die Bandbreite

Nachtexpress zur Blauen Stunden am 10.10.10 - Pub(lic) Reading mit Autorenlesungen – Stadt Duisburg St

Nachtexpress zur Blauen Stunden – Musikalische Leseperformances in der Lounge-Bar babaSu Pub(lic) Reading mit Autorenlesungen am 10.10.10, ab 19.28 Uhr – Stadt Duisburg Statt Frankfurt Initiative des Culex – Verlags mit Unterstützung des Literaturvereins Bitterschlag e.V. Warum Frankfurt?! Bleib in Duisburg, denn Bücher gibbet au hier! Für alle Daheimgebliebenen holen der Duisburger Independent-Verlag Culex - Litmedia mit Unterstützung des Duisburger Literaturvereins Bitterschlag e.V. in der Zeit der Frankfurter Buchmesse gute Literatur an die Schnittstelle von Rhein & Ruhr. Während der Pub(lic) Reading-Woche werden an drei Tagen allerhand Aktionen rund um das Spiel mit der Sprache veranstaltet. Literaturbegeisterte jeden Alters sowie Reisende und Spurensucher werden mit einer Vielfalt von Lesungen und Performances zum Verweilen und Zuhören eingeladen. Ein Kunterbunt aus spannenden Geschichten, Sprachartistik, wechselvollen Klangfarben...

Tucholsky-Abend: Brennendes Herz und aufrechter Gang am 8.10.10 - Pub(lic) Reading – Stadt Duisburg Statt Frankfurt

»Tucholsky-Abend: Brennendes Herz und aufrechter Gang« am Freitag, den 08.10.10 ab 19 Uhr in der Heine-Buchhandlung Pub(lic) Reading – Stadt Duisburg Statt Frankfurt Initiative des Culex – Verlags mit Unterstützung des Literaturvereins Bitterschlag e.V. Warum Frankfurt?! Bleib in Duisburg, denn Bücher gibbet au hier! Für alle Daheimgebliebenen holen der Duisburger Independent-Verlag Culex - Litmedia mit Unterstützung des Duisburger Literaturvereins Bitterschlag e.V. in der Zeit der Frankfurter Buchmesse gute Literatur an die Schnittstelle von Rhein & Ruhr. Während der Pub(lic) Reading-Woche werden an drei Tagen allerhand Aktionen rund um das Spiel mit der Sprache veranstaltet. Literaturbegeisterte jeden Alters sowie Reisende und Spurensucher werden mit einer Vielfalt von Lesungen und Performances zum Verweilen und Zuhören eingeladen. Ein Kunterbunt aus spannenden Geschichten, Sprachartistik, wechselvollen Klangfarben und begeisternden...

Poetry Slam am 6.10.10 - Pub(lic) Reading – Stadt Duisburg Statt Frankfurt

Poetry Slam-Ausflug in den Duisburger Norden Beginn am 06.10.10 im Parkhaus Meiderich um 19 Uhr Pub(lic) Reading – Stadt Duisburg Statt Frankfurt Eine Gemeinschaftsinitiative vom Bitterschlag e.V. und dem Culex - Verlag Warum Frankfurt?! Bleib in Duisburg, denn Bücher gibbet au hier! Für alle Daheimgebliebenen holen der Duisburger Independent-Verlag Culex - Litmedia mit Unterstützung des Duisburger Literaturvereins Bitterschlag e.V. in der Zeit der Frankfurter Buchmesse gute Literatur an die Schnittstelle von Rhein & Ruhr. Während der Pub(lic) Reading-Woche werden an drei Tagen allerhand Aktionen rund um das Spiel mit der Sprache veranstaltet. Literaturbegeisterte jeden Alters sowie Reisende und Spurensucher werden mit einer Vielfalt von Lesungen und Performances zum Verweilen und Zuhören eingeladen. Ein Kunterbunt aus spannenden Geschichten, Sprachartistik, wechselvollen Klangfarben und begeisternden Tönen und Rhythmen. Parallel...

