stromspeicher
16.01.2020: Freizeit | e-mobility | Elektromobilität | Energiedienstleistungen | Energieversorger | Full Service | Ladestation | Onlineportal | Plattform | Smart Home | solaranlage | Stadtwerke | stromspeicher
Pressetext verfasst von Greenergetic am Do, 2020-01-16 09:32.
Modulare White-Label-Portale von S bis XXL: Greenergetic zeigt EDL-Lösung auf der E-world 2020
Stadtwerke und EVUs, die grüne Energieprodukte online verkaufen wollen, finden mit Greenergetic die passende Lösung. Vom Onlineportal für die Leaderzeugung bis hin zur Inbetriebnahme der fertigen Anlage übernimmt das Bielefelder Unternehmen als erfahrener Spezialist seit 2012 den Service im Namen seiner Lizenzpartner.
16. Januar 2020 – Auch in diesem Jahr wird Greenergetic als Aussteller auf der E-world vertreten sein, der europäischen Leitmesse der Energiebranche. Im Fokus der Messepräsenz steht das Greenergetic EDL-Portal, die bewährte Lösung für den Vertrieb von Energieeffizienzprodukten. Durch den modularen Aufbau der Plattform ist die Anpassung an die Bedürfnisse des jeweiligen Lizenzpartners problemlos möglich, sodass der Bielefelder Spezialist neben kleinen lokalen Stadtwerken auch große Energieversorger zu seinen Mandanten zählt.
Praxiserprobte Neuerungen werden live gezeigt
Besondere Aufmerksamkeit gilt in diesem Jahr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3888 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2019: Technik | e-mobility | Elektromobilität | Energiedienstleistungen | Energieversorger | Full Service | Ladestation | Onlineportal | Plattform | Smart Home | solaranlage | stromspeicher
Pressetext verfasst von Greenergetic am Mi, 2019-11-06 12:38.
Neue EDL-Version von Greenergetic: Partner und Endkunden profitieren von Performance- und UX-Optimierungen
Die Greenergetic GmbH, Dienstleister für Energieversorger im Bereich Energieeffizienzprodukte, kündigt das nächste Update der bewährten EDL-Plattform an. Mit Version 1.9 planen Endkunden nun noch schneller und bequemer die wirtschaftlich optimale Photovoltaikanlage, eine private Ladestation oder eine moderne Heizung.
„Im Fokus der Entwicklung standen zwei Themen, die zentral für die Abschlussrate bei der individuellen Produktkonfiguration sind: Performance und User Experience“, so Andreas Freund, Leiter Marketing, Endkunden- und Mandantenvertrieb. „Durch umfassendes Refactoring, also der regelmäßigen Bereinigung des Programmcodes, haben wir die Ladezeiten deutlich reduziert. Eine Aktualisierung der Software-Infrastruktur bietet zudem neue Funktionen und weitere Sicherheitsupdates. Für unser Kernprodukt PV-Anlage haben wir weitreichende Anpassungen im Konfigurator vorgenommen, sowohl auf der Eingabe- als auch auf der Ergebnisseite.“
Endkunden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3909 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.07.2019: Technik | e-mobility | Energiedienstleistungen | Energieversorger | handwerkspartner | heizungen | innogy | Konfigurator | Ladestation | Onlineportal | Photovoltaikanlage | PV | Smart Home | stromspeicher | white-label
Pressetext verfasst von Greenergetic am Di, 2019-07-23 08:42.
PV-Anlagen verkaufen sich am besten online
Tesla demonstriert, wie Photovoltaikanlagen günstig verkauft werden können – nämlich online. Mit dem EDL-Portal von Greenergetic starten auch Energieversorger innerhalb weniger Wochen den Onlinevertrieb von Photovoltaik, Ladestationen, Heizungen und Smart Home. Handwerkspartner erhalten direkten Zugang zu einer kaufbereiten Kundschaft, ohne eigene Werbung betreiben zu müssen. Mit Rückenwind von innogy stehen die Zeichen für dieses Geschäftsmodell auf Wachstum.
