Tarkett
26.08.2013: Lifestyle | Boden | Bodenbelag | Bodenbeläge | Fussboden | Fußboden | Lino | Lino Boden | Linoleum | Linoleum Boden | objekt | Tarkett
Pressetext verfasst von Silke Loßnitzer am Mo, 2013-08-26 13:33.
Linoville xf² – das neue Linoleum von Tarkett
Im 2. Halbjahr führt Tarkett seine neue Linoleum-Kollektion Linoville xf² auf dem Markt ein. Durch intensive Forschungsarbeit in punkto Optik und Haptik wurden neue technologische Möglichkeiten ausgeschöpft und die bewährte xf Oberfläche weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine neue Generation von xf Belägen namens xf² mit sensationellen Farben und neuer mikromodifizierter Oberfläche.
Natürlich, unbedenklich und nachhaltig, das ist das Bild, das professionelle Nutzer wie Verbraucher im Kopf haben, wenn sie an Linoleum denken. Seit 1898 wird Tarkett Linoleum nach der gleichen ursprünglichen Rezeptur aus natürlichen und erneuerbaren Bestandteilen, wie z.B. Harz, Jute, Leinöl, Holz- und Korkmehl, hergestellt. In Produktdesign und Herstellung folgt Tarkett den Prinzipien der Cradle-to-Cradle-Philosophie.
Was genau versteckt sich hinter der neuen Linoville xf² Formel?
Damit ist ein mikromodifiziertes und verstärktes, 2-fach UV-vernetztes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 2916 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2013-03-13 17:33.
Tarkett "intelligent Design" Vinylboden bietet neue Möglichkeiten in der Raumgestaltung
Die "intelligent Designs"-Serien (iD) von Tarkett zeigen neue Wege in der Raumgestaltung. Mit vielfältigen Mustern und Farben gehört langweiliger Vinylboden der Vergangenheit an. Ob als PVC-Fliesen, PVC-Laminat oder als PVC-Planken: Abwechslung in der Auswahl und den Nutzungsarten spricht für diesen Bodenbelag. 102 Stein-, Material-, Grafik- und Holzdesigns präsentieren sich in der neuen Vinyl-Designbelag-Kollektion von Tarkett.
Wie gewohnt überzeugt das Tarkett-Designerteam auch in dieser Vinylboden-Serie mit Qualität, Abwechslungsreichtum und einer hohen Strapazierfähigkeit der Materialien.
Gerade im gewerblichen Bereich sind die Anforderungen an den Bodenbelag hoch. Permanente Nutzung des Vinyllaminats durch Gäste und Kunden fordern ein Höchstmaß an Belastbarkeit. Die starke, transparente Nutzschicht der Tarkett-Bodenbeläge ist strapazierfähig und druckbeständig und hält auch einer starken Beanspruchung stand. Verschleißerscheinungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4623 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2012: Freizeit | Boden | Bodenbelag | Bodenbeläge | Cradle | Cradle to Cradle | Fertigparkett | Fußboden | Holzboden | Holzböden | holzfußboden | Holzfußböden | Lino Boden | Linoleum | Linoleum Boden | Parkett | Tarkett | Zertifikat
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-04-11 10:00.
Tarkett Bodenbeläge: Reduzierung von VOC Emissionen für bessere Innenraumluft
Alle Bodenbeläge die Tarkett derzeit produziert weisen VOC-Emissionen von weniger als 100 ?g/m³ (TVOC nach 28 Tagen) auf und tragen somit zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen bei.
Die Reduzierung der VOC Emissionen in Bodenbelägen von weniger als 100 ?g/m³ macht Tarkett zu einem Vorreiter in der Bodenbelagsbranche mit umweltfreundlichen Fußböden, deren Emissionen um das Zehnfache niedriger sind als von den aktuellen europäischen Standards vorgeschrieben. Im Bereich der professionellen Objektbeläge geht Tarkett sogar noch einen Schritt weiter und unterschreitet mit seinen phthalatfreien iQ Bodenbelägen auch diese Grenze. Mit nur ?g/m³ TVOC nach 28 Tagen weisen diese sogar einen VOC Emissionswert unter der Nachweisgrenze auf.
