ausbildung

Jetzt anmelden: 1. Expertenkreis zur Zukunft der IT-Berufsausbildung

Das IT-Netzwerk connect.IT Heilbronn-Franken veranstaltet am 9. November 2017, ab 15.00 Uhr in der Innovationsfabrik Heilbronn den ersten Expertenkreis zur Zukunft der Ausbildung in IT-Berufen in der Region Heilbronn-Franken. Digitalisierung, Industrie 4.0 und innovative Technologien führen zu neuen Anforderungen an IT-Fachkräfte. Diskutiert wird daher, welche Herausforderungen aktuell für die IT-Berufsausbildung bestehen, welche Kompetenzen wichtiger werden und wie die Qualifikationswege für IT-Berufe zukünftig aussehen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“...

Großauftrag: WEILER verkauft 18 konventionelle Präzisions-Drehmaschinen an IHK Ostwürttemberg für neues Bildungszentrum in Aale

· Ausbildungsstätte setzt auf Präzisions-Drehmaschinen des Premiumherstellers Emskirchen, den 26. Oktober 2017. Die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg mit Sitz in Heidenheim an der Brenz setzt bei der Ausstattung ihres neuen Bildungszentrums in Aalen ganz auf Drehmaschinen des mittelfränkischen Premiumherstellers WEILER: 18 konventionelle Präzisions-Drehmaschinen des Typs Praktikant VCplus mit Touchscreen hat sie für die überbetriebliche Ausbildung geordert. An ihrem neuen Standort, der am 9. Dezember eingeweiht wird, werden Auszubildende ausschließlich an Drehmaschinen des deutschen Maschinenbauers...

Besuch von Gästen aus dem Südkaukasus auf Einladung des Auswärtigen Amtes

Pressemitteilung Berlin, 26.10.2017 Eine Gästedelegation aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien war heute zu Besuch in der Berufsschule für Tourismus gGmbH (BFT). Die Gruppe wurde vom Auswärtigen Amt nach Deutschland eingeladen, um sich hier vor Ort rund über die duale Erstausbildung zu informieren und Einblicke sowohl in den theoretischen, als auch praktischen Teil dieses weltweit einzigartigen Ausbil-dungssystem für Schulabgänger zu bekommen. Das Besucherprogramm des Goethe-Instituts hat die Reise im Auftrag des Auswärti-gen Amtes der Bundesregierung Deutschland durchgeführt. In der BFT haben die Gäste lebendige Eindrücke...

Richard Köstner AG: 19 Auszubildende starten ins Berufsleben

Angesichts insgesamt 44 Auszubildender stellt das Familienunternehmen aus Neustadt/Aisch einen neuen Rekord auf Neustadt/Aisch. Für 14 junge Menschen hat am 1. September die Ausbildung bei der Köstner-Firmengruppe begonnen. Fünf weitere Auszubildende starteten bei der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen bereits zum 1. August ins Berufsleben. Benjamin Beranek, Benjamin Kellermann, Nils Morchner und Niclas Münnich werden hier zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet. Toni Ludwig begann seine Lehre zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. An den Standorten Bamberg und Diespeck begrüßt die Richard Köstner AG jeweils drei...

Sales Coaching: ifsm startet im April 2018 Sales-Coach-Ausbildung

In der berufsbegleitenden Ausbildung zum Sales Coach lernen die Teilnehmer, aus guten Verkäufern Spitzenverkäufer zu entwickeln. „Das ist nicht machbar“ – das denken Verkäufer oft spontan, wenn sie neue Zielvorgaben erhalten. Zum Beispiel: „Ihr sollt vier Neukunden pro Monat akquirieren.“ Oder: „... acht Prozent mehr Umsatz erzielen.“ Dann ist es die Aufgabe ihrer Vorgesetzten, mit ihren Mitarbeitern Wege zu erarbeiten, wie sie diese Ziele erreichen und sie hierbei zu unterstützen. Wie dies geht, das lernen Interessierte in einer Sales Coach-Ausbildung, die das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm),...

