krebsprävention
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-05-12 10:20.Susanne Klehn erneut an Hautkrebs erkrankt
Botschafterin der Deutschen Krebshilfe ruft zur Hautkrebsprävention auf
Bonn (fei) - Susanne Klehn, TV-Moderatorin und Journalistin, erkrankte 2009 an schwarzem Hautkrebs, dem gefährlichen malignen Melanom - und überlebte. 15 Jahre später ist der Hautkrebs zurück. Nun ist es weißer Hautkrebs, der in der Regel gut behandelbar ist, wenn er frühzeitig erkannt wird - so auch bei Susanne Klehn. Die erneute Krebsdiagnose war dennoch ein Schock für die TV-Moderatorin. Gleichzeitig wird sie aktiv und ruft als langjährige Botschafterin der Deutschen Krebshilfe für Hautkrebsprävention erneut zum richtigen UV-Schutz auf.
"Beide Hautkrebs-Erkrankungen haben seelische und körperliche Narben bei mir hinterlassen. Der weiße Hautkrebs wurde letztes Jahr im September im Gesicht diagnostiziert, was mir große Angst gemacht hat. Von der bloßen Angst ums Überleben beim schwarzen Hautkrebs möchte ich erst gar nicht sprechen, nur so viel: sie war enorm,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5417 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-03-19 14:04.
UV-Schutz: Bereits im Frühling ein Muss!
Tagesaktueller UV-Index hilft beim Schutz vor Hautkrebs
Bonn - Durch den Klimawandel sind die Frühlingsmonate deutlich sonnenreicher und wärmer als früher. In der Folge steigt auch die Intensität krebserregender UV-Strahlung. Um Hautkrebs vorzubeugen, ist richtiger UV-Schutz daher bereits jetzt wichtig. Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) empfehlen dafür den täglichen Blick auf den UV-Index (UVI). Dieser gibt die UV-Strahlungsstärke an und in-formiert, ob Schutz notwendig ist. Der UVI ist über Wetter-Apps und die Website des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) abrufbar.
Steigende UV-Strahlungsbelastung
Der Klimawandel belastet die menschliche Gesundheit bereits heute spürbar. Neben Extremwetter-Ereignissen trifft dies auch auf die Intensität der ultravioletten Strahlung der Sonne zu. Diese ist bundesweit in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen, wie Messungen des BfS zeigen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3804 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-10-23 11:05.
Social Week: Sportligen rücken Thema Krebs in Fokus
Gemeinsame Initiative anlässlich 50 Jahre Deutsche Krebshilfe
Bonn (cg) - Die Deutsche Krebshilfe wird seit ihrer Gründung durch Mildred Scheel im Jahr 1974 vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger getragen - durch Spenden oder auch gesellschaftliche Initiativen. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der gemeinnützigen Organisation setzen sich mehrere deutsche Sportligen unter dem Motto "Sei das Plus im Kampf gegen den Krebs!" vom 25. Oktober bis 10. November 2024 für den guten Zweck ein. In einer beispiellosen Aktion unterstützen die Profiligen im Basketball, Eishockey, Frauen-Fußball, Handball, Hockey, Tischtennis, Volleyball sowie der Deutsche Skiverband die Arbeit der Deutschen Krebshilfe und engagieren sich somit für die Krebsbekämpfung. Zudem stellen einzelne Profi-Clubs, wie der FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen, das Thema Krebs in den Fokus ihrer Kommunikation.
Die Krankheit Krebs bewegt die Menschen in Deutschland in besonderer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6206 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-10-14 11:53.
XXL-Fan-Turnier von Bayer 04 Leverkusen und Deutscher Krebshilfe
(Ehemals) übergewichtige Fans zeigten ihre Fitness auf dem Spielfeld
Leverkusen (ws) - Kein spielfrei für die Fans! Während die Profis am vergangenen Wochen-ende pausieren durften, standen (ehemals) übergewichtige Fans von 16 Klubs der drei Fuß-ball-Profiligen auf dem Platz: Über 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Präventionsprogramms 'Fußballfans im Training' (FFIT) der Deutschen Krebshilfe und des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung, Kiel (IFT-Nord) folgten am 12. Oktober der Einladung von Bayer 04 Leverkusen und der Deutschen Krebshilfe zum XXL-Fan-Turnier 2024 in Leverkusen. Dort zeigten sie, dass sie Sport...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4854 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-09-09 09:54.
Bewegung senkt das Krebsrisiko
Nationale Krebspräventionswoche 2024: "Gemeinsam bewegen - Krebsrisiko senken"
Berlin/Bonn/Heidelberg - Viele Menschen bewegen sich hierzulande zu wenig - und damit steigt ihr Risiko für zahlreiche Krankheiten, darunter auch Krebs. Schätzungsweise sechs Prozent aller Krebsneuerkrankungen in Deutschland entstehen als Folge von Bewegungsmangel. In der Nationalen Krebspräventionswoche vom 9. bis 15. September informieren die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche Krebsgesellschaft über den Zusammenhang von körperlicher Aktivität und Krebs und fordern täglichen, unbenoteten Schulsport, um Kindern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6498 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2024: Gesundheit | Deutsche Krebshilfe | Hautkrebs | Krebshilfe | krebsprävention | Sonnenschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-03-19 16:14.
