Fraunhofer

Innovative Umsatzmöglichkeiten durch preisgekrönte Audioerkennungs- und Musikempfehlungstechnologie von mufin

Die fortgeschrittenen Technologien von mufin zur Musikempfehlung, Playlistengenerierung und visuellen Musiknavigation ermöglichen Konsumenten schnellen und einfachen Zugriff auf Musikinhalte bei Online-Diensten und auf mobilen Endgeräten. Berlin, 21. November 2008 – Das Berliner Technologieunternehmen mufin lizenziert ab sofort seine patentierten Technologien zur Musikempfehlung, -erkennung und visuellen Musiknavigation an Musik Download Shops und Hersteller von mobilen Endgeräten, wie Handys oder MP3 Playern. Die Technologien von mufin vereinfachen das Entdecken, Identifizieren, Finden und Verwalten von Musik und ermöglichen...

»Automotive« – Investmentforum stellt Fraunhofer-Technologien und Spin-offs vor

Die Fraunhofer-Venture-Gruppe bietet Investoren, Business- Angels und Venture-Capital-Gesellschaften die Chance, Ausgründungen der Fraunhofer-Gesellschaft zu finanzieren. Auf dem Investmentforum am 27. November stellen sich im Fraunhofer-Haus drei junge Unternehmen vor. Themenschwerpunkt des diesjährigen Forums ist der Bereich »Automotive«. Neben dem Brückenschlag zwischen Kapitalgebern und jungen Unternehmen hat das Fraunhofer-Investmentforum zum Ziel, über neuste Forschungstrends zu informieren. In diesem Jahr steht das Forum unter dem Motto »Automotive«. Die Fahrzeuge der Zukunft müssen wenig Benzin verbrauchen, leicht...

22.10.2008: |

In Darmstadt machen Adaptronik-Pioniere kurzen Prozess mit negativen Schwingungen

Fraunhofer-Spin-off ISYS Adaptive Solutions kombiniert Entwicklung und Herstellung von Systemen aktiver Schwingungsreduktion mit Beratung und Dienstleistung. Das Unternehmen mit Beteiligung der Fraunhofer-Gesellschaft wird durch die Fraunhofer-Venture-Gruppe betreut und hat eine erstaunliche Marktakzeptanz innerhalb kürzester Zeit erlangt. Die Entwicklungsingenieure der ISYS Adaptive Solutions GmbH bieten, in enger Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Gesamtlösungen aktiver Schwingungsreduktion an. Bisher konnten Konstrukteure meist nur auf den Erwerb von Bauteilen zurückgreifen,...

Inhalt abgleichen