Apps

Die erste deutsche Mobilfunk-Tarifrechner App aus Jena

Durchsucht man den App Store für iPhones und iPads  nach Tarifrechnern für Handytarife, fand sich bislang keine einzige Anwendung. Auch beim Android Markt für Smartphones mit dem Android Betriebssystem sah die Situation kaum besser aus. Das ist erstaunlich, denn gerade der deutsche Mobilfunkmarkt mit seiner unübersichtlichen Anzahl an Anbietern, Tarifen und Optionen macht es ohne Tarifrechner und Tariftabellen fast unmöglich, den Überblick zu behalten. mobiSIM.de – die Mobilfunk-Community mit Sitz in Jena – hat daher nun sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte eine Tarifrechner-App gestartet, mit der Nutzer direkt...

Open Market TV AG News: Nordea startet Apps für iPad und Android mit umfangreichen Informationen

05.01.2012 / 14:37 Nordea Investment Funds startet neue Apps für iPad und Android-basierte Tablet-Computer und Smartphones. Damit baut Nordea ein Jahr nach dem Start der mit mehr als 5.000 Nutzern erfolgreichen iPhone-App das Angebot für mobile Endgeräte weiter aus. 'Unsere Kunden erhalten mit den neuen Applikationen nun noch mehr Informationen zu den Investmentfonds von Nordea', sagt Christophe Girondel, Head of Fund Distribution bei Nordea Investment Funds S.A. 'Mit den neuen Lösungen knüpfen wir an die erfolgreiche iPhone-App an. Die neuen Anwendungen liefern dem Nutzer schnell und übersichtlich alle relevanten Fondsinformationen...

14.12.2011: | | |

Erste App für Schweizer Berufsfachschulen

(ddp direct)(Aarau, 12.12.2011) Der Einsatz von digitalen Medien in der Schule befindet sich im Wandel. Zu den vorhandenen PCs und Notebooks gesellen sich seit einiger Zeit mehr und mehr mobile Endgeräte wie iPad, iPod und co. Lehrer stehen zunehmend vor der Frage, wie diese neuen Geräte sinnvoll und gewinnbringend in den Unterricht eingebunden werden können. Mit dem ABU-Trainer hat die Sauerländer Verlage AG jetzt die erste Schulbuch-begleitende App für Berufsfachschulen herausgebracht. Die Inhalte sind dabei passgenau auf das aktuelle Lehrwerk ABU-Kompakt Recht + Gesellschaft abgestimmt. Der ABU-Trainer kann ab sofort kostenlos...

Mit modernen und sicheren Banken-Apps neues Vertrauen schaffen

(ddp direct)Stuttgart, 14. Dezember 2011 Bessere Informationen, moderne Services, sichere Abwicklung: Finanzinstitute können mit mobilen Angeboten viel für ihre Kunden tun und dabei auch neues Vertrauen aufbauen. GFT Technologies AG hat verschiedene Initiativen gestartet, um der Finanzbranche den Weg in die digitale, mobile Welt zu ebnen. Mobile Banking Applications werden sich zu einem Auswahlkriterium entwickeln, wonach die Kunden ihre Bank aussuchen, sagt Bernd-Josef Kohl, Leiter International Business Consulting bei GFT. Im Wettbewerb mit neuen Anbietern für Finanzleistungen können klassische Finanzhäuser mit innovativen...

30.11.2011: | | | | |

iTouch-Magazine der iPhone Fan Blog

In den letzten Jahren haben nicht nur Smartphone, Apple iPod, Tablet PC und Mac einen regelrechten Kult beschert, ebenfalls Apps und Games brummen als niemals zuvor. Indessen bei den pausenlos neuen Artikelen und Applikationen den Übersicht zu verwahren, ist nahezu unmöglich. Dabei hat sich das iTouch Online Magazin in vorbildhafter Eigenschaft hervorgetan und bietet jeglicher Angaben und Nachrichten aus den oben genannten Sektionen restlos schnell und zeitnah zu den jeweiligen Publizierungen der News und Infos. Um auch unterwegs auf dem neuesten Stand zu erhalten bleiben bietet das iTouch-Magazine Portal derbei eine zum Nulltarife...

