haccp dokumentation

Workshop: Hygienemanagement und GHP - Gute Hygienepraxis.

Was ist das Ziel Ihrer Hygienemanagement und GHP - Gute Hygienepraxis Schulung? Durch die Hygienemanagement Ausbildung lernen Sie die Anforderungen an Ihre Gute Hygienepraxis sowie Ihr betriebliches Hygienemanagement kennen. Sie sind durch diese Informationen und die während der Hygienemanagement Ausbildung erarbeiteten Präventivprogramme in der Lage, die gesetzlichen Anforderungen und die Anforderungen der Zertifizierungsstandards zu erfüllen. Die Inhalte dieser Schulung Hygienemanagement und GMP erhalten Sie unter: www.berndblase.de/kontakt Dauer: 1 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 25 Preis: 450 €/TN, exkl. 19% MwSt. inkl. Seminargetränke sowie Seminarsnacks, mittags 3-Gang Menü Trainer: Dorothee Schroeder / Bernd Blase Termine und Veranstaltungsort auf Anfrage Mehr Informationen und Anmeldungen unter mehr Informationen und Anmeldungen unter: https://www.berndblase.de/kontakt/ Viele Produktrückrufe oder Produkthaftungsfälle...

HACCP für Krankenhäuser, Hotellerie- und Gastronomie, sowie Cateringunternehmen und Kantinen. Tagesseminar auch Inhouse

Im September bieten wir wieder unser Seminar: HACCP für Krankenhäuser, Hotellerie- und Gastronomie, sowie Cateringunternehmen und Kantinen an. Terminanfragen unter: http://www.sbw-berlin.de/pro-domo/kontakt/ Hygienemaßnahmen und Qualitätssicherung HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points und setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Erstens in die Gefahren Analyse (Hazard Analysis) und zweitens in die Bestimmung der kritischen Kontrollpunkte (Critical Control Points). Das HACCP-Prinzip Das Prinzip basiert darauf, das im ersten Schritt alle die im Verarbeitungsprozess möglichen Gefahren für die Lebensmittel analysiert und erkannt werden. Danach werden im zweiten Schritt die Punkte (Arbeitsschritte) klar definiert, an denen es zu einer Gefährdung der Lebensmittel kommen kann. Solche Punkte sind zum Beispiel das Verräumen von gelieferter Ware (Kühlkette) oder das sichere Verpacken gegen Verschmutzung oder andere...

Gesunde Ernährung betrifft uns alle!

„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ Treffender als die es 1916 verstorbene österreichische Dichterin Maria von Ebner-Eschenbach ausgedrückt hat, kann die vielfache Blendung durch Lebensmittel kaum beschrieben werden. Alle Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft zur gesunden Ernährung nützen nichts, wenn Sie nicht auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Noch schlimmer ist jedoch die Täuschung bei den servierten Speisen in Gaststätten oder in Küchen der Gemeinschaftsverpflegung. Schönes und appetitlich serviertes Essen täuscht sehr oft über schwerwiegende Hygienemängel in der Küche und bei der Verarbeitung von Lebensmitteln hinweg. Das Vertrauen des Verbrauchers wird hierbei auf eine harte Probe gestellt, insbesondere nach Verlautbarung der Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung von 2009 am 21.10.2010 durch den BVL. Wie schon in den Jahren davor wurde wieder ein Viertel der lebensmittelverarbeitenden...

Das ist NEU: Software als Hygieneprodukt

Am Puls der Zeit - Pünktlich zum Start der neuen Lebensmittelhygienegesetze informiert easyhaccp über Chancen und Herausforderungen. Die Bedeutung von Software als wesentlicher Bestandteil vieler Verarbeitungs- und Produktionsgeräte in der Lebensmittelverarbeitung steigt zunehmend. Diese Entwicklung hilft jetzt Küchenverantwortlichen das EU-Lebensmittelhygienegesetz von 2006 einfacher und schneller umzusetzen. Die mannigfaltigen Dokumentationsarbeiten sind heutzutage ohne Software nicht mehr vorstellbar! Der Trend Software Produkte zur Kundensicherheit und der eigenen Sicherheit einzusetzen ist nicht zu stoppen. Auf Basis...

Der tödliche Hartberger Käse muss nicht sein!

Das letzte der zahlreichen aufsehenerregenden Ereignisse war der "Tödliche Hartberger Käse" (Quelle: www.derStandard.at vom 16.02.10 in Panorama-Umwelt-Bakterien "Hartberger Käse: Staatsanwaltschaft ermittelt"). Hier zeigt sich, dass eine gelebte Hygiene der Mitarbeiter unabdingbar ist. Viele Unternehmen setzen bereits Protokollierung der einzelnen Produktionsschritte ein, jedoch ist sie oftmals lückenhaft und die Mitarbeiter sehen es als lästige Pflicht. Oft werden Dokumente gegengezeichnet, ohne den Hintergrund und die Auswirkung bei "schlampiger Umsetzung" zu verstehen. Deshalb erwartet die Lebensmittelaufsicht auch, dass das...

easyhaccp Software - Weihnachtsaktion 2009 für HACCP Dokumentation

Die Feiertage stehen vor der Tür und viele Gäste sind zu erwarten. Nicht nur in Hotels, Restaurants und dergleichen, sondern leider ebenfalls in Krankenhäusern, auch wenn man es niemanden wünscht. Neben dem Umsatz steht auch die Hygiene im Vordergrund. Erkrankt ein Gast oder Patient, steht die Lebensmittelaufsicht vor der Tür und zur Bescherung gehört eine saftige Rechnung und eine Ladung vors Gericht. Im schlimmsten Fall wird die Einrichtung geschlossen. Da der Weihnachtsmann neben all den anderen Geschenken auch einen easyhaccp-Gutschein im Gepäck hat, möchten wir Sie nur darauf hinweisen, dass Sie sich den nicht mehr...

Inhalt abgleichen