500. Clever in Sonne und Schatten-Kita ausgezeichnet
Moderatorin Susanne Klehn überreicht Auszeichnung für mehr UV-Schutz
"Sonnenschutz ist einfach, bringt Spaß und muss bei den Kleinsten beginnen!" Mit diesem Appell motiviert die Moderatorin Susanne Klehn erfolgreich Kindertagesstätten zur Teilnahme am Projekt "CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN". Am 19. März 2024 überreichte die Botschafterin der Deutschen Krebshilfe für Hautkrebsprävention in Leipzig der Einrichtung "UniKidsLeipzig" die 500. Auszeichnung als "Clever in Sonne und Schatten-Kita". Das bundesweite, von der Deutschen Krebshilfe geförderte Projekt ermöglicht es Kleinkindern, spielerisch richtiges Sonnenschutzverhalten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5633 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2024: Gesundheit | Entzündungen | Forschung | Forschungsförderung | Forschungsprojekt | Krebs | Krebshilfe | krebsprävention | Krebstherapie | Übergewicht
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-01-22 11:48.
Wie Entzündungen den Krebs vorantreiben
Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen Übergewicht, Entzündungen und Krebs
Dresden (age) - Starkes Übergewicht führt zu einer chronischen Entzündung im Körper. Erhöhte Entzündungswerte können wiederum zur Krebsentstehung beitragen. Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich belegt. Doch welche Mechanismen stecken im Detail dahinter? Und wie kann dieses Wissen für die Krebsprävention und -therapie genutzt werden? Wissenschaftler am Universitätsklinikum Dresden wollen mit einem Forschungsprojekt diesen Fragen auf den Grund gehen und werden dabei von der Deutschen Krebshilfe mit fast 1,5 Millionen Euro unterstützt.
Eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3810 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-11-27 12:54.
Krebs vorbeugen mit Bewegung
Präventionsfaltblatt "Schritt für Schritt" der Deutschen Krebshilfe motiviert zu körperlicher Aktivität
Bonn (cg) - Der Herbst hat längst Einzug gehalten: Die Tage werden kürzer und es wird merklich kühler. Viele Menschen bleiben nun lieber zuhause und machen es sich auf dem Sofa gemütlich. Doch gerade Bewegung trägt dazu bei, fit und gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. "Radfahren oder Wandern, aber auch Indoorsportarten wie Schwimmen, Squash oder Pilates stärken das Immunsystem und reduzieren zudem das Risiko für einige häufige Krebsarten", so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3482 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2019: Gesundheit | Gesundheit | Krebs | krebsprävention | Schwangerschaft & Baby | Schwangerschaftsrisiko
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2019-01-14 11:23.
14.000 Giftstoffe nehmen Ungeborenen täglich zu sich – wo sind sie versteckt?
Höchstgefahr für ungeborene Kinder!
Bei Ungeborenen, Säuglingen, Kindern macht die Dosis nicht das Gift!
Besonders in diesen Entwicklungsstadien und -phasen können bereits extrem niedrige Dosen gefährlicher Chemikalien zu einer Störung des Hormonsystems und zu seiner Destabilisierung führen – mit gravierenden Folgen für die Gesundheit!
Chemikalien sind die Hauptursache von Krebserkrankungen. Sie stecken überall – in der Ernährung, in der Kosmetik, in Pflegeprodukten, im Haushalt, am Arbeitsplatz, im Krankenhaus, in der Technologie usw. Meist weiß man nicht, wo die Gefahr lauert und wie man sich und seine Familie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1812 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2018: Gesundheit | Buchreihe | Kampf gegen Krebs | Krebs | Krebserkrankung | krebserregende Chemikalien | Krebserzeuger | krebsprävention | Tote durch Krebs
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2018-09-26 14:49.
Krebs durch Kuhmilch?! Ist Milch wirklich ein Faktor von Krebs?
Krebserregende Stoffe in Milch und Milchprodukten
Vor und während der Autor dieses Buch schrieb, machte er ständig Umfragen, war in Foren, chattete oft mit Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder mit Menschen, die damit etwas zu tun haben. Es fiel ihm auf, dass die große Mehrheit der Frauen, die Krebs hatten, einen hohen Konsum von Milchprodukten hatte, besonders von Käse. Sie kochten viel mit Sahne und backten viel mit Milch. Bei Frauen, die keinen Krebs hatten, hat die große Mehrheit wenig Milchprodukte und Käse gegessen. Der Autor weiß selbst, dass dies keine wissenschaftliche Studie ist und kaum auf die Allgemeinheit zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4183 Zeichen in dieser Pressemeldung
