Aufklärung

Nachhaltiges Handeln und Denken setzt Informiertheit voraus!

Doch auch wenn die Bereitschaft zum umsichtigen Handeln steigt, fehlt es Bürgern und Unternehmen allzu oft an Ideen, welche praktischen Möglichkeiten für ökologisches Agieren überhaupt bestehen: "Wer gegenüber der Umwelt achtsam sein will, muss sich informieren und Kenntnisse darüber aneignen, wo es konkrete Einsparpotenziale existieren und welche Alternativen gegeben sind, um nicht alleine Verzicht üben zu müssen, sondern letztendlich innovativer zu werden, ohne Wohlstand einbüßen zu müssen", erklärt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Chance Management, Dennis Riehle (Konstanz). "Uns erreichen diesbezüglich entsprechend häufige Anfragen von Einzelpersonen oder Gewerbetreibenden, die sich zunächst einmal nur erkundigen, wo man am besten mit solch einem persönlichen Lebens- oder Produktionswandel beginnen sollte. Dies lässt sich nicht pauschal beantworten, weil jeder von uns andere und individuelle Gewohnheiten...

Video mit Nina Bott: „Gut informiert kann ich besser entscheiden!“ – Was Eltern wissen sollten

Die bekannte Moderatorin und Schauspielerin Nina Bott ist vierfache Mama und beschäftigt sich seit Jahren regelmäßig mit Schutzimpfungen für ihre Kinder. Sie weiß, dass es nicht immer einfach ist, dabei den Durchblick zu behalten. Doch der Schutz ihrer Kinder steht für sie an erster Stelle. Vor dem nächsten Impftermin ihres Sohns lässt sie sich daher umfassend von Kinder- und Jugendarzt Dr. Michael Horn zu den unterschiedlichen Meningokokken-Impfungen beraten und empfiehlt anderen Eltern, sich ebenfalls zu informieren. Nina Bott beschäftigt sich schon seit über 18 Jahren mit den verschiedenen Impfungen für ihre großen und kleinen Kinder. Wie für viele andere Eltern ist es auch für sie manchmal schwierig, sich einen Überblick über alle Schutzmöglichkeiten zu verschaffen. Denn es gibt Kinderimpfungen, wie zum Beispiel die zusätzlich möglichen Impfungen gegen Meningokokken B und ACWY, die nicht im Standard-Impfplan stehen, obwohl...

22.02.2022: | | |

Frauenprojekte weiter international auf umfassende Hilfe angewiesen: prio.one hält an Unterstützung fest

Auch mit Beginn des neuen Jahres sind internationale Frauenprojekte auf Unterstützung angewiesen, um die geplanten Vorhaben in die Tat umzusetzen. Bereits in der Vergangenheit hat das Unternehmen prio.one hier mit seinem Engagement in ausgewählten Bereichen große Unterstützung geleistet. 2022 möchte das Team daran festhalten und im Zuge des eigenen sozialen Engagements vor allem ein Gesundheitsprojekt fördern. Nach einem großen Projekt in Malawi hält es gemeinsam mit Plan International an der Hilfe in Nepal fest. prio.one hat sich für sein soziales Engagement bewusst für die weltweit tätige und engagierte Organisation Plan International entschieden. Der Fokus des sozialen Engagements liegt aktuell auf einem in Malawi auf den Weg gebrachten Gesundheitsprojekt. Hier geht es primär darum, sowohl Frauen als auch Mädchen den einfachen und unkomplizierten Zugang zu sexueller Aufklärung zu ermöglichen. prio.one unterstützt das Projekt...

Im Visier eines Narzissten - Das falsche Spiel

In ihrem emotionalen Buch "Im Visier eines Narzissten" thematisiert die Autorin Romana Gutfreund die Themen Frauengewalt und Stalking, die auch in der heutigen Zeit eher ein Nischendasein fristen. Die Erzählung von Romana Gutfreund ist stark autobiografisch geprägt. Viele Jahre war sie mit einem Narzissten verheiratet, der nicht nur spielsüchtig war, sondern auch permanenten Druck auf sie ausübte. Dies geschah insbesondere dann, wenn sie ihn kritisierte. Es brauchte einige Jahre, bis Gutfreund die Kraft fand, ihren ganzen Mut aufzubringen und ihn zu verlassen. Nach der Trennung war das Martyrium jedoch noch nicht vorbei. Denn sie...

