Spannelemente
05.08.2019: Technik | Bohrungsspanner | EMO 2019 | Nullpunktspannsysteme | Robotergreifer | ROEMHELD | Schwenkspanner | Sensorik | Spannelemente | Stark
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2019-08-05 07:57.
ROEMHELD legt bei der EMO Schwerpunkt auf Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen
· Spannelemente mit digitalisierter Wegmessung und integrierter Sensorik
· Messeneuheit: STARK Robotergreifer mit Medienversorgung und Nullpunktspannsystem
Laubach, den 5. August 2019. Die ROEMHELD Gruppe stellt die Digitalisierung und Automatisierung in den Mittelpunkt ihres diesjährigen EMO-Auftritts. Zu den Neuheiten gehören eine Reihe von Spannelementen mit integrierter elektrischer Wegmessung, neue Baugrößen vollelektrischer Schwenkspanner sowie die Nullpunktspannelemente STARK.connect und STARK.airtec mit vollintegrierter Sensorik.
Messepremiere feiern darüber hinaus der erste STARK Robotergreifer mit Nullpunktspannsystem für den automatisierten Palettenwechsel auch an Maschinentischen ohne eigene Medienversorgung.
Erstmals zu sehen ist außerdem ein pneumatischer Schwenkspanner, dessen Spannkraft bei Druckabfall erhalten bleibt. Alle Neuheiten sowie eine Auswahl aus dem umfassenden Produktsortiment zur Spanntechnik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8385 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.09.2017: Technik | BLECHEXPO 2017 | Hilma-Römheld | Keilspanner | Pressen | ROEMHELD | Spannelemente | Stanzen | Umformtechnik | Werkzeug-Wechselwagen
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2017-09-25 13:08.
ROEMHELD auf der Blechexpo: Schnelles Rüsten an Pressen und Stanzen
· Neu: Keilspannelemente für Hochtemperatur-Anwendungen und erhöhte Sicherheitsanforderungen
· Neu: Werkzeug-Wechselwagen für Formen bis zu einer Tonne
Hilchenbach, den 25. September 2017. Spannelemente und Wechselsysteme zum raschen und sicheren Umrüsten an Pressen und Stanzen präsentiert die ROEMHELD Gruppe auf der diesjährigen Blechexpo. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Produktlösungen, die sich aufgrund ihres flexiblen Aufbaus einfach in den Fertigungsprozess integrieren lassen.
Zum ersten Mal wird der Öffentlichkeit ein neuer Werkzeug-Wechselwagen für mittlere Werkzeuggewichte bis zu einer Tonne vorgestellt, mit dessen Hilfe Werkzeuge schnell und sicher verfahren werden können. Dazu gibt ROEMHELD einen Überblick über sein umfangreiches Angebot an Keilspannern, die sich durch einen robusten Aufbau und hohe Sicherheitsstandards auszeichnen. Gleich mehrere Neuheiten sind an Stand 8418 in Halle 8 zu sehen:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8855 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2015: Technik | Blechexpo 2015 | Blechumformung | Hilma-Römheld | ROEMHELD | Spannelemente | Spanntechnik | Umformtechnik
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2015-11-25 10:51.
Hersteller von Umformpressen erwarten von der Werkzeugspanntechnik Unterstützung bei Rüstzeitoptimierung und Automatisierung
• ROEMHELD-Umfrage auf der Blechexpo
Hilchenbach, den 25. November 2015. Pressenhersteller erwarten, dass die Werkzeugspanntechnik sie dabei unterstützt, den Wirkungsgrad ihrer Maschinen durch Rüstzeitoptimierung und Automatisierung zu erhöhen. Das ergab eine Umfrage von ROEMHELD auf der Blechexpo unter Anbietern von Umformpressen. Exemplarisch ist die Aussage von Markus Roos, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Haulick + Roos GmbH, Pforzheim: „Kürzere Rüstzeiten und die Automatisierung rund um die Presse sind für unsere Kunden die aktuellen Herausforderungen. Hier sehen wir Chancen, gemeinsam mit den Spanntechnikherstellern den Nutzungsgrad unserer Pressen zu erhöhen.“
Presse plus Peripherie: Trend zu umfassenden Umformlösungen
Dass Käufer verstärkt an gesamtheitlichen Umformlösungen interessiert sind, stellt Ralph Schade, Leiter Vertriebsinnendienst bei der MAWI GmbH, Bad Wildbad, ebenfalls fest: „Unsere Kunden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5558 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AMF-Andreas-Mai... am Fr, 2014-10-24 09:36.
AMF erfolgreich ausgezeichnet beim Unternehmertreffen TOP in Berlin
Eine Ehrung für die erfolgreiche, langjährige Teilnahme am TOP Programm fand Mitte Oktober für die Schloss- und Werkzeugfabrik AMF Andreas Maier GmbH & Co. KG, Fellbach in Berlin statt: bereits seit 1994 steht AMF im regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Innovatoren und stellt sich damit den Herausforderungen zwischen Technologie, Produktion und Industrie 4.0 in Deutschland.
Das technologieorientierte Besuchs- und Innovationsprogramm TOP www.top-online.de fördert den Erfahrungs- und Wissenstransfer zwischen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen.
Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin beim...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 925 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Alintec GmbH am Mo, 2014-02-10 11:51.
Alintec GmbH: SPANNEISEN, SPANNPRATZEN & SPANNELEMENTE
Wo hohe Spannkräfte oder flexible Anpassung an Werkstückformen und -größen gefordert werden, bieten sich unsere Spannelemente, die losen Spanneisen oder die Aufspannkombinationen in Form unserer verstellbaren Spanneisen / Spannpratzen an.
