Stoffwechsel

Diabetes mellitus: Die Kohlenhydrate sind nicht der ausschließliche Übeltäter!

Unbestritten bleibt: Auch wenn heute vielfach die Ansicht vertreten wird, wonach der Souveränität des Einzelnen mehr Spielraum gelassen werden soll, darf bei Menschen mit der Krankheit keinesfalls eine Art von "Laissez-faire"-Stil Einzug halten. Wegweisende Aussage soll daher bleiben, dass vor allem die haushaltstypische Saccharose, welche durch Wasserabspaltung zweier Einfachzucker insbesondere in Zuckerrüben und Zuckerrohr vorkommt und letztlich als raffinierter oder Rohzucker im Handel vertreten ist, sehr konsequent vermieden werden muss. Diese Auffassung vertritt der Leiter der bundesweit aktiven Selbsthilfeinitiative zu Hormonellen und Stoffwechselerkrankungen, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung - und ergänzt: "Dessen glykämischer Index (GI) ist fatal hoch, was schlussendlich zu einer massiven Anpassung des Insulinbedarfs beim Diabetiker führen kann. Insofern gilt es vornehmlich zu beachten, diese Art des Zuckers bestmöglich...

Abnehmen leichter denn je - mit Slimymed

Eine Dose Slimymed enthält 60 Kapseln, die jeweils die perfekte Mischung von Inhaltsstoffen enthalten. Seit kurzem gibt es ein neues Präparat, um das Abnehmen leichter zu gestalten. Das Premium Produkt wurde von Med One Solutions jahrelang in Zusammenarbeit mit Ärtzten entwickelt und verbessert - nun ist es frei auf dem Markt zum Kauf verfügbar. Der englische Pharmahersteller Med One Solutions Ltd. hat ein neues Wundermittel zum Abnehmen entwickelt: Slimymed. Nach jahrelanger Entwicklung, Testung und Abstimmung der Inhaltsstoffe ist es endlich soweit und das lange erwartete Produkt wurde für den Verkauf zugelassen. In Fachkreisen ist das Produkt schon länger bekannt, weil der Hersteller bei der Entwicklung eng mit zahlreichen Institutionen zusammengearbeitet hatte. Die Studien sprechen eine klare Sprache: Slimymed hilft erfolgreich und ohne große Anstrengung beim Abnehmen. Die Teilnehmer der klinischen Studien haben im Durchschnitt...

Fett als essentielle Energie- und Gesundheitsquelle für die körpereigene Fitness

Fette sind ein natürlicher Bestandteil unserer Nahrung. Sie gehören, neben Eiweißen und Kohlenhydraten, zu den drei wichtigsten Makronährstoffen und machen ungefähr ein Drittel unserer Energiezufuhr aus. Wir benötigen Fett, für den Zell- und Organschutz, zum Muskelaufbau und sogar für´s Abnehmen. Fette regulieren den Hormonhaushalt und beeinflussen den Stoffwechsel. Außerdem bedarf es Fett, um die Vitamine A, D, E und K aufzunehmen. Qualität der Fette ist entscheidend Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt einem Erwachsenen eine tägliche Zufuhr von ca. 60 bis 80 Gramm Fett. Neben der Quantität spielt auch bei den Fetten, die wir verspeisen, die Qualität eine entscheidende Rolle! Dabei geht es auch um die Zusammensetzung der Fettsäuren: Fette werden unterschieden in ungesättigte und gesättigte Fettsäuren. Die “Sättigung” beschreibt die chemische Struktur der Fette. Gesunde Fette für einen funktionierenden...

Umstellung auf eine kohlenhydratarme Ernährung

Die kohlenhydratarme Ernährungsform "Low Carb" ist ein dehnbarer Begriff und Sie sollten selbst entscheiden, wie viele Kohlenhydrate Sie aufnehmen möchten. Nutzen Sie für Ihre Ernährung gute Kohlenhydrate. Gute Kohlenhydrate stecken in: • Gemüse • Salat • Obst • Nüssen • Milchprodukten • Vollkorn Meiden Sie raffinierten Zucker, Mehlspeisen, Reis, Kartoffeln und zuckerhaltige Getränke. Zum Anfang würde ich einen Richtwert von zirka 100 g Kohlenhydraten pro Tag veranschlagen. Wie Ihre Kohlenhydratbilanz aussehen soll, müssen Sie selbst entscheiden. Betrachten Sie diese Kohlenhydrate- (KH) Angaben als...

