Wissenschaft

Energieausweis – den kontrolliert doch keiner !?

Wer keinen Energieausweis vorlegen kann, begeht eine Ordnungswidrigkeit Als Ingenieurbüro befassen wir uns unter anderem auch mit der Ausstellung von Energieausweisen sowohl für Wohngebäude als auch für Nichtwohngebäude. Was uns immer wieder auffällt ist, dass der Ausstellungspflicht nach § 16 der Energieeinsparverordnung 2009 nicht nachgekommen wird. Dabei wird übersehen, dass derjenige ordnungswidrig im Sinne der Energieeinsparverordung (EnEV) handelt, der "vorsätzlich oder leichtfertig entgegen § 16 Absatz 2 Satz 1...einen Energieausweis nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig zugänglich macht". Diese Ordnungswidrigkeit...

29.03.2011:

Depressionen erkennen, behandeln und vorbeugen

Potsdamer Köpfe nachtboulevard mit Wolfgang Ihle und Stefanie Besson Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten und beeinträchtigendsten Erkrankungen. Das Lebenszeitrisiko an einer Depression zu erkranken beträgt 15-25%, wobei Frauen ab dem Jugendalter doppelt so häufig betroffen sind wie Männer. Depressive Störungen gehen oft mit anderen Problemen wie Angststörungen oder Störungen durch Substanzgebrauch einher und erhöhen in bedeutsamer Weise das Risiko für suizidale Handlungen. Die Lebensqualität (beruflich, sozial) der Betroffenen und der Bezugspersonen ist deutlich beeinträchtigt. Die Entwicklung und der Einsatz...

100. Disputation an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

Jubiläum an der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum: Heute findet hier die hundertste mündliche Doktorprüfung statt. Oliver Ehrlich (30) promoviert am Lehrstuhl Marketingmanagement bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg über Einflussfaktoren auf das Konsumentenverhalten in Einkaufsprozessen. Mit aktuell 105 Teilnehmern und bisher 99 Absolventen wächst das Doktorandenprogramm an der HHL seit seinem Start im Jahr 1996 stetig. Das strukturierte Programm, das auf drei Jahre angelegt ist, verfolgt einen hohen wissenschaftlichen Anspruch. Es umfasst Wochenendseminare, Kolloquien und internationale Sommerkurse...

Karrieretag Soest: Ingenieure auf Jobsuche und eine Region im Aufwind

Seit auf die Wirtschaftskrise der Wiederaufschwung der deutschen Wirtschaft erfolgte geht es besonders in klassischen Branchen der Industrie wie Maschinen-und Anlagenbau, Elektrotechnik und Mikroelektronik dynamisch nach oben. Der Ingenieursnachwuchs dieser High-Tech-Branchen wird in Südwestfalen unmittelbar in der Region ausgebildet, u.a. an der Fachhochschule Südwestfalen, auf deren Campus in Soest auch die Vermittlung in neue Jobs stattfindet, dies jedoch – auch – überregional: Der Karrieretag in Soest ist die deutsche Recruitingmesse mit der größten Wachstumsdynamik. Wegen der fokussierten Ausrichtung genau auf die in...

28.03.2011: | | |

Jetzt für berufsbegleitendes Managementstudium an der Handelshochschule Leipzig (HHL) bewerben

Wer sich bis 15. September 2011 für das im März jeden Jahres startende deutschlandweit einzigartige berufsbegleitende Master-Studienprogramm in Management (M.Sc.) an der Handelshochschule Leipzig (HHL) bewirbt und den Zulassungsprozess bis 31. Oktober 2011 erfolgreich durchläuft, kommt in den Genuss einer 15-prozentigen Reduktion auf die Studiengebühren. Generell ist am 15. Januar 2012 Bewerbungsschluss für das berufsbegleitende Managementstudium an der HHL. Weitere Informationen, auch die Termine der fünf Zulassungsrunden für den Teilzeit-M.Sc. in Management, finden sich unter: www.hhl.de/part-time-msc Vermittelt vertiefende...

