Leber
05.02.2021: Gesundheit | Abwehr | corona | Coronavirus | Dantse Dantse | gesund | Gesundheit | Immunsystem | indayi edition | krankheit | Leber | medikamente | Niere | Proteine | spruch des tages
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-02-05 10:25.
Immunsystem: Zusammenspiel aus gesunden Nieren und Leber // Spruch des Tages 5.2.21
Die Leber ist ein Mitglied des Immunsystems mit Immunzellen
Zum gesamten Beitrag geht es hier: https://indayi.de/immunsystem-zusammenspiel-aus-gesunden-nieren-und-leber-spruch-des-tages-5-2-21/
Die Leber ist ein Mitglied des Immunsystems mit Immunzellen, die sich größtenteils in einem aktivierten Zustand befinden. Sie baut abgestorbene oder sterbende Zellen im Körper ab und leistet somit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. Die Fresszellen namens Phagozyten, die Immunzellen der Leber, sind dafür zuständig.
Die Leber und Nieren gesund zu halten ist sehr wichtig, wenn man gesund sein und bleiben will. Sie sind wichtige und fleißige Organe im Körper. Sie erfüllen zahlreiche Funktionen wie die Ausscheidung von Abfällen, den Stoffwechsel vieler Substanzen, die hormonelle Regulation und die richtige Verdauung sowie die richtige Koagulation.
Funktion der Leber
Die Leber ist eines der Organe unter der Lunge, das wie ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8406 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2021: Gesundheit | Dantse Dantse | gesund | Gesundheit | Immunsystem | krankheit | Körper | Leber | Niere | Ratgeber
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-01-14 12:53.
Die Bedeutung von gesunder Leber und Nieren
Die Bedeutung von gesunder Leber und Nieren
Gesunde Leber und Nieren
Hier geht's zum ganzen Beitrag: https://indayi.de/die-bedeutung-von-gesunder-leber-und-nieren/
Die Leber ist ein Mitglied des Immunsystems mit Immunzellen, die sich größtenteils in einem aktivierten Zustand befinden. Die Leber baut abgestorbene oder sterbende Zellen im Körper ab und leistet somit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. Die Fresszellen namens Phagozyten, die Immunzellen der Leber, sind dafür zuständig.
Leber und Nieren gesund halten ist sehr wichtig, wenn man gesund sein und bleiben will. Sie sind wichtige und fleißige Organe im Körper. Sie erfüllen zahlreiche Funktionen wie die Ausscheidung von Abfällen, den Stoffwechsel vieler Substanzen, die hormonelle Regulation und die richtige Verdauung sowie die richtige Koagulation.
Die Leber ist das Organ unter der Lunge, das wie ein Filter für das Blut wirkt und ist das einzige innere Organ,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8178 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.12.2020: Gesundheit | basenreiche Ernährung | Buch Detox für Eilige | entgiftung | Expressrezepte | Fettleber | heilpflanzen | Kohlenhydrate | Leber | Soforthilfe
Pressetext verfasst von connektar am So, 2020-12-20 15:13.
Die Leber ist ein wahrer Detox-Held - Entgiftung und Regeneration gezielt unterstützen
Die Leber ist das zentrale Stoffwechsel- und das wichtigste Entgiftungsorgan unseres Körpers - immer auf Hochtouren, Filteranlage und chemische Fabrik zugleich.
Anders als andere Organe, die durch Schmerzen oder Unwohlsein SOS-Signale funken, meldet sich die Leber in der Anfangszeit nicht, wenn sie überlastet ist
Wer eine belastete Leber oder gar eine Tendenz zur Fettleber hat, merkt das oft nicht, weil die Leber selbst keine Nerven enthält und quasi stumm leidet. In der Ganzheitsmedizin heißt es deshalb, »Müdigkeit ist der Schmerz der Leber«. Anders als viele glauben, belasten nicht nur Alkohol und Medikamente die Leber, sondern auch ein Übermaß an Zucker und Kohlenhydraten.
Richtig verwöhnen kann man die Leber mit entgiftenden Bitterstoffen wie Artischocke, Löwenzahn, Wermut, Schafgarbe und Pfefferminze. Die Früchte der Mariendistel fördern die Regenerationsfähigkeit der Leber und erhöhen die Belastungsfähigkeit der Leberzellen.
Müdigkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3432 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2020: Gesundheit | Ausleitung | Gesundheit | Heilpraktiker | Leber | Leberentgiftung | Naturheilkunde | Naturmedizin
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-11-30 12:49.
Leberentgiftung - wichtiger als je zuvor
Die Leber ist unser größtes Organ und hat so auch einige wichtige Funktionen in unserem Körper. Doch aufgrund von Umweltgiften oder einer falschen Lebensführung ist sie oft überarbeitet.
Eine funktionierende Leber ist überlebenswichtig. Die bekannteste und auch wichtigste Funktion der Leber ist ohne Zweifel die Fähigkeit unseren Körper zu entgiften. Den ganzen Tag ist sie damit beschäftigt, schädliche Stoffe in unserem Körper umzuwandeln oder zu neutralisieren. So wandelt sie z.B. giftiges Ammoniak in Harnstoff um oder baut überflüssige Hormone ab. Besonders gut kann man die Entgiftungsleistung beim Alkoholabbau sehen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3336 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.08.2020: Gesundheit | Ansteckung | Erkrankung der Leber | hepatitis | Hepatitis A | Hepatitis B | Impfung | Leber | Reisegesundheit | Übertragung
Pressetext verfasst von BuS am Mi, 2020-08-19 16:50.
