stromspeicher

HTW-Studie bestätigt hohe Einsparungen durch FENECON Energiemanagementsystem

-- "Stromspeicherinspektion 2025" der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin bewertet Energiemanagement und Effizienz von Heimspeichern -- FENECON Stromspeicher und FEMS optimal für das neue EEG geeignet -- Kostenfreies Webinar zum EEG 2025 am 28. Februar 2025 Deggendorf, 12. Februar 2025 ---- Das Energiemanagementsystem von FENECON, einem führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, ermöglicht optimierte Erträge rund um den Betrieb einer Solaranlage und eines Stromspeichers. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. In der "Stromspeicher-Inspektion 2025" hat die HTW Berlin neben der Effizienz von Heimspeichern erstmals auch die Energiemanagementlösungen der führenden deutschen Hersteller untersucht. Dabei schnitt das KI-basierte Prognoseverfahren des FENECON Energiemanagementsystems FEMS besonders gut ab. Es ist über ein Risikolevel individuell konfigurierbar,...

Automatisch von dynamischen Stromtarifen profitieren: Feldtest der FEMS App für FENECON Speicher erfolgreich abgeschlossen

-- Geringere Stromkosten dank KI-gestütztem Energie-Plan und Verwendung möglichst günstiger Börsenstrompreise -- FEMS App Dynamischer Stromtarif richtet sich an Heimanwender und Unternehmen mit FENECON Stromspeichern -- Integration dynamischer Stromtarife aller Anbieter möglich FENECON Phone FEMS App Dynamischer Stromtarif Deggendorf, 30. Oktober 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, hat die neue Version der smarten FEMS App Dynamischer Stromtarif veröffentlicht. Anwender profitieren damit von im Tagesverlauf zeitweise stark schwankenden Börsenstrompreisen: Die App realisiert mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch massive Einsparungsmöglichkeiten beim Strombezug - bei gleichzeitiger Entlastung des Stromnetzes. Mehr als 700 Teilnehmer hatten die FEMS App Dynamischer Stromtarif im Rahmen eines umfangreichen Betatests elf Monate lang auf Herz und Nieren geprüft...

Rekordauslieferung bei Stromspeicherkapazität und Ankauf von 1 GWh E-Autobatterien für besonders günstige Großspeichersysteme

-- 2024 weiterhin erfolgreiche Geschäftsentwicklung -- FENECON Home-Serie und intelligente Energiemanagement-Apps stark nachgefragt -- Großes Kontingent an neuen, obsoleten Elektrofahrzeugbatterien sichert Preisführerschaft bei Großspeichern -- Personalzuwachs statt Stellenabbau und noch besserer Service Deggendorf, 27. August 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, übertrifft das Vorjahresergebnis an ausgelieferter Stromspeicherkapazität bereits im August. Besonders nachgefragt sind die beliebten Heimspeicher FENECON Home 10 und 20 & 30, die dank des intelligenten Energiemanagementsystems FEMS und dem zugehörigen App-Angebot flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpassbar sind. Zur Reduktion von Stromkosten ist etwa die zeitraumorientierte, KI-basierte Einbindung von dynamischen Stromtarifen ohne neue Anbieterabhängigkeiten und laufende Kosten mit der FEMS App Dynamischer...

Energiekosten nachhaltig im Griff: Tischlerei und Saunabau Jelitto behält trotz Preisspirale einen kühlen Kopf

Unabhängig dank Photovoltaik, Stromspeichersystem und höchster Flexibilität / Nutzung von erneuerbaren Energien für den Eigenbedarf spart jährlich mehr als 35 t CO2 Wie Gewerbetreibende die dauerhaft steigenden Energiepreise kompensieren und zugleich in ihre Konkurrenzfähigkeit investieren können, zeigt das Beispiel des Handwerksbetriebs Tischlerei & Saunabau Jelitto aus dem westfälischen Recke. Mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach, stationärem Speicher im Keller sowie hoher Flexibilität in Bezug auf Stromeinspeisung und -bezug haben sie sich von externen Energieversorgern weitestgehend unabhängig gemacht - und leisten durch...

