Apps

WiseStamp und XinXii starten Kollaboration - XinXii bietet seinen Nutzern neue Möglichkeiten für das E-Mail-Marketing

WiseStamp, das Tool zur Erstellung von dynamischen E-Mail-Signaturen, ermöglicht ab sofort auch die Verlinkung auf die in Europa führende digitale Textplattform XinXii.com. Mit der Integration auf WiseStamp hat XinXii.com die Attraktivität ihres Services weiter ausgebaut: Nutzer der digitalen Self-Publishing Plattform können ab sofort E-Mail-Empfänger automatisiert über ihre Publikationsaktivitäten auf XinXii.com auf dem Laufenden halten. Berlin / Tel Aviv, 02.03.2011. WiseStamp E-Mail-Apps ermöglichen das einfache Erstellen einer individuellen E-Mail Signatur, in der zusätzlich die Verlinkung auf ausgewählte Internetplattformen...

06.02.2011: | | | |

Das iPad - eine Lebenshilfe, oder sinnloses Lifestyleprodukt ?

Das iPad.Jeder kennt es, viele haben es, noch mehr reden sich ein, es zu brauchen. Doch was bringt es wirklich ? Um dieser Frage nachzugehen, muss man sich definitiv mit einigen Kriterien auseinandersetzen, die diesen Tablet-Pc ausmachen. Wir befinden uns in einer Gesellschaft, die ständig neuen Technologien ausgesetzt wird, die das Leben erleichtern, gar einfacher machen sollen. Um einem Kunden sein Produkt verkaufen zu können, muss man ihm erst ein Problem unterstellen, sagte bereits sinngemäß ein berühmter französischer Kosmetikhersteller. Dies scheint wahr zu sein, betrachtet man in heutiger Werbung die Versprechungen,...

Lotus-Anwendungen als App

We4IT entwickelt Mobile Solutions für Smartphones Um Lotus-Notes-Usern fortan auch einen mobilen Zugriff auf ihre Daten, wie Gruppenkalender und andere in Lotus Notes Datenbanken gehaltene Informationen zu ermöglichen, hat der Bremer Softwarespezialist We4IT sein Produktportfolio um den Bereich Mobile Services erweitert. Erste Anwendungen für Desktops und mobile Endgeräte wie iPhone, Blackberry oder Android-Systeme präsentiert das Unternehmen auf der Lotusphere 2011 in Florida. Auch für das Erfassen von Projektzeiten wurde beispielweise eine App entwickelt. Im Anschluss an das Event stellt We4IT einen Teil dieser Anwendungen...

21.01.2011: | |

Neu im Bücherregal: Android Apps mit HTML, CSS und JavaScript

Kurz-News / Neu im Bücherregal: Android Apps mit HTML, CSS und JavaScript Mit Standard-Web-Tools zur nativen App von Jonathan Stark Android rockt: Immer mehr Android-Geräte der unterschiedlichsten Formen und Größen kommen auf den Markt. Das bedeutet für Entwickler natürlich einerseits einen wachsenden Markt. Andererseits bedeuten mehr Gerätetypen auch mehr zu berücksichtigende Unterschiede im Code. Dieser Fragmentierung können Sie begegnen, indem Sie Ihre Apps mit Standard-Webtechnologien erstellen. Erfahren Sie zuerst, wie Sie es schaffen, dass Ihre Webseite auf dem Android-Webbrowser gut aussieht....

apprupt realisiert für RTL interactive App Empfehlungsformate in allen zentralen mobilen Umfeldern

Hamburg, 16. Dezember 2010 – apprupt, das erste Performance Netzwerk für mobile Applikationen, hat für RTL interactive weitere App Shop Integrationen realisiert. Nachdem apprupt bereits die mobile Webseite mobil.rtl.de sowie die RTL iPhone App mit einem App Shop ausgestattet hat, wurden nun auch erstmals Integrationen in iPad Apps verwirklicht. Im App Shop der neuen RTL NOW iPad App sowie der Clipfish iPad App werden den Usern interessante iPad Apps vorgestellt und empfohlen. Dazu werden auch erstmals neuartige Empfehlungsformate genutzt, u.a. ein rotierendes App-Karussell, das den Usern auf noch dynamischere Weise relevante...