Hepatitis A und B auch im Mittelmeerraum – Übertragungsrisiken und Schutzmöglichkeiten
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch Viren verursacht sein kann. Diese sind weltweit verbreitet. In vielen Reiseländern – besonders in warmen Regionen – besteht Ansteckungsrisiko. Dazu gehören nicht nur Fernziele, auch im Mittelmeerraum und in Osteuropa ist die Gefahr erhöht, sich mit Virushepatitis zu infizieren. Vielen Reisenden ist dies nicht bewusst, denn die Infektionsquellen sind nicht immer offensichtlich. Eine Infektion wird häufig unerkannt aus dem Urlaub mitgebracht, da Beschwerden meist erst nach mehreren Wochen auftreten. Es ist daher sinnvoll, frühzeitig vor Reiseantritt einen Arzt aufzusuchen, um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1459 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BuS am Di, 2020-07-28 16:05.
Welt-Hepatitis-Tag – Hepatitis-B-Impfung auch in Deutschland sinnvoll
Am 28. Juli 2020 findet der jährliche Welt-Hepatitis-Tag statt. Er dient dazu, über mögliche Folgeschäden von Hepatitis-Infektionen und sinnvolle Schutzmöglichkeiten aufzuklären. Unerkannt und unbehandelt kann eine Hepatitis B zu Leberschäden und der Entstehung von Leberkrebs führen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass weltweit rund 290 Millionen Betroffene gar nicht wissen, dass sie Hepatitis-B-Virus-Träger sind und andere unbemerkt anstecken können. Schutzimpfungen gegen Hepatitis B sind daher auch in Deutschland wichtig.
Die Virushepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch verschiedene Virusarten...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2576 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Asenta am So, 2019-04-28 22:41.
Essig mehr als nur ein Gewürz? Wieviel Essig ist gesund?
Wieviel Essig ist gesund und welche Wirkung beziehungsweise Nebenwirkungen haben die Essigsorten? Diese Frage beantwortet das Online Portal Gesundheitsjournal.de
Die Diskussion um die Wirkung von Essig auf die Gesundheit des Menschen wird kontrovers diskutiert. Nach Harvey ist Essig vor allem während der Schwangerschaft schädlich. Dagegen wird dem Apfelessig aufgrund der darin enthaltenen Maleinsäure als gesundheitsfördern. Auch der Weinessig enthält diese für Menschen gesunde Säure und wird von einigen Medizinern in Maßen empfohlen.
Die wohl bekannteste Befürwortering von Essig als Therapieform ist wohl die Kaiserin Sissi....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 914 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.02.2019: Gesundheit | Wissenschaft | ACLF | Darm-Mikrobiom | dekompensierte Zirrhose | Horizon 2020 | Leber | Mikrobiom | Zirrhose
Pressetext verfasst von concentris rese... am Fr, 2019-02-01 16:21.
Start des EU-geförderten Forschungsprojekts MICROB-PREDICT
22 europäische Institutionen ziehen an einem Strang, um Leberzirrhose im Endstadium und Leberversagen mithilfe personalisierter, Mikrobiom-bezogener Behandlungsstrategien zu bekämpfen.
• Während weltweit jährlich 1,2 Millionen Menschen an Leberzirrhose (kurz: Zirrhose) sterben, beschäftigen sich weniger als 10% des Forschungsfeldes mit dekompensierter Zirrhose und akut-auf-chronischem Leberversagen (engl. ACLF). Deshalb ist es dringend nötig, neuartige Behandlungsmethoden zu entwickeln und den Betroffenen zu helfen.
• Im 6-jährigen, EU-geförderten MICROB-PREDICT Projekt kollaborieren spezialisierte Ärzte, führende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 8915 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2017: Gesundheit | blut | entzündung | Galle | Immunsystem | Kopfschmerz | Krebs | Kurkuma | Leber | Schwarzkümmel | sekundäre Pflanzenstoffe
Pressetext verfasst von Phyto am Fr, 2017-04-07 13:48.
Kurkuma, eine wertvolle Pflanze und eine heilsame, goldgelbe Knolle für Ihre Quelle des Wohlbefindens
Therapeutischer Wert Kurkuma
Dr. Shahid NASIM, Onkologe, Frankreich
"Das ist ein Kraut gegen alle Leiden", sagt ein bekanntes Sprichwort. Kurkuma (Curcuma longa) ist eine Pflanze, deren Rhizome (unterirdischer Stamm) in tropischen und subtropischen Regionen Asiens als Allheilmittel gesehen werden. Was ist es wirklich?
Ein bevorzugtes Gewürz. Kurkuma zählt zu den ältesten traditionellen Heilmitteln der Welt. Die gesundheitsfördernden Wirkungen von Kurkuma wurden schon vor über 5.000 Jahren in China und Indien beschrieben.
Das Rhizom der Kurkuma wird einmal ausgegraben, geschält, getrocknet und zu Pulver verarbeitet. Mit einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 10005 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DCMS am Di, 2017-03-07 14:20.
Mikronährstoffe sind wichtig für Entgiftung und Entschlackung
In der Zeit zwischen Fasching und Ostern beschäftigen sich viele Menschen mit dem Thema Entgiftung und Entschlackung. In diesem Zusammenhang ist es sicherlich interessant, sich einmal näher mit dem Thema Entgiftung zu befassen.
Neben den Nährstoffen nimmt der Mensch täglich auch eine individuelle Menge an Fremdstoffen zu sich. Diese umfassen Arzneistoffe, Umweltgifte, Nahrungszusatzstoffe, aber auch verschiedene Substanzen des Pflanzenstoffwechsels. Toxine können auch in einem gewissen Umfang im menschlichen Körper selbst entstehen, z.B. bei einer bakteriellen Fehlbesiedelung des Darmes oder bei einer Einschränkung der Verdauungsleistung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4048 Zeichen in dieser Pressemeldung
