grips

Letzter Aufruf PARADISE - Drehphase erfolgreich abgeschlossen, Premiere am 1. Oktober 2009

Die intensive Drehphase von „Letzter Aufruf PARADISE“ wurde am Samstag, den 11. Juli 09, mit einer gemeinsamen Feier aller Beteiligten erfolgreich abgeschlossen. Dabei konnten die Teilnehmenden erste Einblicke in den Schnitt gewinnen und die dreiwöchige Drehzeit mit Fotos und Musik Revue passieren lassen. „Letzter Aufruf Paradise“ ist ein Filmtheaterprojekt mit Jugendlichen aus Berlin auf der Grundlage eines Theaterstücks der Banda Agita, dem Jugendclub des GRIPS Theaters. Vor und hinter der Kamera erhalten die jungen Erwachsenen einen Einblick in die Prozesse einer Filmproduktion. Dabei sind sie in alle Schritte involviert und treffen wichtige Entscheidungen: Der Plot wurde von den Jugendlichen der Banda Agita als Theaterstück entwickelt und dann von einer Autorin und einem Jugendlichen in ein Drehbuch umgeschrieben. Die Jugendlichen haben ein Camera Acting-Training und eine Technikeinführung bekommen, Drehorte gefunden, helfen...

Kampagne für Flüchtlingsschutz und Kinderrechte zur Europawahl

Gemeinsame Presseerklärung Internationale Liga für Menschenrechte, Flüchtlingsrat Berlin und Wahlbündnis Stimmen 09 Die Reaktionen von Politikerinnen und Politikern/ Diskussionsveranstaltungen am 28.05.09: 11:00 und 18:00 Uhr: Aufführung des Theaterstückes "Hier geblieben!" 19:30 Podiumsdiskussion zum Thema Flüchtlingsschutz und Kinderrechte im GRIPS Mitte, Klosterstraße 68, 10179 Berlin www.grips-theater.de oder www.hier.geblieben.net/ -------------------------- 28.05.09: 19:00 "Wenigstens hinsehen muss man doch" - Die EU-Außengrenzen und das Europäische Flüchtlingsregime, mit Kapitän Stefan Schmidt (ehem. Cap Anamur). im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin --------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren, Auf die Kampagne für den Schutz von Flüchtlingen und für Kinderrechte zur Europawahl 2009 hat es bemerkenswerte Reaktionen von...

Kampagnenstart von STIMMEN! Für Flüchtlingsschutz und Kinderrechte

Ein breites Bündnis an NGOs, Menschenrechts-, Flüchtlings- und MigrantInnenverbänden startet „STIMMEN! Für Flüchtlingsschutz und Kinderrechte“, die Kampagne zur Stärkung der Rechte von Flüchtlingen und Papierlosen im „Doppelwahljahr 2009“ . Den Auftakt der Kampagne bildet das Aktionsbündnis Hier Geblieben! aus "Jugendliche ohne Grenzen“, einer Gruppe in Deutschland lebender Jugendlicher Flüchtlinge, gemeinsam mit GEW, Flüchtlingsrat Berlin, PRO ASYL und GRIPS Theater. Sie haben heute „Koalitionsaussagen für Flüchtlingsschutz und Kinderrechte“ an die KandidatInnen zur Europawahl mit der Aufforderung zur Unterzeichnung versendet. Die Koalitionsaussage und alle Antworten werden auf www.stimmen09.de, der Kampagnenwebseite, veröffentlicht. Gleichzeitig startet auf www.stimmen09.de eine Online-Unterschriftenaktion mit der die KandidatInnen dazu aufgeordert werden, die Kolaitionsaussagen zu unterzeichnen und umzusetzen. So...

„Das Leben ist kein Ponyhof“ - Premiere der Banda Agita am 4. März

Am 4. März 2009 feiert „Das Leben ist kein Ponyhof“, die neue Produktion der Banda Agita, dem Jugendclub des GRIPS Theaters Berlin in der neue eröffneten zweiten Spielstätte des GRIPS Theaters Premiere. BERLIN Konjunkturkrise, Bankenpleite, Arbeitslosigkeit – die Zukunftsaussichten junger Erwachsener scheinen immer schwieriger. Diesem komplexen Thema widmet sich nun die Banda Agita in ihrer aktuellen Produktion „Das Leben ist kein Ponyhof“. Seit September 2008 sammelten die Jugendlichen in wöchentlichen Proben durch Improvisationen Ideen zu diesem Thema, entwickelten Szenen und Figuren. „Mir ist wichtig, die Lebenswelt...

Inhalt abgleichen