Kultur

Colorkey - Vernissage in Berlin

Am Samstag den 28. Februar 2009 sind Sie alle herzlich ab 13:00 Uhr in die Galerie ars publica in Berlin eingeladen. Dort werde ich 10 Fotografien auf Leinwand in der Colorkey Technik präsentieren. Weitere Aufnahmen werden digital bei der Vernissage gezeigt. Bei dieser Technik werden bei einem ansonsten s/w Bild Objekte farbig betont. Weitere Informationen und die Öffnungszeiten der Galerie ars publica finden Sie unter www.galeriearspublic.de und wenn Sie Fragen haben, dann stehe ich Ihnen jederzeit gerne per Mail unter info@renapic.com zur Verfügung. Wenn Sie zur Vernissage kommen, dann würde ich mich über eine kurze Anmeldung...

Virtueller Ausstellungsraum für Straßenfotografie: Steffen Freyberg zeigt „Wannsee im Winter“

Berlin, 9. Februar 2008 – straßenfotograf.de | Mit dem Berliner Wannsee verbinden die meisten Menschen in erster Linie Badespaß, Bikinis, Tretboote, Ausflugsschifffahrt und selbstverständlich Conny Froboess Schlager „Pack die Badehose ein“. Welch stimmungsvolle Winterlandschaft der von Seen umfriedete Ortsteil Wannsee jedoch bietet, hat der Berliner Hobbyfotograf Steffen Freyberg in den vergangenen Winterwochen mit seiner Kamera eindrucksvoll festgehalten. Herausgekommen ist eine romantische aber nicht verklärte Bilderserie, die erstmals im Virtuellen Ausstellungsraum für Straßenfotografie präsentiert wird. Die meisten...

07.02.2009: | | |

CD Rezension - Electron Love Theory "In The Shadows of U2"

Hm...eine Tribute-CD...das kann recht interessant sein, jedoch ist bei solchen Projekten die Gefahr des kapitalen Schusses in den Ofen extrem hoch. Um es kurz zu machen: Es ist passiert. Bauchklatscher vom Zehner. Totales Begräbnis der Nadel. Wer noch Interesse hat kann jetzt weiterlesen: Ich war zwar nie ein großer Fan von U2, aber das haben die Iren wirklich nicht verdient. Die beigelegte Bio weist den Elektronikmusiker Jeff Leisawitz als preisgekrönten Künstler aus. Bei "In the Shadows of U2" drängt sich einem jedoch die Frage auf, ob er die Preise fürs Musikmachen bekommen hat. Ich habe eher den Eindruck, daß es fürs...

Kurzgeschichtenausschreibung 2009

Thema: Plötzlich veränderte Bewusstseinszustände Sicher hat schon fast jeder mal Erlebnisse gehabt, die nicht mit dem normalen Menschenverstand zu lösen sind. Darunter fallen die Phänomene der Synchronizität, des Zufalls, der Nahtodeserfahrung, der Vorahnung, der Vision, etc.. Manchmal sind es gerade diese Erlebnisse, die das ganze Leben verändern. Häufig werden diese Erlebnisse verdrängt und todgeschwiegen, da man nicht für verrückt gehalten werden will. Für mein neues Projekt suche ich Menschen, die solche oder ähnliche Erlebnisse hatten und darüber berichten möchten. Beispiel: "Stellen Sie sich mal...

06.02.2009: | | |

CD Rezension - Dido "Safe Trip Home"

Ok,Ok....ich bin zugegebenermassen etwas spät dran mit der Rezension, aber "Safe Trip Home" unbesprochen vorbeiziehen zu lassen, hätte ich mir nie verziehen... Ich hatte irgendwo mal gelesen,dass Dido dem Musikbusiness den Rücken gekehrt hätte. Umso grösser natürlich die Freude, als "Safe Trip Home" in die Regale kam. Mit dem Produzenten John Brion scheint in der Karriere Dido's eine neue Ära angebrochen zu sein. Erstes Novum: Die sympathishe Engländerin bedient erstmals selbst einige der Instrumente, nämlich Schlagzeug und Piano. Herausgekommen ist ein Album, das -meiner Meinung nach- Dido Armstrongs Stimme besser...