08.07.2024: | | |

FENECON mit Bayerischem Mittelstandspreis ausgezeichnet

Deggendorf, 8. Juli 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, ist am 28. Juni im Münchner Künstlerhaus mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet worden. Das Unternehmen aus Deggendorf punktete in den maßgeblichen Kriterien: Zukunftsfähigkeit, Innovation, Robustheit und Resilienz, Nachhaltigkeit und Verantwortung, Markterfolg und Kundenorientierung, Personalpolitik und Attraktivität. Damit zählt FENECON zu den herausragenden Unternehmen in Bayern. Der Bayerische Mittelstandspreis rückt die Verdienste von Mittelständlern sowie eigentümer- und familiengeführten...

"Innovator des Jahres 2024": Ranga Yogeshwar ehrt FENECON zum zweiten Mal in Folge

Deggendorf, 3. Juli 2024 ---- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum "Innovator des Jahres" in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum "Innovator des Jahres 2023" - in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar am 28. Juni 2024 gratulierte Ranga Yogeshwar dem Mittelständler zum ersten Platz. Der...

ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor

Deggendorf, 12. Juni 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zeigt auf der ees Europe 2024 seine Innovationen: An Stand B1.410 stellt FENECON seine neuen Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor und präsentiert die besonders leistungsstarken Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks. Zudem können sich Interessierte in vielfältigen Fachvorträgen von FENECON-Expertinnen und -Experten informieren zu Themen wie dynamische Stromtarife in Kombination mit Stromspeichern, der aktiven Begleitung der individuellen Energy Journey ihrer Kunden,...

Photovoltaik – Große Sortimentserweiterung mit Aktionspreisen bei der PELIA Gebäudesysteme GmbH

Erneuerbare Energien für das Haus einzusetzen, steht bei Hausbesitzern hoch im Kurs: Gestiegenes Umweltbewusstsein aber auch die Erkenntnis, dass sich durch die Nutzung kostenlos zur Verfügung stehender Umweltenergie Kosten einsparen lassen, führen zu großem Interesse, die Technologien zu nutzen. Eine Option ist die Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage, um mit der Energie der Sonnenstrahlen klimafreundlich und vollkommen emissionsfrei Strom zu erzeugen. Wie hoch das Interesse ist, zeigt eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Appinio, die im Auftrag von Solarwatt durchgeführt wurde. Nach dem Ergebnis der Erhebung liegt der...

FENECON erneut eines der 50 am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen Deutschlands

Deggendorf, 29. April 2024 ---- FENECON, führender Anbieter von Stromspeichern mit smartem Energiemanagementsystem, gehört erneut zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands und ist mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2023 ausgezeichnet worden. In den vergangenen vier Jahren ist der innovative Stromspeicherhersteller aus Niederbayern um rund 800 Prozent gewachsen und belegt im aktuellen Ranking Platz 20. Neben den hochwertigen PV-Heimspeichern sind derzeit insbesondere die Industrie- und Gewerbespeicher stark nachgefragt: Alle Lösungen von FENECON zeichnen sich durch einen großen Funktionsumfang und...

FENECON: Umsatz und Belegschaft wachsen 2023 um 50 Prozent

-- Nachfrage nach FENECON Stromspeichern steigt weiter an -- Preisregen für Unternehmen und intelligente Energiespeicherlösungen -- Weiteres Großspeicherwerk in den USA geplant Deggendorf, 31. Januar 2024 ---- FENECON verzeichnet erneut ein starkes Wachstumsjahr: Der Umsatz stieg 2023 um rund 50 Prozent auf 140 Millionen Euro, und die Belegschaft wuchs ebenfalls um circa die Hälfte auf 300 Mitarbeiter. Damit setzt der niederbayerische Hersteller von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen seinen Erfolgskurs der vergangenen Jahre fort. Für 2024 lautet das Ziel, insbesondere den Marktanteil weiter auszubauen Nachfrage...

Inhalt abgleichen