Apps

Sprachassistent, Übersetzer und Dolmetscher - Mit der App VoiceTexter hört iPhone & iPad auf deine Stimme!

Spar dir das Tippen - Sag es einfach! VoiceTexter 1.0 ist dein neuer Sprachassistent, Übersetzer und Dolmetscher: SMS, E-Mail, Google, Wikipedia, Facebook und so viel mehr. Alles mit deiner Stimme! Was längst Gewohnheit ist, muss noch lange nicht gut sein: Gemeint ist das Tippen auf dem iPhone und iPad. Ob SMS, Google, Facebook, Wikipedia, Twitter oder E-Mail – All‘ das kann jetzt ganz einfach mit deiner Stimme gehandhabt werden. Die brandneue App namens VoiceTexter 1.0 der App-Schmiede funkylabs macht dies möglich. Ein einfacher Touch und die hochsensible Spracherkennung erfasst jedes Wort und wandelt es im Handumdrehen...

Konferenz Verlag 3.0: Customized Content – Mit personalisierten Medien und Services in die Zukunft

Vom E-Learning-Programm bis zur Augmented Reality App – digitale, mobile und interaktive Techno-logien ermöglichen es Verlagen, individuelle Medien und Services anzubieten. Dafür gibt es vielfältige Ansätze: Fachverlage zum Beispiel können ihren B2B-Kunden eine individuelle Arbeitsumgebung schaffen oder sich direkt als Dienstleister mit passgenauen Serviceangeboten positionieren. Doch wie viel Potenzial haben die neuen Geschäftsmodelle und wollen Kunden überhaupt individualisierte Inhal-te? Wie kann effiziente und produktive Kundenkommunikation im Verlag aussehen? Diesen und ähnlichen Fragen geht die Konferenz Verlag 3.0...

19.04.2012: | | | |

So gelingt Verlagen der Einstieg ins Facebook-Universum

(ddp direct) Hamburg, 19. April 2012 – Maximale Erlöse oder maximale Reichweite? Diese Fragen müssen sich Verlage und Medienmarken derzeit stellen, wenn sie ihren Content über Facebook zugänglich machen wollen. Während eine Social Reader App – wie kürzlich von stern.de gelauncht – vor allem mehr Leser bringt, sind die Vermarktungserlöse bei diesem Modell gering. Demgegenüber steht die Anbindung der Online-Zeitung an den Open Graph von Facebook (Medien App). Die Social-Media-Spezialisten der Performance-Agentur eprofessional erklären die neuen Möglichkeiten für Verlage, sich Facebook zu Nutze zu machen und haben die beiden...

19.04.2012: | | | |

So gelingt Verlagen der Einstieg ins Facebook-Universum

(ddp direct) Hamburg, 19. April 2012 – Maximale Erlöse oder maximale Reichweite? Diese Fragen müssen sich Verlage und Medienmarken derzeit stellen, wenn sie ihren Content über Facebook zugänglich machen wollen. Während eine Social Reader App – wie kürzlich von stern.de gelauncht – vor allem mehr Leser bringt, sind die Vermarktungserlöse bei diesem Modell gering. Demgegenüber steht die Anbindung der Online-Zeitung an den Open Graph von Facebook (Medien App). Die Social-Media-Spezialisten der Performance-Agentur eprofessional erklären die neuen Möglichkeiten für Verlage, sich Facebook zu Nutze zu machen und haben die beiden...

4. Mobile Publishing-Gipfel: iBooks, Web Apps, Tabzines – Tablet Publishing-Strategien für Verlage

Das iPad 3 bricht alle Verkaufsrekorde und iBooks Author ist ein neuer Weg für Verlage und Self Publisher, um relativ unaufwändig hochwertige und multimediale Buchformate für das iPad zu entwickeln. Der Erfolg nativer Apps ist dabei einerseits ungebrochen. Andererseits setzen immer mehr Medienunternehmen wie Zeit Online auf browserbasierte, z. B. mit HTML 5 erstellte Web Apps. Die Business Modells dieser Apps sind flexibler, die Gewinnchancen und Gestaltungsmöglichkeiten vielfältiger. Doch wie können sich mobile Verlagsangebote gegen die immer härtere Konkurrenz durch die Big Player, Software-Dienstleister und Self-Publisher...