Im Wilhelmshavener Stadttheater: Mit einer Anzeige kommen Kerle

Wilhelmshaven (tj). Martin Hofmann ist seit einigen Wochen geschieden. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und es kommen nach einer Zeitungsanzeige „Kerls, Kerls, Kerls!“ So heißt die Komödie von Frank Pinkus, die in einer niederdeutschen Übersetzung von Arnold Preuß am 8. Februar, 20 Uhr, im Stadttheater Premiere feiert. Mit der Annonce erscheinen Klemens, Fritz,, Dietrich, Fred und Kolja. Fünf Typen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Martin macht den Vorschlag: Ihr wohnt in meinem Haus und eröffnen Kneipe. Wie aber Gäste in das Lokal locken? In den vergangenen Spielzeiten haben Stücke wie „Ik bün...

Zeit zwischen den Zeiten

Vom 9. März bis 25. April 2009 stellt die Hähnelsche Buchhandlung und Galerie Digitale Arbeiten des Dortmunder Künstlers Harald Wiegers aus. Es geht dem Künstler nicht um die Abbildbarkeit von Wirklichkeit. Durch Inszenierung, Verfremdung und malerische Verschleierung anstelle der Widergabe des Gesehenen entsteht eine Erinnerungs-Metamorphose, eine Zeit zwischen den Zeiten. Veranstaltungsort: Hähnelsche Buchhandlung & Galerie, Wilhelmstr. 21, 57627 Hachenburg. Vernissage: 12. März 19.30Uhr www.shikasta-art.de...

Gewalt und Zärtlichkeit

Hochzeit in Bruch, die „kleine Frau“ und der „Reiter" sitzen in der Hochzeitskutsche, von Karin Brösel fröhlich ins Dorf kutschiert. Max ist schon abgereist nach „Blaues Wunder“, wo er, von vielen geschätzt, als Jugendfunktionär arbeitet, einsatzfreudig, ideenreich, aber auch unbequem und eigensinnig. Er kann Karin nicht vergessen, und als er von ihrem Unglück, ihrer Flucht nach Hamburg erfährt, reist er ihr über-stürzt und wider bessere Einsicht nach, um sie zurückzuholen. Der 13. August 1961 überrascht ihn, aber er befindet sich auf der falschen Seite. Er will und muss zurück, sofort, bei Nacht und Nebel. Sein...

Neues Zuhause

Der Frühling ist für viele Menschen noch immer eine Zeit des Aufbruchs, in der etwas Neues „her“ muss. Dies gilt in ganz besonderem Maße auch für das eigene Heim. Beliebt sind derzeit zum Beispiel stilvolle „Fotogemälde“, bei denen frische, schöne oder persönliche Motive jedem Raum die gewünschte Stimmung geben können. Die neuartigen Kunstwerke sind Kinder der modernen Technik. Eigene Bilder werden mit einem High-Tech-Verfahren auf extra hierfür entwickelte Leinwand gedruckt, die Bilder viel intensiver als übliche Fotoabzüge oder Ausdrucke zur Geltung bringt. Stilecht wird das Kunstwerk per Hand von Spezialisten...

Bildungsmesse avanti!2009 - Frühbucherangebot für Aussteller läuft noch bis zum 02. März 2009

Im Nachgang der Wahl zum Europäischen Parlament informiert die avanti! am 18. und 19. Juni 2009 zum 9. Mal im Berliner Rathaus über Jobs, Bildung und Karriere im Ausland. Den mehr als 10.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern bieten bis zu 100 Aussteller interessante Orientierungsangebote rund um das Thema „Arbeit und Bildung im Ausland“. Nutzen Sie die Chance und stellen Sie Ihr Bildungsangebot auf der avanti!2009 vor. Ausführliche Informationen erhalten Interessierte auf dem avanti-Onlineportal www.avanti-info.de. Achtung: Der Frühbucherrabatt von 5% auf die Standfläche läuft noch bis zum 02. März 2009 Der...

Inhalt abgleichen