Scrum
Pressetext verfasst von manumars am Do, 2023-05-25 21:36.Agilität täglich trainieren mit den AGILE TRAINING CARDS
Der Agile Coach und Berater Manuel Marsch veröffentlicht mit den AGILE TRAINING CARDS ein Lern-Kartenset, mit dem agiles Arbeiten durch kleine tägliche Übungen schnell erlernt und erlebt werden kann.
Agilität ist als Arbeitsmethodik schon in vielen Unternehmen, von der kleinen Softwareschmiede über den Mittelständler bis hin zum Großunternehmen und Konzernen angekommen.
Auch gibt es zu Agilen Methoden, wie Scrum, Kanban, Design Thinking, usw. zahlreiche gedruckte Bücher, Video-Kurse, Podcasts sowie viele Workshops und Trainings. Um echt „agil zu werden“, ist jedoch das richtige agile Mindset notwendig, welches nur durch häufiges Anwenden und Erleben entsprechender Methodik erreicht wird.
Genau hierfür wurden die AGILE TRAINING CARDS entwickelt. Die AGILE TRAINING CARDS sind ein Kartenset, bestehend aus 48 hochwertigen Lernkarten im Format 7,6x11,2 cm, verpackt in einer nachhaltigen Metallbox. Die Karten sind in die Rubriken:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2787 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2023: Wissenschaft | Agil | Design Thinking | PMI | PRINCE2 | Projektmanagement | Projektmanager | Scrum | Workshop Köln
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-04-11 12:10.
In Köln: Workshop Agiles Design Thinking im Projektmanagement
Zusammen mit TCB Michael Baumann bietet der agile Journalist Jörg Stroisch einen 2-Tage-Workshop zum Thema "Design Thinking und Projektmanagement" an. Er findet am 4./5. Mai in Köln statt.
Gerade zur Erforschung von Requirements, zum Stakeholdermanagement, aber auch in Bezug aufs schnelle Prototyping oder zur Generierung echter Kundeneinsichten bietet Design Thinking gute Ansatzpunkte, um etwa Prince2, PMI oder auch SCRUM zu bereichern. Der 2-Tages-Workshop "Agiles Design Thinking im Projektmanagement" am 4. und 5. Mai vor Ort in Köln statt - er ist aber auch jederzeit inhouse buchbar.
Was ist genau Design Thinking? Welche "Sprache" sollte genutzt werden, damit man sich auch versteht? Und: Wie lässt es sich gut in agiles oder klassisches Projektmanagement integrieren? Das sind interessante Fragestellungen, denen sich immer mehr Unternehmen, die sich in Transformationsprozessen befinden, stellen.
Mit einem bereits mehrfach durchgeführten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4971 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Soebuetay am Do, 2022-10-20 09:10.
Der Scrum Prozess
Ich möchte gerne den Scrum Prozess aus meiner Erfahrung heraus beschreiben, mit dem ich 2013 bei BMW in Berührung gekommen bin.
Es ist eine Arbeitsweise, an die ich mich zuerst gewöhnen musste. Zum Glück mussten wir in/mit diesem Prozess arbeiten, denn freiwillig hätte ich es nicht gemacht. Denn die Informationen, die wir zu Scrum bekommen hatten, waren nicht positiv: Man wird stärker kontrolliert, man hat keine Freiheiten mehr, jeden Tag ein Meeting usw..
Auf die „Freiwilligkeit“ komme ich später noch einmal zu sprechen.
So, was ist nun Scrum?
Eine Arbeitsweise, weg von der Chef-Mitarbeiter-Befehlsempfänger-Philosophie, hin zu eigenverantwortlichen Entscheidungen.
Ich kenne noch folgende „alte“ Struktur:
Chef/Projektleiter
Mitarbeiter (z.B. Entwickler)
Der Chef sagt und der Mitarbeiter macht. In dieser Struktur erkennt man leicht, in welchen Abhängigkeiten jeder steckt.
In einem Scrum Team gibt es 3 Rollen:
Product...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2189 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von manumars am Do, 2022-06-02 19:23.
Neues Praxisbuch zum Schneiden von User Stories in agilen Methoden erschienen
Jeder Scrum Master bzw. Product Owner kennt die Situation: In einem agilen Event, wie dem Backlog Refinement oder Scrum Sprint Planning taucht eine neue User Stories auf und die spontane Reaktion des Development-Teams lautet: „Die sind aber viel zu gross, das schaffen wir so nicht!“. Jetzt ist die Fähigkeit des „Story-Splittings“ oder „Schneiden von User Stories“ gefragt, mit der Teams schnell aus einer zu großen User Stories mehrere kleinere User Stories erstellt, die dann über mehrere Sprints/Iterationen realisiert werden.
Was sich in der Theorie einfach anhört, ist je nach realem Umfeld nicht ganz so trivial.
Um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3064 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-16 11:38.
Agile Führung - Andreas Becker hält Vortrag auf der ABIT 2022
Keynote Speaker Andreas Becker begeistert mit seinem Vortrag zum Thema "Agile Führung". Sportlich ging es beim Doppelpass zwischen Leadership Sprints und Sparringspartner zu - auf Basis von Scrum.