Bielefeld, 23. Juli 2019: Tesla hat die Kosten für Photovoltaikanlagen drastisch gesenkt. Nicht zuletzt durch die Einstellung von Offline-Vertriebsaktivitäten und den Fokus auf den Onlineverkauf liegen die Preise für Solarmodule bis zu 16 Prozent unter dem Durchschnitt. Darin zeigt sich, dass die großen gesellschaftlichen Projekte unserer Zeit, Energiewende und Digitalisierung, in Kombination gut funktionieren.
Egal, wie der Interessent auf das Thema Photovoltaik aufmerksam...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6593 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2019: Technik | Wirtschaft | e-mobility | Elektromobilität | Energiedienstleistungen | Energieversorger | Full Service | Ladestation | Onlineportal | Plattform | Smart Home | solaranlage | stromspeicher
Pressetext verfasst von Greenergetic am Fr, 2019-01-25 10:56.
„Elektromobilität belebt das PV-Geschäft“: Greenergetic präsentiert die Solar-Mobility-Lösung für Energieversorger
Die Elektromobilität steht in den Startlöchern. Bestens aufs Elektroauto vorbereitet ist, wer eine Solaranlage sein Eigen nennt und zu Hause günstigen Solarstrom tanken kann. Mit der bewährten Greenergetic EDL-Vertriebsplattform inklusive Onlineplanern für Photovoltaik und E-Mobility sind Energieversorger als echte Elektromobilitätsprovider auf die Nachfrage ihrer Kunden vorbereitet. Auf der E-world sehen Besucher die Plattform in Aktion.
Die Greenergetic GmbH, der Full-Service-Anbieter für zukunftssichere Stadtwerke, freut sich über ein erfolgreiches erstes Jahr mit der neuen Version der EDL-Plattform. Die breite Produktpalette...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5620 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2016: Medien | Dachbegrünung | Elektroauto | Energiewende | Fertiggaragen | garagenbau | garagenpreise | garagentore | hörmann-garagenausstattung | reihengaragen | solarstrom | stahlfertiggaragen | stromspeicher | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2016-07-14 08:23.
Exklusiv-Garagen und Elektroautos
Was kostet die Welt? Der Garagenhersteller www.Exklusiv-Garagen.de baut für rechnende Garagenvermieter und private Bauherren mit gespitztem Rotstift, denn man baut in Bad Salzuflen auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und nicht auf ein protziges Image. Wer heute ein Elektroauto fährt, dem ist es egal, ob er 77.000 Euro oder 33.000 Euro für einen Neuwagen zahlt. Wer noch an die elektrisch unmögliche Energiewende glaubt, lässt sich brandgefährliche Photovoltaikpanele auf's Dach schrauben und einen Stromspeicher für 6.000 Euro an die Garagenwand montieren. [1] Man gönnt sich ja sonst nichts, denn die Sonne schickt ja keine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8587 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2014: Technik | Energiespeichersystem | photovoltaik | solar | speicherlösungen | stromspeicher
Pressetext verfasst von Morgentreu-Harbinger am Fr, 2014-02-07 16:39.
3. StorageDay in Frankfurt erreicht über 100 Handwerker/Installateure mit Infos, Netzwerk und „grünem Catering“
* Schlagabtausch der gängigen Speichersysteme bei der Photovoltaik-Vertriebsmarke SOLARKAUF der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD)
* Erfolgskonzept aus Workshop, Vortragsreihe und Netzwerkveranstaltung mit 9 Lösungsanbietern
* Solarstrom vom E3/DC Speicher versorgt Catering und kompletten zweiten Veranstaltungstag
Die Speicherung von selbst erzeugtem Strom bleibt auch 2014 ein ganz heißes Thema, insbesondere für Handwerks- und Installateur-Unternehmen. Mit dem bereits dritten erfolgreichen StorageDay ist die SolarAllianz diesem Interesse begegnet und versammelte am vergangenen Mittwoch/Donnerstag insgesamt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3052 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2014: Wirtschaft | Batteriespeicher | Erneuerbare Energie | Photovoltaikanlage | stromspeicher
Pressetext verfasst von Deutsche Energi... am Do, 2014-02-06 10:21.
