | gymnasium | handicapp | Hochschule | hörbehinderung | Industrie | Inklusion | körperbehinderung | lebensspur | potenzialentwicklung | schwerbehindertenvertretung | Schüler | Schülerinnen | Sehbehinderung | Stiftung | Stipendium
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2021-12-01 07:37.
Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben
Köln, 01.12.2021. Die Stipendien wurden 2020 erstmalig von der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Wir bedanken uns insbesondere für die finanzielle Unterstützung der Evonik Stiftung, mit der es ermöglicht wurde, drei zusätzliche Stipendiaten zu fördern!
Besonders erfreulich ist es, dass in den Kategorien Hör-, Seh- und Körperbehinderung insgesamt 37 schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbung eingereicht haben.
Die Auswahl der Stipendiaten aus dem Kreis der leistungsstarken Bewerber wurde der Jury nicht leicht gemacht.
Letztlich hat die Jury je eine Schülerin bzw. Schüler des Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Max-Ernst-Gesamtschule (Köln), Bodelschwingh-Gymnasium Herchen, Städt. Kaiserin-Augusta-Schule Köln, Gesamtschule Kürten, Albertus Magnus Gymnasium...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1487 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2020: Medien | Arbeitswelt | Award | Behinderung | bildung | handicapped | Hochschule | Industrie | Inklusion | lebensspur | potenzialentwicklung | Preisträger | schwerbehindertenvertretung | Schüler | Schülerinnen | Stiftung | Stipendium | öffentl.-verwaltung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2020-09-28 10:44.
Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben
Die Stipendien werden 2020 erstmalig von der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Besonders erfreulich ist es, dass, auch mit Blick auf den in Corona-Zeiten betroffenen Schulalltag, in den Kategorien Hör-, Seh- und Körperbehinderung insgesamt 23 schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbung eingereicht haben.
Die Auswahl der Stipendiaten aus dem Kreis der leistungsstarken Bewerber wurde der Jury nicht leicht gemacht.
Letztlich fiel die Entscheidung der Jury auf je eine Schülerin bzw. Schüler des Kardinal-Frings Gymnasium in Bonn, der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Mülheim (Ruhr) und des Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg (LVR-Förderschule) in Essen.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle!
(Stiftung Lebensspur e.V.)
Norbert Wollsiefer
Landgrafenstr....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1348 Zeichen in dieser Pressemeldung