Darüber hinaus bietet Tarkett mit seinem neuartigen Nachhaltigkeits-Symbolen eine einfache und transparente Information über den Inhalt seiner Bodenbeläge und wie sie zu einer nachhaltigen Entwicklung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3094 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2012: Freizeit | Boden | Bodenbelag | Bodenbeläge | Cradle | Cradle to Cradle | Fertigparkett | Fußboden | Holzboden | Holzböden | holzfußboden | Holzfußböden | Lino Boden | Linoleum | Linoleum Boden | Parkett | Tarkett | Zertifikat
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-04-04 10:02.
Cradle to Cradle Zertifikat für Tarkett Parkett
Nach der Zertifizierung seiner Linoleum Böden ist Tarkett nun auch der erste europäische Hersteller für Parkett Böden, der mit dem Cradle to Cradle Silver Zertifikat ausgezeichnet wurde.
Das Cradle to Cradle® Zertifikat kennzeichnet Produkte, die umweltsichere, gesunde und kreislauffähige (recycelbare oder kompostierbare) Materialien verwenden. Zudem werden der Einsatz erneuerbarer Energien, der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser und soziale Aspekte berücksichtigt. Was z.B. die gesellschaftliche Verantwortung anbelangt, so hat sich Tarkett den 10 Prinzipien der United Nations Global Compact verpflichtet, einem Pakt, der zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3061 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Silke Loßnitzer am Di, 2009-09-15 12:52.
Heterogene Bodenbeläge – Vielfalt in Form und Farbe
Heterogene Bodenbeläge, als klassische Bahnenware oder trendige LVT-Beläge in Planken und Fliesen, erfreuen sich unter Architekten wachsender Beliebtheit. Warum? Ganz einfach dank in jeder Hinsicht vielfältiger gestalterischer Freiheiten.
Druckdekore, Chipeinstreuungen, eine Kombination aus beidem sowie visuelle Effekte zusätzlich verstärkende Strukturprägungen - Besonderheiten, die heterogene Beläge von Tarkett gestalterisch so wertvoll machen.
Optic Compact und Optic Acoustic – von ausdrucksstarker Farbbrillanz zu eleganter Raffinesse
Fünf Dessins in ebenso ausgeprägten wie unterschiedlichen Stilrichtungen. Optic...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 2821 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.08.2009: Freizeit | Gesundheit | Technik | Wirtschaft | Bodenherstller | Innenausbau | Laminat | Parkett | PVC | PVC Boden | Sicherheit | Tarkett | Tarkett Boden
Pressetext verfasst von Silke Loßnitzer am Do, 2009-08-06 11:01.
Safety first - auch am Boden
Frankenthal, 06.08.2009. Rutschen, gleiten und stolpern - die wesentlichsten Quellen für Unfälle und Verletzungen im Alltag. Nicht nur Personenschäden sind die Folge, auch wirtschaftliche Schäden für Unternehmen und Versicherungen sind Risiken, die aus einer nicht bedarfsgerechten Bodenbelagsauswahl erwachsen können. Zahlreiche Nutzungsbereiche in öffentlichen Objekten unterliegen der BGR 181, welche die Mindestanforderungen der Rutschfestigkeit von Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr regelt.
Sicherheitsbodenbeläge werden immer wichtiger
Die Gründe dafür: das wachsende Sicherheitsbedürfnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3559 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2009: Freizeit | Gesundheit | Technik | Wirtschaft | Bodenherstller | IQ | Pur | Tarkett | Tarkett Boden | Technologie
Pressetext verfasst von Silke Loßnitzer am Mi, 2009-08-05 09:42.
Tarkett iQ – mehr als nur ein Bodenbelag
Frankenthal, 05.08.2009. Der Markt bietet eine Vielzahl homogener elastischer Bodenbeläge,
die auf den ersten Blick sehr vergleichbar wirken. Doch es gibt Unterschiede. Was macht Tarkett iQ-Bodenbeläge so grundlegend anders? Tarkett iQ – das ist mehr als nur ein Bodenbelag: ein ganzheitlicher Ansatz.