Erstes Buch „Die Wahrheit sitzt im Backstage“ der Polit-Pop Band die bandbreite veröffentlicht

Heute ist im Duisburger Culex - Verlag das erste Buch der Duisburger Polit-Pop Band die bandbreite mit dem Titel »Die Wahrheit sitzt im Backstage« erschienen. In den für dieses Songbook ausgewählten Texten ist vom politischen Liedgut über humorvolle Story-Tellings bis hin zu Geschichten, die das Leben schreibt, alles vertreten. Mit offenem Charme gelingt es der Band, auf den Punkt zu bringen, was aus vielen Politikermündern wie Kauderwelsch klingt. Kontrovers, provokativ und gnadenlos ehrlich nehmen der Songwriter Wojna und der Plattenkatzer DJ Torben kein Blatt vor dem Mund, wenn es darum geht, ihre Leser und Hörer auf unterhaltsame...

Neue 5-Track-EP „Zwangsimpfung“ von Die Bandbreite veröffentlicht!

Am 17.11.2009 veröffentlichte die PolitPop Band Die Bandbreite ihre neue CD. Auf der EP Zwangsimpfung finden sich die neuesten Songs der Duisburger HipHopper . Die für ihre politischen Texte und groovigen Beats bekannte Gruppe, nimmt auch auf ihrem neuesten Tonträger wieder einmal kein Blatt vor den Mund. Auf der 5-Track-EP werden Themen wie die Gefahren der Handystrahlung ("Handyphob"), der Reformvertrag von Lissabon ("Angst vor Lissabon"), oder das Leiden in Palästina ("Palästina - Paradies am Mittelmeer") angesprochen. Die Medien werden genauso zum Gegenstand der musikalischen Kritik gemacht, ("Spieglein, Spieglein") wie die...

Große Party zur Buchveröffentlichung der Polit-Pop Band DIE BANDBREITE am 04.12.09 in Duisburg

Zur Veröffentlichung ihres ersten Buches »Die Wahrheit sitzt im Backstage« feiert die Polit-Pop Band DIE BANDBREITE eine große Release-Party im Café Zentral in Duisburg. Der Liedermacher Wojna und der Soundtüftler DJ Torben präsentieren Texte aus dem Buch in einer Melange aus Rap und Vortrag und freuen sich auf eine anschließende Diskussion mit dem Publikum. Kontrovers, provokativ und gnadenlos ehrlich nehmen sie kein Blatt vor dem Mund, wenn es darum geht, ihre Hörer und Leser auf unterhaltsame Weise für wichtige Themen zu sensibilisieren und sie in ihr Bewusstsein zu tragen. DIE BANDBREITE und der Culex - Verlag laden alle...

Polit-Pop Band „Die Bandbreite“ veröffentlicht erstes Buch »Die Wahrheit sitzt im Backstage«

Die Polit-Pop Band DIE BANDBREITE aus Oberhausen/Duisburg werden in Kürze ihr erstes Buch veröffentlichen. In »Die Wahrheit sitzt im Backstage« wird erstmals die Songlyrik von DIE BANDBREITE in Buchform veröffentlicht. Der Liedermacher Marcel Wojnarowicz und der Soundtüftler Torben Pape zeigen auf unterhaltsame und verständliche Art, dass man mit Musik und Lyrik selbst politikverdrossene Menschen erreichen kann. Was aus Politikermündern wie Kauderwelsch klingt, stellt DIE BANDBREITE in waschechter Ruhrpottmundart gnadenlos ehrlich und verständlich klar. In dem Buch wird deutlich, dass auch ohne ihre HipHop-lastigen Beats und...

Musikgruppe Die Bandbreite wird zensiert

Kaum kamen die ersten Klänge des Songs "Selbst gemacht" auf dem Doktor-Ruer-Platz in Bochum über die Lautsprecher, wurde der Ton abgestellt. Auf der Anti-Nazi-Demo gegen den Aufmarsch der NPD hatte Woyna zuvor vor über 2000 Teilnehmern erkärt, dass nicht nur Bündnisse wie PRO-NRW oder die NPD Dämonsierung von Muslimen in Deutschland betreiben, sondern auch unsere etablierten Mainstream-Medien, die somit den Rassismus schüren. Eine Ordnerin, dessen Band wohl im Vorfeld ein Begriff war, eilte daraufhin wie panisch zu den Entscheidern und drängte darauf, dass sofort der Ton abgestellt wird, was dann auch geschah. Gleich nach...

Inhalt abgleichen