Kirgisistan

Kalender - Kirgisien 2024

Soeben ist unter dem Titel »Kirgisien 2024« der Wandkalender des Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Mittelasien – Zentralasien: Kirgisien, Kirgistan, Kirgisistan Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat. So zeigt sich uns Kirgisien, als ein Landstrich zwischen atemberaubender Natur und herzlichen Menschen. Bibliographische Angaben: Jan Balster »Kirgisien 2024« Preis: 22,00 Euro Jahr: 2024 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum:...

Kalender - Seidenstrasse 2022

Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2022“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Bibliographische Angaben: Jan Balster „Seidenstrasse 2022“ Preis: 21 Euro Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2022 Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) Ausstattung: 250 g/m² Fotodruck glanz - 4/0-farbig Euroskala - Wire-O-Bindung schwarz Vorschau und Informationen: https://editioneurasien.de/kalender-wandkalender-russland-mongolei-seidenstrasse-zentralasien/ Erhältlich im Internet unter: https://www.auf-weltreise-shop.de/shop/?cat=c5_Kalender-Kalender--Wandkalender.html&cPath=5 Autor...

Kalender - Seidenstrasse 2021

Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2021“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Bibliographische Angaben: Jan Balster „Seidenstrasse 2021“ Preis: 20 Euro Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2021 Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) Ausstattung: 250 g/m² Fotodruck glanz - 4/0-farbig Euroskala - Wire-O-Bindung schwarz Vorschau und Informationen: https://editioneurasien.de/kalender-wandkalender-russland-mongolei-seidenstrasse-zentralasien/ Erhältlich im Internet unter: http://www.auf-weltreise.de/kalender.htm https://www.auf-weltreise-shop.de/shop/?cat=c5_Kalender-Kalender--Wandkalender.html&cPath=5 Reisejournalist...

Kalender - Seidenstrasse 2020

Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2020“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Bibliographische Angaben: Jan Balster „Seidenstrasse 2020“ Preis: 20 Euro Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2020 Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) Ausstattung:...

Kalender - Kirgisien 2012

Soeben ist unter dem Titel „Kirgisien 2012“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat....

Kalender - Kirgisien (Zentralasien) 2011

Soeben ist unter dem Titel „Kirgisien 2011“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat....

Kalender Seidenstrasse 2011

Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2011“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Der neue Kalender „Seidenstraße 2011“ des Dresdener Globetrotters Jan Balster ist soeben erschienen. Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig bedruckt und zeigt aufgeklappt...

Kalender - Mythos Seidenstrasse 2010

Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2010“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Die Seidenstrasse führt durch Wüsten und über Berge, ein Weg begleitet von schimmernder Seide und exotischer Gewürzen, mit Städten, geprägt von grandiose Architektur und einer jahrhundertealten Geschichte.. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig...

Kalender - Kirgisien 2010 – Hochland in Zentralasien

Soeben ist unter dem Titel „Kirgisien 2010“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Das höchste Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien zählt zu den am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde mit einer interessanten Geschichte und Kultur. Höher als das Auge blicken kann, vielfältige und unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, modern winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, magisch die legendäre...

Kalender: Kirgisien - Kirgistan 2009

Soeben ist unter dem Titel „Kirgisien 2009“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat....

Inhalt abgleichen