Studie belegt: SENEC.Home ist erster wirtschaftlicher Stromspeicher
Leipzig, 06.02.2014. Das SENEC.Home, die Stromspeicher-Lösung der Deutsche Energiever-sorgung GmbH, ist nachweislich der erste wirtschaftliche Stromspeicher am Markt. Dies bestätigt eine unabhängige Studie des Leipziger Instituts für Energie in Zusammenarbeit mit der TU Hamburg-Harburg.
Zur Studie: http://www.ie-leipzig.com/de/news/stromspeicher-rechnet-sich
Demnach rechne sich der SENEC.Home Stromspeicher aufgrund der geringen Investitionskosten selbst bei einem moderaten Strompreisanstieg von 2% und 100% Eigenfinanzierung schon heute. Im Vergleich zum Wettbewerb weist das SENEC.Home zudem die geringsten Speicher-kosten je kWh...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1679 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.10.2013: Technik | Energiespeicher | photovoltaik | solar | Solaranlagen | Solarenergie | Strom | stromspeicher | Umwelt
Pressetext verfasst von Morgentreu-Harbinger am Mi, 2013-10-16 12:48.
Der StorageDay geht in die 2. Runde: Verschiedene Speicherlösungen hautnah und in direkter Gegenüberstellung
Am 5. November 2013 geht der StorageDay in Berlin in die 2. Runde und wartet auch dieses Mal mit einer attraktiven Mischung unterschiedlicher Speicherlösungen auf. Die Referenten erhalten erneut 20 Minuten zur Präsentation ihrer Ansätze und Besonderheiten. Anschließend stellen sie sich den Diskussionsfragen der Gäste. Am Ende entsteht für alle ein kompakter Gesamtüberblick sowie damit eine gute Grundlage, das Thema Stromspeicherung weiter voranzutreiben und wirtschaftlich umzusetzen.
„Das Format StorageDay ist der Inbegriff einer Win-Win-Situation. Unternehmen erreichen mit einem kompakten Vortrag eine breite Zuhörerschaft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3935 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2013: energieautarkie | energiefreiheit | Energiepolitik | Infrarotheizsysteme | Infrarotheizung | Nachtspeicher | Nachtspeicherheizungen | solarstrom | stromspeicher | umweltfreundliches | verbrauch | ökologischem Bauen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-05-27 08:00.
„Speicherstudie 2013“ – Photovoltaik und dezentrale Solarstromspeicher als „Energiemodell der Zukunft“
Untersuchung haben ergeben, dass „Intelligente“ dezentrale Speicherungssysteme die Vorteile von Solaranlagen in hohem Masse optimieren können.
Hayingen | Im März 2013 legte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) eine interessante Untersuchung vor. Die "Speicherstudie 2013" wurde vom Bundesverband Solarwirtschaft e. V. beauftragt. Ihr Ziel bestand darin, das ökologische und volkswirtschaftliche Potenzial von dezentral betriebenen Solaranlagen und Solarstromspeichern zu belegen sowie Argumente für die öffentliche Förderung dieser Systeme zu liefern. Die Ergebnisse der Studie bestätigten die Photovoltaik-Konzepte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7718 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2013: energieautarkie | energiefreiheit | Energiepolitik | Infrarotheizsysteme | Infrarotheizung | Nachtspeicher | Nachtspeicherheizungen | solarstrom | stromspeicher | umweltfreundliches | verbrauch | ökologischem Bauen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2013-05-24 08:05.
„Speicherstudie 2013“ – Bestätigung für die Energiefreiheit-Strategie
Studie belegt Vorteile von dezentralen Photovoltaik-Anlagen und „intelligenten“ Stromspeichersystemen für eine umweltorientierte Energiewirtschaft.
Im März 2013 veröffentlichte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) seine "Speicherstudie 2013". Die Untersuchung war vom Bundesverband Solarwirtschaft e. V. beauftragt worden und fand zunächst vor allem bei ökologisch orientierten Unternehmen Resonanz. Ihr Ziel bestand darin, das volkswirtschaftliche und ökologische Potenzial von dezentral betriebenen Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeichern nachzuweisen sowie Argumente für die öffentliche Förderung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6217 Zeichen in dieser Pressemeldung
