Regenerative Energien

Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"

Energieerzeugung, Heizung und Elektromobilität wachsen im Zuge der Energiewende immer stärker zusammen. Auch private Haushalte können davon profitieren. Oliver Temm erklärt, wie das funktioniert. Die SHK-Branche hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Das Handwerks-Unternehmen von Oliver Temm ist dafür geradezu beispielhaft. 1990 hat sein Vater den Betrieb mit den Schwerpunkten Sanitär, Heizung und Klima in Erdeborn im Seegebiet Mansfelder Land gegründet. In den letzten beiden Jahren hat Oliver Temm das Leistungsspektrum systematisch erweitert. "Wir haben uns auf das gesamte Spektrum der Haustechnik spezialisiert und bieten nun neben Wasser und Wärme auch die Bereiche Stromerzeugung und Elektromobilität an", erzählt der Inhaber und zertifizierte Energieberater. Auf diese Weise könne er nun seine Kundinnen und Kunden im Landkreis Mansfeld-Südharz ganzheitlich beraten und ihnen optimale Lösungen bieten. Auch dann, wenn die Energiepreise...

Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen

Zu jeder Tageszeit eigene Solarenergie nutzen. Das ist möglich: Mit Hilfe von Stromspeichern für die Photovoltaikanlage. Temm Haustechnik im Seegebiet Mansfelder Land ist spezialisiert. Photovoltaikanlagen erfreuen sich in Zeiten steigender Strompreise und eines gestiegenen Umweltbewusstseins immer größerer Beliebtheit. Ohne Frage, den eigenen Strom zu produzieren, ist attraktiv. Doch wie können Menschen, die tagsüber arbeiten, den Strom optimal für sich nutzen? "Eine Lösung für dieses Problem bieten moderne, platzsparende, modular aufgebaute und optisch schicke Stromspeicher", sagt der zertifizierte Energieberater Oliver Temm, Inhaber von Temm Haustechnik. "Mit einem solchen Batteriespeicher für zu Hause können Menschen tagsüber einen Teil ihres selbst erzeugten Solarstroms speichern, um ihn abends und bis zum nächsten Morgen zu verbrauchen." Das funktioniert so: Erzeugt die Photovoltaikanlage mehr Strom als aktuell verbraucht wird,...

Grüner Wettbewerbsvorteil dank regenerativer Energien

Sindelfingen-Darmsheim, 27. Juli 2016. Nachhaltigkeit und Ökologie bestimmen zunehmend die Attraktivität von Immobilien. So rückt das Bauen nach ökologischen Maßstäben immer mehr in das Bewusstsein der Menschen – und der Stadtplanung. Moderne Umwelttechnologien wie etwa Strom aus erneuerbaren Energien, optimierte Nutzung von Prozesswärme oder klimaneutrale Mobilität durch Car-Sharing erweisen sich als innovative Geschäftsmodelle für Gewerbegebiete. Bei einem dieser modernen Ansätze handelt es sich um COBIS, das „Concept Center Blue Business“, das auf dem Gelände der Schäfer Unternehmensgruppe in Sindelfingen-Darmsheim entsteht. COBIS steht für ein nachhaltiges, auf erneuerbaren Energien basierendes Gewerbegebiet. Künftig werden die verschiedenen Bürokomplexe und Hallen über ein Smart Grid, also über einen intelligent vernetzten Stromkreis, verbunden. Überschüssige Energie lässt sich dabei beispielsweise ins öffentliche...

LUPUS AG bietet Kapitalanlagen in Energietechnik, Solarthermie, PV-Anlagen, Wärmepumpen und in nachwachsende Rohstoffe

Die LUPUS AG bietet privaten Kapitalgebern Investitionen in innovative Energietechnik - informiert Dr. Horst Werner www.finanzierung-ohne-bank.de - , in regenerative Energien, Solarthermie, PV-Anlagen und in nachwachsende Rohstoffe. Der Vorstand Dipl.-Ing. Werner Wolf mit über 25 Jahren Erfahrung steht für den stetigen Weg der 2007 gegründeten LUPUS AG. Angefangen hatte es mit dem Aufbau der Wolf Bau GmbH 1993 durch Werner und Harald Wolf. Seitdem haben sie sich im Bereich Hochbau erfolgreich im Markt positioniert. In den folgenden Jahren wuchs bei den Kunden das Interesse an Nachhaltigkeit und damit die Nachfrage nach regenerativen...

