Zentrum der Gesundheit

Vegetarisches Low Carb mit ordentlich viel Wumms

Wie deftig und kräftig die vegetarische-kohlenhydratarme Küche sein kann, beweisen die Low Carb-Kochbuchautorinnen Beuke und Schütz. Bei ihren Rezepten wird geschmort, angebraten, überbacken und gut gewürzt. Hier kommen herzhafte Gerichte mit viel Geschmack auf den Tisch. In den folgenden Kochbüchern, „Low Carb Vegetarisch: Gemüse - Zentrum der Gesundheit“ und „Vegetarisches LOW CARB“ laden schmackhafte und unkomplizierte Rezepte zum Nachkochen ein. Leckere Speisen für jeden Geschmack. Abwechslungsreiche Gerichte für jeden Tag. Bibliographische Angaben: Buchtitel: Low Carb Vegetarisch: Gemüse - Zentrum der Gesundheit Autorin: Jutta Schütz Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag Sprache: Deutsch ISBN 978-3945015155 EURO 6,50 Euro Bibliographische Angaben: Buchtitel: Vegetarisches LOW CARB Autoren: Jutta Schütz und Sabine Beuke Verlag: Books on Demand ISBN 978-3-8423-8317-3 EURO 4,96 Kurze Information über...

Heilmittel Chicorée

Schon bei den Griechen und Römern wurde die Chicorée als Heilmittel genutzt. Die Bitterstoffe regen die Magensäfte und den Gallenfluss an und senken den Blutzuckerspiegel. Die Entgiftungsfunktion der Leber und die Verdauung werden angekurbelt und die Bitterstoffe helfen den Säure-Base-Haushalt im Körper zu regulieren. Die Pflanze enthält Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Provitamin A, Folsäure, Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Phosphor. Außerdem Mineralstoffe, die für die Blutbildung verantwortlich sind und den Muskel- und Knochenaufbau unterstützen. Die Tiernahrungsindustrie weiß diese Pflanze auch zu schätzen. Chicorée-Extrakt wird zum Beispiel als Zusatz in hypoallergenem Hundefutter verwendet. Weitere Quelle: www.lifeline.de/ernaehrung-fitness/chicoree-salat-gemuese-id121899.html Vegetarisch und kohlenhydratarm! Auch diese Rezepte gibt es im Buch „ LOW CARB – 555 Rezepte/BEST OF“. Buchdaten: LOW-CARB...

Chicorée

Schon bei den Griechen und Römern wurde die Chicorée als Heilmittel genutzt. Die Bitterstoffe regen die Magensäfte und den Gallenfluss an und senken den Blutzuckerspiegel. Die Entgiftungsfunktion der Leber und die Verdauung werden angekurbelt und die Bitterstoffe helfen den Säure-Base-Haushalt im Körper zu regulieren. Die Pflanze enthält Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Provitamin A, Folsäure, Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Phosphor. Außerdem Mineralstoffe, die für die Blutbildung verantwortlich sind und den Muskel- und Knochenaufbau unterstützen. Die Tiernahrungsindustrie weiß diese Pflanze auch zu schätzen. Chicorée-Extrakt wird zum Beispiel als Zusatz in hypoallergenem Hundefutter verwendet. Weitere Quelle: www.lifeline.de/ernaehrung-fitness/chicoree-salat-gemuese-id121899.html Vegetarisch und kohlenhydratarm! Gemüse - Zentrum der Gesundheit! Die desinfizierende Kraft der Zwiebel wurde schon im Mittelalter...

Kochbücher bei Multiple Sklerose

Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hemmen Entzündungen, stärken das Immunsystem und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Dieses Kochbuch ist auch für MS-Kranke zu empfehlen! Schon Dr. Wolfgang Lutz schreibt in seinem Buch „Leben ohne Brot“, dass es eindeutige Erfolge bei MS-Patienten mit Low Carb zu vermerken gibt. Low Carb kann die Krankheit MS (Multiple Sklerose) zwar nicht heilen, aber den weiteren Verlauf verlangsamen oder sogar stoppen! Im Rosengarten-Verlag gibt es viele Low Carb Bücher zur Auswahl, die alle auch bei MS zu empfehlen sind. Zum Beispiel hat die Zwiebel antikanzerogene...

Vegetarisch: Gemüse - Zentrum der Gesundheit

Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hemmen Entzündungen, stärken das Immunsystem und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Zum Beispiel hat die Zwiebel antikanerzogene Effekte, ist also krebsvorbeugend. Diese können den Zuckerstoffwechsel (bei Diabetes) und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Mit 62 Rezepten. Die desinfizierende Kraft der Zwiebel wurde schon im Mittelalter zum Schutz gegen Pest und Cholera genutzt. Der Rettich gilt als reinigend bei Darmpilzen, bei Entzündungen der Harnblase und Lunge, und der Saft von Rote Beete kann schnell einen hohen Blutdruck senken. Die Autorin nimmt...

Inhalt abgleichen