Gesunde Ernährung für Einsteiger: Die sanfte Umstellung auf Low Carb

Es gibt 100 verschiedene Varianten von Ernährungs-Pyramiden und die Wissenschaftler diskutieren immer noch, welche denn jetzt richtig sei. Es stehen sich auch zwei Ernährungsempfehlungen gegenüber: Die traditionelle Ernährungsempfehlung mit einer kalorienreduzierten, fettarmen Ernährung und auf der anderen Seite die Low Carb Philosophie. Schon im Jahre 2004 brachten 2 Studien von Forschern (Duke University – Yancy et al. 2004) an 120 Personen (in 2 Gruppen eingeteilt) mit einem Bodymass-Index (BMI) von mindestens 30 folgende Ergebnisse: Die Probanden mit einer kohlenhydratarmen Ernährung (täglich maximal 20 g KH) und unbegrenztem...

Lothar Ursinus: Der Weg zu einem gesunden Stoffwechsel – leicht erklärt

Neuerscheinung im Buchhandel Der Stoffwechsel eines Menschen ist so individuell wie sein Fingerabdruck. Ein Patentrezept für „gesunde Ernährung“ gibt es daher nicht. Ratschläge darüber, welche Lebensmittel gut oder schlecht sind, finden sich viele – doch sie alle missachten einen fundamentalen Aspekt: Sie beziehen sich zwar auf das Essen, nicht aber auf den Esser. Mit seinem neuen Buch „Der Weg zu einem gesunden Stoffwechsel – leicht erklärt“ (UVP: 12,95 EUR) wagt Lothar Ursinus (68) einen Perspektivwechsel. Ursinus gehört seit über 30 Jahren zu den führenden Heilpraktikern in Deutschland. Ziel seines Buches...

Diagnose: Multiple Sklerose (MS)

Multiple Sklerose (MS) verläuft bei jedem Menschen unterschiedlich. Je nachdem, welche Nervenfasern betroffen sind, treten unterschiedlichste Beschwerden auf. Eine Erstmanifestation der MS durch einen Neurologen findet meist im Alter zwischen 20 und 40 statt und es vergehen oft einige Jahre bis zur sicheren Diagnosestellung. Im Laufe der MS-Erkrankung haben mehr als die Hälfte der Patienten Gleichgewichtsstörungen oder Spastiken und sind häufig müde. Außerdem haben MS-Kranke ein Schwächegefühl in den Armen oder Beinen oder können ihre Blase nicht richtig entleeren. Bei Männern macht sich eine Erektionsstörung bemerkbar....

Was ist Ketose?

In Ketose kommt man durch andauernden Hungerzustand oder bei einer unzureichenden Zufuhr von Kohlenhydraten. Es kommt hierbei auch zu Mundgeruch oder Körpergeruch. Der Geruch kann in diesem Fall einen charakteristischen fruchtigen Keton-Geruch aufweisen. Die Ketone werden von allen Geweben (Muskulatur, Gehirn) als Energielieferant verwendet. Zum Beispiel wird bei der Atkins-Diät (ketogene Diät) eine Ketose zur Gewichtsreduzierung angestrebt. Die Keton-Körper können die Blut-Hirn-Schranke passieren und dort als Energiequelle zu Glukose werden. Der Übergang des Stoffwechsels in die Ketose kann von Müdigkeit und Kopfschmerzen...

PARKINSON: Zittern und Bewegungsstörungen

Mit zirka 80% ist das "Idiopathische Parkinson-Syndrom", auch IPS, Morbus Parkinson oder primäres Parkinsonsyndrom genannt, die häufigste Form aller Parkinson-Erkrankungen. Man spricht von einem idiopathischen Parkinson immer dann, wenn feststeht, dass es keine anderen Auslöser für die Symptome gibt. Man weiß immer noch nicht, warum die Nervenzellen in der substantia nigra im Mittelhirn absterben, sodass es zu einem Dopamin-Mangel kommt. Neben dem idiopathischen Parkinson-Syndrom (IPS) gibt es auch Parkinson-Syndrome, bei denen eindeutige Auslöser wie zum Beispiel Medikamente, Gifte, Durchblutungsstörungen oder Hirnverletzungen...

Wichtige Untersuchungen bei Multiple Sklerose

Eine der wichtigsten Untersuchungen bei der Multiple Sklerose Erkrankung (MS) ist die Liquorpunktion. Bei der MS-Erkrankung werden Betroffenen Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor) entnommen. Durch diese Untersuchung können typische Veränderungen nachgewiesen werden. Dies trifft aber nicht in allen Fällen zu. Läsionen im Gehirn und im Rückenmark können mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) nachgewiesen werden. Hinzu kommen noch: • CT – Computertomographie und Co. • Perimetrie (Verfahren zur Bestimmung des Gesichtsfelds) • Evozierte Potenziale (Messung der Funktionsfähigkeit von Nervenbahnen) • Myelographie...

Inhalt abgleichen