Alle in diesem Katalog aufgeführten AMF-Spanneisen sind mit verschiedenen Spannunterlagen kombinierbar und können somit an unterschiedlichste Werkstückformen und -größen angepasst werden.
Die Vorteile der verstellbaren Spannelemente sind die universellen Einsatzmöglichkeiten vor allem bei Einzelteilen sowie kleineren und mittleren Serien mit wechselnden Spannhöhen. Sie sind horizontal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1029 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Aldemir am Di, 2013-06-04 22:28.
Mechanische Spannelemente
Mechanische Spannelemente fixieren das Werkstück am Maschinentisch
Mechanische Spannelemente dienen dazu, ein Werkstück für die Dauer der Bearbeitung zu fixieren. Das Fixieren des Werkstückes kann erforderlich sein, da man am Werkstück eine Formveränderung vorzunehmen möchte (Feilen, Bohren etc.) oder weil man zwei Teile verbinden möchte.
Mechanische Spannelemente klemmen das Werkstück ein, wodurch verhindert wird, dass dieses verrutscht. Diese Spannmittel sind daher universell einsetzbar; damit kann man zum Beispiel auch Werkstücke fixieren, die aus Holz oder Kunststoff sind und mit Magnet-Spanneinrichtungen nicht fixiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4242 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2012: Technik | Rotorverriegelung | Spannelemente | Wartung | Windkraftanlage | Windkraftanlagen
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2012-02-27 10:05.
Sichere Rotorverriegelung mit dem Know– How der ROEMHELD Gruppe
Mit mehr als 300 Jahren Erfahrung bietet die weltweit agierende ROEMHELD Gruppe heute neben breit gefächerten Lösungen für die Werkstück- und Werkzeugspanntechnik kundenspezifische Rotorverriegelungen für Windkraftanlagen und Spannelemente für die Rotorblattfertigung.
Einsetzbar für Windkraftanlagen mit sechs Megawatt Leistung und darüber
Die Rotorverriegelungen für Überprüfungs- und Wartungsaufgaben bestehen aus Standardmodulen, die nach Vorgaben des Kunden individuell konfiguriert werden: So sind selbst aufwendige Sonderkonstruktionen schnell und kostengünstig lieferbar. Sie basieren auf einem hydraulisch oder elektromechanisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1575 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2011: Technik | Fertigungstechnik | Handhabungstechnik | Hilma-Römheld | Hilma-Römheld GmbH | Nullpunktspannsystem | Römheld GmbH | Spannelemente | Spanntechnik
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2011-07-12 14:04.
ROEMHELD, HILMA und STARK werden eine Einheit
Presse-Information 5/2011
* ROEMHELD, HILMA und STARK werden eine Einheit
* Alle Spannmittel aus einer Hand, mehr Service, kürzere Lieferzeiten
Laubach, den 12. Juli 2011. Die Spanntechnik-Spezialisten Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach, und Stark Spannsysteme GmbH, Götzis/Österreich, haben sich mit der Römheld GmbH, Laubach unter einem neuen gemeinsamen Firmenlogo zu einem der weltweit führenden Experten für die industrielle Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik zusammengeschlossen. Ziel des Zusammenschlusses für 2011/2012 ist es, die Arbeitsabläufe der drei Unternehmen bei Service und Vertrieb so zu vereinheitlichen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2036 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2011: Hilma | Hilma-Römheld | Hilma-Römheld GmbH | Nullpunktspannsystem | Spannelemente | Spanntechnik
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2011-06-28 12:52.
HILMA mit neuer mechanischer Kompakt-Spannpratze
Presse-Information 3/2011
* HILMA mit neuer mechanischer Kompakt-Spannpratze
* Kostengünstige Alternative zu Magnet-Spannplatten
Hilchenbach, den 28. Juni 2011. Als kostengünstige Alternative zu Magnetspannplatten hat die Hilma-Römheld jetzt eine neue mechanische Kompakt-Spannpratze vorgestellt. Sie eignet sich zum präzisen und positionsgenauen Spannen und Klemmen von Werkzeugen und Werkstücken an Spritzgieß- und Werkzeugmaschinen und ist mit einem lageunabhängig selbsthemmenden Spannhebel ausgestattet. Durch diese Selbsthemmung kann sich eine einmal eingestellt Position nicht mehr selbständig verändern, was insbesondere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2253 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von auchkomm am Fr, 2010-04-23 08:26.
Hilma erweitert Angebot an Spannelementen und Verriegelungszylindern für Windkraftanlagen
Für vielfältige Aufgaben, hohe Spann- und Verriegelungskräfte
Hilchenbach, den 22. April 2010. Nach der Markteinführung modular aufgebauter Rotorverriegelungen für Windenergieanlagen erweitert die Hilma-Römheld GmbH jetzt ihr branchenspezifisches Produktangebot um zahlreiche Spannelemente für weitere Aufgaben. Besondere Berücksichtigung finden dabei Anwendungen für großvolumige, schwere Bauteile mit hohen Anforderungen an die Spannkräfte und Positionsgenauigkeit und zur Vereinfachung des Rüstvorgangs. Das Angebot an Standard-Keilspannern, Einschubspannern und Hohlkolbenzylindern für Bauteile von Windenergieanlagen ermöglicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4104 Zeichen in dieser Pressemeldung