10.04.2012: | |

Die beste iPhone App für Car2Go ist da!

all about apps bringt mobile App für das revolutionäre Mobilitätskonzept Car2Go auf das iPhone Nach dem erfolgreichen Start des Mobilitätskonzepts Car2Go liefert aaa - all about apps (die erste 360-Grad-Agentur für mobile Applikationen und Mobile Web) - die dazu passende iPhone App : Mit „aCar2Go“ präsentiert das Wiener Unternehmen die App, mit der man einen Car2Go-Smart „auf Knopfdruck“ bekommt. Trotz zahlreicher Funktionen ist die App äußerst einfach zu bedienen. Die Usability-Spezialisten bei aaa setzen auf ein bisher für Car2Go-Apps völlig neues Konzept: Die gesamte Kartenansicht bleibt beim Aufrufen der Untermenus...

Banken-Apps enttäuschen Kundenerwartungen

Zürich, 23 März 2012.Nur für drei der zehn wichtigsten Funktionen, die Nutzer von ihrer Banking Mobile App erwarten, ist das Angebot der Banken ausreichend. Die ist ein zentrales Ergebnis einer Untersuchung von MyPrivateBanking Research, für das die Schweizer Researchfirma die Funktionen der Mobile Apps von 50 weltweit führenden Topbanken mit den von Erwartungen der Nutzernverglich. Aus Sicht der Nutzer ist ein hohes Mass an Sicherheit sowie Funktionen wie Online-Banking und Suchfunktionen für Filialen und Geldautomaten obligatorisch. Aber auch Angebote für den Wertpapierhandel und vielfältige Interaktionskanäle zur Bank...

Eine-Frau-Unternehmen erobert die deutschen App-Charts

Die Nummer 1 unter den Lernspielen in Deutschland stammt von “KatzApps” - einem Eine-Frau-Unternehmen aus der Nähe von München. Noch in der Elternzeit hat Irina König vor zwei Jahren begonnen, Lernspiele für ihre eigenen Tochter Diana (4) zu entwickeln. Die Spiele werden in der Nähe von München konzipiert, Software-Entwicklung und Grafik-Design werden in Russland und Indien beauftragt. Nachdem nicht nur das eigene Töchterchen begeistert war, wurden dann die ersten Apps auch schon auf iTunes verkauft. Die Firmengründung von “KatzApps” ließ nicht lange auf sich warten. Ein Jahr später wurde die magische Grenze...

09.02.2012: | | | |

Schüler lieben PONS: Die grünen Schülerwörterbücher sind die meistverkaufte Reihe im Jahr 2011

(ddp direct)Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit unserer Konzeption der Schülerwörterbücher offensichtlich den Nerv der jungen Menschen getroffen haben., sagt Gabriele Schmidt, Geschäftsführerin der PONS GmbH. Neuestes Mitglied der Schülerwörterbuchreihe ist seit Januar die Neuauflage des PONS Schülerwörterbuchs Latein. Es enthält rund 80.000 Stichwörter und Wendungen sowie ein elektronisches Wörterbuch, das für PC und jetzt, auf vielfachen Wunsch, auch für MAC anwendbar ist. Ergänzt wird die erfolgreiche Schülerwörterbuchreihe durch Klausurausgaben in Englisch und - deutschlandweit einmalig - für Französisch,...

31.01.2012: | | | |

CeBIT 2012: GFT mit Finanz-Apps der nächsten Generation auf der CeBIT

(ddp direct)Stuttgart, 31. Januar 2012 Sichere und benutzerfreundliche Mobile-Banking-Lösungen sind schon heute für immer mehr Bankkunden wichtiges Entscheidungskriterium, einer Bank ihr Vertrauen zu schenken. Auf der CeBIT 2012 präsentiert die GFT Technologies AG neue, modular aufgebaute Apps für das Mobile Banking, die die Anforderungen von Banken und die Bedürfnisse ihrer Kunden gleichermaßen bedienen. Das diesjährige Motto der weltgrößten IT-Messe ,Managing Trust hat gerade für Finanzdienstleister eine erhebliche Bedeutung, sagt Ulrich Dietz, Gründer und Vorstandsvorsitzender von GFT. Mit attraktiven und sicheren Anwendungen...

Inhalt abgleichen