Intelligente Qualität von Tarkett, an der sich der Markt misst!
Was steckt dahinter?
iQ Technologie
Tarkett als Marktführer bei homogenen elastischen Bodenbelägen ist ebenso führend auf den Gebieten Forschung und Entwicklung. Modernste Produktions- und Laboranlagen sind dabei unverzichtbar, um innovative Entwicklungsansätze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3134 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2009: Freizeit | Gesundheit | Technik | Wirtschaft | Gesundheitswesen | hygienisch | Innenausbau | Nassraum | PVC | PVC Bodenbelag | Tarkett | Tarkett Boden | Wandbelag
Pressetext verfasst von Silke Loßnitzer am Di, 2009-08-04 11:14.
Das Tarkett Nassraum-Konzept. Rutschsicher am Boden, ästhetisch an der Wand.Und: hygienisch überall.
Frankenthal, 04.08.2009. In öffentlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens, angefangen von der Arztpraxis über das Krankenhaus bis hin zum nach wie vor boomenden Markt im Bereich Senioren- und Pflegeheime – der Anspruch an hygienische Nassraumgestaltungen besteht überall zu Recht. Mit den aufeinander abgestimmten Qualitäten Granit Multisafe für den Boden und Aquarelle Wall HFS für die Wand bietet Tarkett funktionale und ästhetische Bodenbelagslösungen par excellence an.
Die funktionale Lösung
Tarkett bietet hygienische und wasserdichte Lösungen für Nassräume. Der Bodenbelag Granit Multisafe und der Wandbelag Aquarelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 5538 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2009: Freizeit | Kultur | Technik | Wirtschaft | Bodenbeläge | Hilfe | Parkett | Parkettboden | Tarkett
Pressetext verfasst von Silke Loßnitzer am Fr, 2009-07-31 09:33.
Tarkett Msasa Konzept: Hilfe für Mensch und Natur
Gelebte Verantwortung für unsere Umwelt
Frankenthal, 31.07.2009. Agostinho Simango strahlt über das ganze Gesicht in die Kamera. Seit er vor 2 Jahren Arbeit bei LevasFLor gefunden hat, haben sich die Lebensumstände des 24jährigen, immer fröhlichen Mosambikaners deutlich verbessert. Davor hatte er sich mit Gelegenheitsjobs als Erntehelfer auf Zuckerrohr- und Baumwollplantagen mühsam über Wasser gehalten.
Die sozialen und gesundheitlichen Bedingungen in Mosambik sind auch fast 20 Jahre nach Ende des Bürgerkrieges ein gewaltiges Problem. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen beträgt 44 Jahre, die durchschnittliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 6037 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.07.2009: Freizeit | Technik | Wirtschaft | Designtrend | Laminat | Laminatboden | schwarz | Tarkett | Tarkett Boden | Tarkett Laminat | Trend | Weiß
Pressetext verfasst von Silke Loßnitzer am Do, 2009-07-30 09:17.
Mode auf dem Boden. Tarkett Lamin’Art: Kontraste und Trends
Frankenthal, 30.07.2009. Wer glaubt, exklusive Designtrends würden sich nur auf den Hochglanzseiten teurer Wohnmagazine oder in den Ausstellungsräumen edler Möbelkünstler finden, hat weit gefehlt. Es handelt sich keineswegs nur um einen elitären Kreis an Design- und Modefreaks, die sich für mutige Trends begeistern. Im aktuellen IKEA-Katalog und sogar in den Prospekten der Baumärkte dominieren kontrastreiche Dekorationswelten wie z. B. die Farben „schwarz, weiß und grau“ auf Möbeln, Textilien und Wohnaccessoires. Geometrische Muster geben auf Vorhängen, Tisch- oder Bettwäsche den Ton an. Begleitet werden diese Effekte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3969 Zeichen in dieser Pressemeldung