Auf der diesjährige ABIT - Agile Beyond IT, der Konferenz, die Agilität über die IT hinausdenkt, hielt der Keynote Speaker Andreas Becker am 04.05.2022 seinen Vortrag "Agile Führung mit Leadership Sprints". Beim Thema "agil führen" hat Andreas Becker längst weiter gedacht und veranschaulichte in seinem Vortrag, wie sich das Framework Scrum eben nicht nur für die agile Software- und Produktentwicklung nutzen lässt.
Mit Leadership...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4034 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-02-03 10:39.
So funktioniert dein Scrum
Scrum zählt zu den bekanntesten agilen Ansätzen. Jedes Element von Scrum dient einem bestimmten Zweck, der für den Gesamtwert und die mit Scrum erzielten Ergebnisse wesentlich ist.
#1 So funktioniert dein Scrum
Scrum schafft maximale Flexiblität. Es können verschiedene Prozesse, Techniken und Methoden eingesetzt werden. Mit Scrum können bestehende Praktiken weiterentwickelt werden oder sogar überflüssig werden.
Und so funktioniert dein Scrum in der Praxis. Scrum basiert auf Lessons Learned und Lean Thinking. Lessons Learned bedeutet, dass Wissen aus Erfahrung gewonnen wird und Entscheidungen auf der Grundlage neu erlernten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11221 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2022: Wissenschaft | Agile Softwareentwicklung | AVP | banking | ECMS | luftfahrt | Practitioner in Agile Quality | RPA | Scrum | Trainingskurs
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-31 15:14.
Der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality (PAQ)
Qualität im Agilen angePAQt: Der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality (PAQ). Expleo Academy Schulung jetzt buchen.
Die anderen Teams arbeiten bereits agil und erste Schritte stehen Ihnen jetzt auch kurz bevor. Gelesen haben Sie schon einiges zu dem Thema - und doch scheint etwas zu fehlen… die praktische Anwendung des Gelesenen und die Antwort auf die Frage: Wie sieht eigentlich Qualitätssicherung in der agilen Welt aus? Die Basis hierfür legt der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality .
Was bedeutet Agilität im Test?
Agile Softwareentwicklung mit Scrum stellt viele Anforderungen an den Test, die von den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10212 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.12.2021: Wissenschaft | Agiles Projektmanagement | Online-Seminar Agiles Projektmanagement | Online-Seminar Projektmanagement | Online-Seminar Scrum | Projektmanagement | Scrum
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-12-24 15:27.
Zwei neue "Projektmanagement"-Seminare bei "Lernen-Online24"
Anbieter "Lernen-Online24" baut sein Seminarprogramm mit Online-Seminaren rund um das Projektmanagement weiter aus
Rinteln, den 24.12.21: Der Online-Anbieter "Lernen-Online24" baut sein Programm an Online-Seminaren weiter aus, indem er für das erste Quartal 2022 zwei Projektmanagement-Seminare in sein Portfolio aufgenommen hat.
In dem praxisnahen Seminar " Grundlagen des Projektmanagements " erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einstieg in die wichtigsten Begriffe, Methoden und Werkzeuge des klassischen Projektmanagements. Sie lernen, wie Projekte professionell durchgeführt werden und wie das Projektteam von Beginn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2741 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 12:03.
Scrum: Was sind Scrum Artefakte?
Die Artefakte von Scrum stehen für den Wert eines Produkts. Sie sollen die Transparenz von Schlüsselinformationen erhöhen.
Alle Stakeholder, welche die Scrum Artefakte überprüfen, haben die gleichen Grundlagen für Anpassungen.
Jedes Artefakt beinhaltet ein Commitment. Mit diesem Commitment wird sichergestellt, dass Transparenz und Fokus verbessert werden und der Fortschritt messbar ist.
#1 Scrum: Was sind Scrum Artefakte?
Scrum Artefakte sind:
Für das Product Backlog ist es das Produkt"Ziel.
Für das Sprint Backlog ist es das Sprint"Ziel.
Für das Increment ist es die Definition of Done.
#2 Product Backlog
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4394 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Wissenschaft | Advanced Level | ARCH | Architecture Foundations | certified professional | CPSA | iSAQB | POPM | PractiQ | Product Manager | Product Owner | PSPO | REQ4ARC | SAFe Architect | Scrum | software architecture
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 17:34.
Neue iSAQB Certified Professional for Software Architecture (CPSA-F) Trainings
Berufliche Weiterbildung zu Software Architektur: Jetzt iSAQB Certified Professional for Software Architecture (CPSA-F) Trainings buchen!
Der Weg zur nachhaltigen Architektur
Sie sollen ein komplexes System erweitern und müssen verstehen, wie dessen Komponenten zusammenarbeiten? Sie sollen es auf eine neue Technologie migrieren und müssen nun das alte System verstehen - und das neue entwerfen? Die Basis für eine hohe Qualität ist immer eine gute Architektur. Und die Basis hierfür legt der iSAQB Certified Professional for Software Architecture® - Foundation Level .
Was ist eine Software Architektur ?
Es gibt viele...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7409 Zeichen in dieser Pressemeldung