Ausbau der Kooperation mit der Energieagentur Regensburg:

Eckert Schulen setzen auf Energieeffizienz Nicht nur am Campus in Regenstauf, sondern auch in der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker setzen die Eckert Schulen künftig auf Energieeffizienz: Senkung der Energiekosten, Reduzierung des CO2 Ausstoßes, Einsatz regenerativer Energien - Themen, denen sich auch Schulen stellen müssen, vor allem dann, wenn Studierende zum Staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Heizungs- und Sanitär- und Klimatechnik oder Bautechnik weitergebildet werden. Der richtige Ansprechpartner für diese Themen wurde in der Energieagentur Regensburg gefunden. Eine von Stadt und Landkreis...

Neues Headquarter für Europamanagement in München - Vacon siedelt Zentrale im Business Campus München-Garching an

Essen/München, Januar 2014) Gesucht und gefunden: Gemeinsam mit der deutschen Vacon GmbH hatte der finnische Wechselrichterhersteller Vacon einen Standort in Deutschland für das neue Headquarter CSEALA HQ des Europamanagement gesucht. Mit Erfolg! Der multifunktionale Büro- und Dienstleistungspark „Business Campus München“ in Garching beheimatet ab sofort die neue Zentrale, zu deren Aufgaben die Koordination der Niederlassungen in Zentral- und Südeuropa sowie Afrika und Latein-Amerika zählt. „Wir freuen uns sehr, in einer weltoffenen Stadt wie München, den optimalen Standort für unser Headquarter gefunden zu haben, in...

Centrosolar realisiert 130 kWp-Solaranlage mit dachintegrierten Modulen in der Schweiz

666 Centrosolar-Module produzieren in Schaffhausen 120.000 kWh Solarstrom pro Jahr Die Centrosolar AG hat erneut ein Großprojekt im europäischen Ausland erfolgreich abgeschlossen: Gemeinsam mit der Buderus Heiztechnik AG hat das Unternehmen eine der größten dachintegrierten Solaranlagen der Schweiz errichtet. Die Anlage auf dem Dach einer Wohnanlage in Schaffhausen hat eine Gesamtleistung von 130 kWp. Die Module vom Typ S-Class Integration Deluxe ersetzen die herkömmliche Dacheindeckung durch ein hochwertiges Photovoltaik-System. Die Anlage besteht aus über 600 Hochleistungsmodulen auf insgesamt 52 Hausdächern einer Arbeiter-Baugenossenschaft...

Eckert Schulen suchen Kooperation bei Erneuerbaren Energien

„Bereits in den 90er Jahren hat das Haus Eckert die Bedeutung der energetischen Nachhaltigkeit erkannt.“ Willy Ebneth, Vorstandsmitglied der Dr. Robert Eckert Schulen AG, blieb seinen Gästen den Beweis nicht schuldig. Sieben Vertreter aus Wirtschaft und Bildung waren der Einladung zur Vorstellung des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien nach Regenstauf gefolgt und konnten unter anderem das 1998 gebaute Blockheizkraftwerk auf dem Eckert-Gelände besichtigen. Thema des Treffens war jedoch nicht Bestehendes, sondern eine neue Allianz von Bildungsträgern und Wirtschaft zur Förderung moderner Energienutzung. Dazu hatten sich Ebneth...

Eckert Schulen suchen Kooperation bei Erneuerbaren Energien

„Bereits in den 90er Jahren hat das Haus Eckert die Bedeutung der energetischen Nachhaltigkeit erkannt.“ Willy Ebneth, Vorstandsmitglied der Dr. Robert Eckert Schulen AG, blieb seinen Gästen den Beweis nicht schuldig. Sieben Vertreter aus Wirtschaft und Bildung waren der Einladung zur Vorstellung des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien nach Regenstauf gefolgt und konnten unter anderem das 1998 gebaute Blockheizkraftwerk auf dem Eckert-Gelände besichtigen. Thema des Treffens war jedoch nicht Bestehendes, sondern eine neue Allianz von Bildungsträgern und Wirtschaft zur Förderung moderner Energienutzung. Dazu hatten sich Ebneth...

Kaminofen komplett als Paket mit oder ohne Solar - Preis Transparenz durch Checklisten

München, den 09.11.2011 Unschlagbar günstige Kaminofen Angebote sind oft gefährlich! Kaminofen zu unsagbar günstigem Angebot! Gerade im Internet, aber auch in den Prospekten und Flugblättern von Baumärkten werden häufig diese Kaminöfen angeboten. Auf den ersten Blick sind diese Angebote selbstverständlich verführerisch, doch der Hausbesitzer, der sich nicht jeden Tag mit der Thematik beschäftigt, übersieht schnell, dass hier zumeist nur der nackte Ofen angeboten wird. Die Gesamtkosten, welche alle notwendigen und sinnvollen Teile, Zubehör und den Einbau bzw. Aufbau beinhalten, relativieren das günstige Angebot dann schnell. In...

Inhalt abgleichen