28.03.2011:

Fachkongress munich gaming: Neue Wege der Vermarktung von Unterhaltung

Fachkongress munich gaming im Münchner Haus der Kunst rund um das Thema digitale Spielkultur in Deutschland – Turtle Entertainment mit Podiumsbeitrag über neue Wege der Vermarktung von Unterhaltung Köln, 28. März 2011 – Am 30. und 31. März 2011 findet die munich gaming, eine Veranstaltung rund um die Themen Gaming, Edu- und Entertainment, im Haus der Kunst in München statt. Ibrahim Mazari, Pressesprecher des eSport-Ligenbetreibers Turtle Entertainment, beteiligt sich im Panel „Neue Wege der Vermarktung von Unterhaltung“ neben weiteren Fachleuten wie Karin Gerhardy, Industry Manager Media & Entertainment von Google Deutschland,...

Scrum: Nürnberger Masterstudenten zeigen Open Source Tool, mit dem Softwareentwickler weltweit professioneller arbeiten

Nürnberg, 28. März 2011 – Im Rahmen einer Projektpräsentation haben Studenten des Masterstudiengangs „Software Engineering und Informationstechnik“ an der Nürnberger Georg-Simon-Ohm-Hochschule eine innovative Open Source Anwendung für die effiziente Softwareentwicklung vorgestellt. Mit diesem Tool können Entwickler, die an verschiedenen Orten arbeiten, Software professioneller gestalten und flexibler auf Kundenwünsche reagieren. Entwickelt worden ist „Scrumble“ von Studenten des Nürnberger Masterstudiengangs „Software Engineering und Informationstechnik“, den die Nürnberger Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Kooperation...

Aktueller Kfz-Versicherungsvergleich zeigt Einsparpotenzial von bis zu 569 Euro

Der Vergleich der Prämie in der Autoversicherung kann Konsumenten bis zu € 569 sparen. Das hat ein aktueller Kfz-Versicherungsvergleich der AK Oberösterreich und des Fixkosten-Vergleichsportals durchblicker.at ergeben. Je nach Auto, Bonusstufe und Versicherungsumfang haben die Verbraucherschützer dabei starke Unterschiede festgestellt. In manchen Fällen betragen die Preisunterschiede sogar bis zu € 569. Auf http://www.durchblicker.at/autoversicherung finden Verbraucher einen Vergleichsrechner Autoversicherung für einen individuellen Prämien-Check. Kfz-Versicherungen mit enormen Preisunterschieden Der jüngste Preisvergleich...

Wettbewerb zu Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung

Organisiert von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung und der Heribert Meffert-Stiftung anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung 2011, steht der Wettbewerb unter dem Oberthema "Spannungsfelder und Zukunftsperspektiven der marktorientierten Unternehmensführung". * Wie sehen die marktorientierte Unternehmensführung und das Marketing der Zukunft aus? * Welche Herausforderungen und Spannungsfelder müssen bewältigt werden? * Wir sind interessiert an Deinen Einschätzungen und Thesen! Bewirb Dich mit einem kurzen Aufsatz...

Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb neun Bücher über Urzeit-Raubkatzen

Säbelzahnkatze Homotherium - Zeichnung: Shuhei Tamura * München / Wiesbaden – Die Liste mit Taschenbüchern über prähistorische Raubkatzen aus der Feder des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst wird immer länger. Zu den bisher erschienenen Werken „Höhlenlöwen“, „Der Mosbacher Löwe“, „Der Höhlenlöwe“, „Säbelzahnkatzen“ und „Säbelzahntiger am Ur-Rhein“ kamen 2011 vier weitere Titel hinzu: „Die Säbelzahnkatze Homotherium“, „Die Dolchzahnkatze Megantereon“, „Die Dolchzahnkatze Smilodon“ und „Die Säbelzahnkatze Machairodus“. Diese Taschenbücher sind bei „GRIN Verlag...

Inhalt abgleichen