Always-on-Festival Berlin 2011 - The Future of Mobile Life 24.02.2011, Meistersaal Berlin

Ankündigung und Aufruf zur Mitwirkung Berlin, 13.12.2010: Der Trend zum mobilen Internet ist ungebrochen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass irgendeine Firma X eine neue Smartphone App auf den Markt bringt oder ein Marketingexperte Y den Siegeszug mobiler Business-Anwendungen verkündet. Die Veränderungen für das tägliche Leben sind radikal und dennoch auf einen Punkt zu bringen: In Zukunft sind wir “always on”. Wir sind permanent vernetzt mit unseren Freunden und Bekannten, haben von unterwegs Zugriff auf E-Mail, Unternehmensdaten und intelligenten Wissensdatenbanken oder lesen digitale Bücher und Zeitschriften, egal ob auf...

X-Mas Sweeper für iPhone und iPad mit Game-Center-Support: Minesweeper einmal ganz anders!

Die Apps2Go GmbH stellt ihr drittes Spiel vor: X-Mas Sweeper ist die Weihnachtsversion des Apps2Go-Spiels „Minesweeper Tournament“. X-Mas Sweeper setzt auf die aktuellen Neuerungen von iOS 4.2 und bietet somit vollen Support für das Game Center auch auf dem iPad, einen In-Game Voice Chat, einen 2-Player-Modus und das Spielen im lokalen Netzwerk. Treten Sie nicht auf die kostbaren Christbaumkugeln! X-Mas Sweeper erweitert das altbekannte Minesweeper-Spielerlebnis um mächtige Spezialfähigkeiten und einen 2-Spieler Modus, welcher spannende Duelle mit echten Gegnern ermöglicht. Zaubern Sie Ihr Board leer, lassen Sie Ihre Duell-Gegner...

Mittelständische Unternehmer wählen coresuite mobile zur innovativsten Lösung 2010

Drei Firmen standen im Finale des diesjährigen Innovationspreises der Telekom Deutschland. coresystems gewinnt mit seiner mobilen ERP-Lösung coresuite mobile den Publikumspreis. Windisch, 30. November 2010 – Bereits zum fünften Mal rief die Telekom Deutschland GmbH mittelständische Unternehmen zur Bewerbung für den Innovationspreis auf. In diesem Jahr lag der Fokus auf innovativen Lösungskonzepten rund um vernetztes Arbeiten in den Bereichen Festnetz und Mobilfunk. Mehr als 60 Unternehmen gaben ihre Bewerbung ab. Letztendlich lud die Fachjury drei Firmen zum Finale nach Bonn ein – darunter auch coresystems. „Es war für...

LogiCode – der Code mit Köpfchen

Ein echtes Innovationsprodukt für alle, die mehr wollen. Endlich auch auf Visitenkarten und als App zur Datensicherung. Wir kennen ihn schon lange, den kleinen Strichcode mit seinem riesigen Informationspotenzial. Mittlerweile gibt es kaum einen Einkaufsartikel ohne Barcode, kaum ein Flugticket, eine Chipkarte oder eine Zeitschrift. Die Codierungsfelder werden einfach gescannt und schon ist die hinterlegte Information entschlüsselt. Und dabei ist er gerade einmal 3 x 3 cm klein und doch so groß. Dieser QR-Code in Schwarz-Weiß passt auf jede Visitenkarte und macht endlich das Unmögliche möglich. Es ist die Firma logiprint.com,...

25.11.2010: | | | |

apprupt mit Fachvortrag auf iPhone Developer Conference vertreten

Hamburg, 25. November 2010 – Jascha Samadi, Geschäftsführer der apprupt GmbH, dem ersten Affiliate Netzwerk für mobile Applikationen, vertritt apprupt auf der am 1./2. Dezember stattfindenden iPhone Developer Conference in Köln und stellt dort in einem einstündigen Vortrag die Thematik des App Affiliate Marketings vor. Mit momentan bereits mehr als 300.000 Apps im Apple App Store für iPhone und iPad stehen sowohl Developer als auch App-werbetreibende Unternehmen vor der Herausforderung der kosteneffizienten Useransprache. App User und App Entwickler gelangen aufgrund der Vielzahl an Apps und der Undurchsichtbarkeit des Apple...

Inhalt abgleichen