Touristikassistenten profitieren von beständig steigender Nachfrage auf Kreuzfahrtschiffen

Berlin, 19.09.2017 Die Kreuzschifffahrt boomt. Veranstalter suchen ständig qualifiziertes Perso-nal. Ausgebildete staatlich anerkannte internationale Touristikassistenten können aus einer Vielzahl unterschiedlicher Jobs auswählen und nach der nur zweijährigen Ausbildung in ihrem Traumberuf durchstarten. Die Veranstaltung von Kreuzfahrten stellt viele Arbeitsplätze in der Tourismusbranche. Touristikassistenten können Reisen bei einer Reederei planen, bei einem Veranstalter oder im Reisebüro vermitteln oder direkt an Bord begleiten, z. B. in der Hotellerie oder in der Reiseleitung und -planung für Landausflüge. Marketing, Management...

work@sig – Schüler entdecken IT-Berufe

work@sig – Schüler entdecken IT-Berufe Im Rahmen des Projekts „work@sig“ begrüßte der IT Dienstleister hamcos letzten Donnerstag sieben IT-begeisterte Schüler aus der Region. Da hamcos junge Leute bei der Berufswahl unterstützen möchte, wurden die Jugendlichen zu einem halbtägigen Firmenbesuch in den Hauptstandort Hohentengen eingeladen, um folgende IT-Berufe hautnah zu erleben: Fachinformatiker/-in (Systemintegration) IT-Systemkaufmann/-frau Die WIS GmbH vermittelt in dem Projekt „work@sig“ zwischen motivierten Jugendlichen und aufgeschlossenen Ausbildungsbetrieben im Landkreis Sigmaringen. Während der...

Neues Video über Ehrenamtliche Scientology Geistliche

Die Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen sind hoch engagiert und rund um den Globus aktiv. Sie helfen in Gemeinden während kleinen und großen Katastrophen. Ein neues Video vermittelt der Öffentlichkeit das Wesentliche, was die Ehrenamtlichen Geistlichen tun und wofür sie stehen. In knapp zwei Minuten präsentiert ein neues Video auf dem Scientology YouTube-Videokanal „We Stand to Help“ – „Wir sind bereit, um zu helfen“ den Geist der Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen Bewegung und die Auswirkungen auf das Leben von Menschen in Städten und Dörfern auf der ganzen Welt. Bei der Entwicklung des Programms...

Karrierestart im Zukunfts-Unternehmen mit Tradition: imbus begrüßt acht neue Auszubildende am Standort Möhrendorf

Möhrendorf, 1. September 2017 – Als vor 25 Jahren imbus, heute führender Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -test, gegründet wurde, waren sie noch gar nicht geboren: Acht junge Talente beginnen heute ihre Ausbildung im Unternehmen. Damit setzen sie auf einen sich rasant entwickelnden Teilbereich innerhalb der IT-Branche. In der Trend-Studie „The Future of Testing“ beleuchtet der Futurologe und Wissenschaftsautor Dr. Bernd Flessner die Zukunft des Softwaretestens. Sein Ergebnis: In schon wenigen Jahren werden die Menschen in einer komplett softwarebasierten und -vernetzten Welt leben. Dabei nimmt auch die...

Train-the-Trainer: Intensiv-Training des Machwürth Teams International

In dem Intensiv-Training von MTI trainieren die Teilnehmer, Lerneinheiten zu planen, zu strukturieren und durchzuführen. Ein offenes Train-the-trainer- Seminar führt das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, vom 13. bis 15. Dezember in Walsrode durch. In dem dreitägigen Intensiv-Training wird den Teilnehmern laut Aussagen der Seminarleiterin Heike von Borries in kompakter Form „das Wissen und Können vermittelt, das sie zum Planen, Strukturieren und Durchführen von Lerneinheiten in Unternehmen brauchen“. Außerdem setzen sie sich mit ihrer Rolle als Trainer und Wissensvermittler auseinander. Weitere zentrale...

Inhalt abgleichen