Letzter Aufruf PARADISE - Drehphase erfolgreich abgeschlossen, Premiere am 1. Oktober 2009

Die intensive Drehphase von „Letzter Aufruf PARADISE“ wurde am Samstag, den 11. Juli 09, mit einer gemeinsamen Feier aller Beteiligten erfolgreich abgeschlossen. Dabei konnten die Teilnehmenden erste Einblicke in den Schnitt gewinnen und die dreiwöchige Drehzeit mit Fotos und Musik Revue passieren lassen.

„Letzter Aufruf Paradise“ ist ein Filmtheaterprojekt mit Jugendlichen aus Berlin auf der Grundlage eines Theaterstücks der Banda Agita, dem Jugendclub des GRIPS Theaters. Vor und hinter der Kamera erhalten die jungen Erwachsenen einen Einblick in die Prozesse einer Filmproduktion.

Dabei sind sie in alle Schritte involviert und treffen wichtige Entscheidungen: Der Plot wurde von den Jugendlichen der Banda Agita als Theaterstück entwickelt und dann von einer Autorin und einem Jugendlichen in ein Drehbuch umgeschrieben.

Die Jugendlichen haben ein Camera Acting-Training und eine Technikeinführung bekommen, Drehorte gefunden, helfen bei der Organisation des Drehs, stellen Kostüme her und vieles mehr.
In Kamera und Technik, Schnitt, Kostüm, Ausstattung und Catering sind junge Erwachsene hauptverantwortlich für ihren Bereich zuständig. Und natürlich stellen junge Schauspieler/innen aus ganz Berlin die Rollen dar.

Die Drehphase wurde in einem Blog intensiv mit Videos und Fotos dokumentiert. Hier finden Sie alle Informationen: http://www.letzter-aufruf-paradise.de/blog

Am 1. Oktober 2009 feiert der Film im GRIPS Mitte (im Podewil) um 19.30 Uhr Weltpremiere. Karten können unter 030 - 397 47 477 vorbestellt werden.

Es spielen: Chris L.C. Abiola, Michael Ariallah, Felix Bach, Leonie Backhaus, Bastian Benrath, Stefan Geisler, Daniel Goebel, Yassin Grohmann, Annika Grützner, Nicole Herbert, David Hermasch, Marlene Hermasch, Roxana Karow, Josefine Krause, Linda Matzdorf, Henning Mönch, Mara Niese, Miriam Noemie Ritter, Christian Nowag, Tara Sanatpour, Rafael Schmidt, Johanna Schmiedel, Karl Skrotzki, Alex Wagner
Angeleitet durch: Philipp Harpain, Susanne Lipp, Carolin Fischer, Karl Salinger
Assistenz: Yvonne Bamberg, Michael Kranixfeld, Gwen Schlüter, Anne Marie Zabel,  Ev
Technik (Kamera/Licht/Ton): Sarah Larsen, Lennart Lohse
Ausstattung/Kostüme/Maske: Eva Csonka,Nora Schruth, Janina Stiewe
Musik: David Fuhr, Antoni Karadim
Grafik/Zeichnungen: Justus Siedler
Ein Projekt von GRIPS Werke e.V. in Kooperation mit dem GRIPS Theater und dem Offenen Kanal Berlin
Gefördert durch: Jugend- und Familien Stiftung Berlin, Aktion Mensch und Kinderstiftung Kreuzberg

http://www.letzter-aufruf-paradise.de
http://www.banda-agita.net
http://www.gripswerke.de
http://www.grips-theater.de

Pressekontakt

GRIPS Werke e.V.
Altonaer Straße 22
10557 Berlin

Philipp Harpain
philipp.harpain(at)grips-theater.de

GRIPS Werke e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Angebote kultureller Bildungsarbeit und Theaterpädagogik rund ums GRIPS Theater schafft.

Das GRIPS ist die Wiege des emanzipatorischen Kinder- und Jugendtheaters. In seinen Inszenierungen will es die Wirklichkeit zeigen, Lebensperspektiven entwerfen und seinen Zuschauern Mut machen.

In theaterpädagogischen Projekten der GRIPS Werke werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv und setzen sich spielpraktisch mit ihren Themen auseinander.

Die GRIPS Werke wurden auf Initiative der Gründungsmitglieder Regine Bruckmann, Pete Gilbert, Philipp Harpain, Meike Herminghausen, Stefanie Kaluza, Dietrich Lehmann, Volker Ludwig und Susanne Rieber ins Leben gerufen.

AnhangGröße
Das Filmteam180.37 KB