Wunschkind auf Umwegen - Gedanken rund um den Kinderwunsch und damit verbundene Identitätskrisen

Collin Coel will Menschen mit Kinderwunsch in "Wunschkind auf Umwegen" dabei helfen in ihrem Verlangen nicht die falschen Schritte für ihre Zukunft und die eines Kindes zu unternehmen. Viele Paare leiden heutzutage unter einer unerwünschten Kinderlosigkeit. Sie haben heutzutage glücklicherweise jedoch verschiedene Alternativen, um dieses Problem zu lösen. Oft denken die hoffnungsvollen Paare jedoch nicht über die Konsequenzen für das ersehnte Kind in der Zukunft nach. Laut dem Autor dieses neuen Buchs sind sich viele Retorten- und Adoptivkinder meist im Unklaren über ihren biografischen Hintergrund und dies kann oft zu Identitätskrisen...

Frei sein - Aufklärende Gesellschaftskritik

Peter Schlabach will in seinem neusten Buch "Frei sein" ein für alle mal klären, was es mit dem Begriff "Freiheit" wirklich auf sich hat. Dieses neue Buch beruht auf dem Ernstnehmen der Bemerkung Montesquieus, dass es keinen Begriff gibt, der so umstritten ist wie das Wort Freiheit. Zunächst werden vom dem Autor anhand der geistigen Evolution der Menschheit die dadurch bedingten, sich im Laufe der Zeit immer wieder wandelnden Begriffsinhalte dargestellt. Dann wird umfassend gezeigt, in welchem Maße dieser Begriff in durch das patriarchale Denken macht-hierarchisch organisierten Gesellschaften wie den gegenwärtigen weltweit sowie...

Gramscis Plan - Geschichtsphilosophisches Buch

Robin Dr. Jacobitz stellt in "Gramscis Plan" die Philosophie der Aufklärung in verständlicher Sprache dar. Dieses neue Buch ist sowohl für philosophische Laien als auch fortgeschrittene Philosophen eine interessante Lektüre. Die Bedeutung der Vernunft in menschlichen Erkenntnissen wird anhand von Kants Schriften herausgearbeitet. Der Autor erklärt in seinem Buch, dass in Zeiten der Bedrohung mit Kants Philosophie eine Rückversicherung hinsichtlich der Grundlagen der demokratischen Republik und der weltweiten Ausbreitung dieser Staatsform seit der 1. Französischen Republik vorgenommen werden kann. Der Autor tritt auch der postmodernen...

Thesen zur Gleichheit der Rassen - Kritische Gedanken zu Rassismus und Antisemitismus

Michael Ghanem liefert in "Thesen zur Gleichheit der Rassen" seine eigene Antwort auf die Theorie der Ungleichheit der Rassen von Arthur de Gobineau. Das Wort Rasse impliziert, so Michael Ghanem, eine Klassifizierung der Menschen und bildet die Grundlage des Rassismus. Die vermeintlichen Unterschiede der Rassen wurden im Laufe der letzten 2.000 Jahre dazu benutzt, Unterschiede in ihren Rechten auf Land, auf Bildung, auf Reichtum, auf Freiheit, auf Selbstbestimmung und auf Leben herbeizuführen und zu rechtfertigen. Dabei hat sich, wie allen bekannt ist, der "weiße Mann" besonders hervorgetan. Er hat aus seinen Entdeckungen und Eroberungen...

Ungalahli Ithemba - Schicksalsbericht über ein Leben mit Syringomyelie

Sonja Böckmann teilt in "Ungalahli Ithemba" ihre Odyssee quer durch die medizinischen Fachrichtungen. Syringomyelie ist eine Krankheit, die kaum einer kennt. Selbst Ärzte kommen nicht ohne Weiteres auf diese Diagnose, weil sie einfach zu selten ist. Genau diese Erfahrung musste die Autorin dieses neuen Buchs leider auch machen. Sie wurde nach einem Autounfall auf dem Weg zur Arbeit mit diffusen Beschwerden von einem Arzt zum anderen geschickt. Niemand schien zu wissen, was mit ihr nicht stimmte und zudem schien auch niemand sie wirklich ernst zu nehmen. Sie wurde mehrfach von Ärzten als Simulantin bezeichnet und vor die Tür gesetzt....

Simona - Ein packender Abenteuer-Roman in einer einzigartigen Parallelwelt

Historische Realität trifft in Angelika Siebels "Simona" auf spannende Fantasy mit einem Hauch Romantik. Dina ist zusammen mit ihrem kleinen Bruder auf der Flucht vor SS-Männern, die kein Problem damit hätten, ein paar Kinder zu töten, weil diese der "falschen" Familie angehören. Glücklicherweise trifft sie auf Hilfe, doch ihr Leben wird vollkommen auf den Kopf gestellt. Um dem Zweiten Weltkrieg und ihrem grausamen Schicksal wirklich zu entkommen, flieht die 17-jährige Dina in die fremde, geheimnisvolle Welt Sïmona, denn in dieser Welt ist alles anders. Dort erwarten sie ewiger Frieden, ein neues Leben und die große Liebe....

Inhalt abgleichen