Globale Studie: Banken bieten überraschend wenig Apps für Mobile Banking

Zürich, 25. November 2011. Die Mobile Apps der Deutschen Bank und der französischen Bank Caisse d'Epargne sind die Sieger eines Rankings von insgesamt fast 200 Apps, die die 50 weltweit führenden Banken für die Smartphones ihrer Kunden anbieten. In der Erhebung der Schweizer Research-Firma MyPrivateBanking erzielt die Deutsche Bank Höchstpunkte für die Inhalte ihrer Mobile Apps und deren Integration mit anderen Onlinemedien wie Facebook, Twitter und der eigenen Website. Die Mobile Apps der Caisse d’Epargne bestechen durch eine hervorragende Navigation und ein nutzerfreundliches Design. Die Bank of China gewinnt das Ranking für...

22.11.2011: | |

Moritz Hohl von Young Internet (www.young-internet.de) gibt Tipps, was man bei der Entwicklung einer Kinder-App beachten muss

Berlin, 22. November 2011 - "Eine gute Idee allein reicht nicht, um eine App für Kinder zum Erfolg zu führen", weiß Moritz Hohl, Gründer und Geschäftsführer der Young Internet GmbH. Sein Unternehmen Young Internet ist mit den beiden Kinder-Online-Spielen Panfu (www.panfu.de) und Oloko (www.oloko.de) Europas führender Anbieter für kindgerechte Internetangebote. Mit 'Panfu Jumper' launchte Young Internet zudem im März dieses Jahres erfolgreich seine erste iPhone-Spiele-App in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern. Erst vor zwei Wochen veröffentlichte Young Internet mit 'Grollys Tierwelten' eine weitere iPhone-...

Verena Delius von Young Internet (www.young-internet.de) gibt Tipps, wie Kinder mit dem iPad spielerisch lernen können

Berlin, 15. November 2011 - Die iPad-Besitzer unter den Eltern kennen das sicherlich: Kaum zeigt man seinen Kindern den Umgang mit dem Tablet, hat man sein iPad nicht mehr für sich allein. "Wird der Umgang von den Eltern beaufsichtigt, besteht aber kein Grund zur Sorge. Mittlerweile gibt es eine große Anzahl unterhaltsamer und kindgerechter Apps", weiß Verena Delius, Geschäftsführerin der Young Internet GmbH, Europas führendem Anbieter für kindgerechte Angebote. Mit "Grollys Tierwelten" hat das Unternehmen gerade seine erste kindgerechte und lernorientierte iPad-App für die ganze Familie auf den Markt gebracht. Dafür hat Young...

03.11.2011: | | | | |

Affen, Pandas und Tapire: Spielerisch Tiere in ihrem Lebensraum entdecken und zum Leben erwecken

Berlin, 03. November 2011 - Die Young Internet GmbH, Europas führender Anbieter für kindgerechte Angebote, bringt mit "Grollys Tierwelten" seine erste kindgerechte und lernorientierte iPad-App für die ganze Familie auf den Markt. Gemeinsam mit den Eltern und Großeltern können Kinder dort spannende Abenteuer durch tierische, liebevoll animierte Welten erleben. "Grollys Tierwelten" ist ein interaktives Bilderbuch für Groß und Klein: Einerseits erlernen die Kleinen dank einfacher, intuitiver Bedienung den ersten Umgang mit digitalen Inhalten, andererseits bietet die App auch für größere Kinder ein spannendes Abenteuer, das...

Peter Schmid (CEO PARSHIP): Das weiße Schaf in einer grau-schwarzen Herde

Peter Schmid im Interview mit Online-Partnersuche.de In einem Interview mit Online-Partnersuche.de stellte sich Peter F. Schmid, Geschäftsführer von PARSHIP, Fragen zu PARSHIP, zum Dating-Markt und zu aktuellen und kommenden Produktentwicklungen. Seit Jahren zählt die Partnerbörse PARSHIP zu den größten Spielern im Online-Dating-Markt und hilft Singles, einen langfristigen Partner zu finden. Und das anscheinend mit Erfolg: Nach Aussage von Schmid finden etwa 38% der Premium-Mitglieder bei PARSHIP einen Partner. Davon sogar zwei Drittel bereits in den ersten drei Monaten ihrer Premium-Mitgliedschaft. Ein deutliches Zeichen...

Inhalt abgleichen