vererben

MCM Investor Management AG: Immobilien erben – eine dankbare Angelegenheit?

Vor- und Nachteile einer vererbten Immobilie Magdeburg, 07.04.2016. „Erbt man eine Immobilie, wie beispielweise das Elternhaus, kommt eine große Verantwortung auf einen zu“, wissen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Viele Menschen vermieten die Immobilie, um sich eine zusätzliche Alterssicherung aufzubauen. Allerdings bedenken sie im ersten Moment nicht, dass vor allem viele ältere Immobilien oft renovierungsbedürftig sind“, so die MCM-Experten weiter. Nicht umsonst nehmen viele einen Kredit für eine Sanierung auf – eine Alternative, die aufgrund der historisch niedrigen Zinsen höchst attraktiv und plausibel erscheint. Zudem sollte man nicht übersehen, dass zumindest in Teilen Deutschlands die Bevölkerung in den kommenden Jahren sinken wird. Viele Immobilienexperten sind sich sogar sicher, dass Deutschland im Allgemeinen – trotz Einwanderung – altert und schrumpft. Laut Statistischem Bundesamt...

Spuren hinterlassen mit dem eigenem Lebensfilm

Alles, was die meisten von uns von ihrem Leben hinterlassen, ist eigentlich doch nur Materielles. Egal ob Immobilien, Liegenschaften, Antiquitäten, Fuhrpark, Schmuck, Wertgegenstände, Firmenanteile oder Geldanlagen, usw. Aber was bleibt wirklich von einer Person? Warum ist ein persönlicher Biografiefilm ohne jede Alternative? Weil es nichts persönlicheres gibt! Man kann sich privat oder öffentlich präsentieren, dabei alle Sinne des Zusehers ansprechen und alles mitteilen was Einer/Einem im Leben, im Beruf oder für die Angehörigen wirklich wichtig war und ist! Die Stimme, der Blick, die Mimik, die Gestik, all das kann man in einem Buch definitiv nicht transportieren. Man "lebt" einfach weiter und das über Generationen! ? Was bringt es mir, wenn ich über mein Leben einen exklusiven Biografiefilm erstellen lasse? Man nimmt sich wirklich einmal Zeit für sich und zwar richtig! Je besser die Vorbereitung, desto besser der Film!...

Guter Rat rechnet sich - Beim Erben und Vererben den Fachmann fragen

Rechtsanwaltskammer Koblenz. Wer seinen Nachlass regelt, der muss sich zunächst überlegen, was ihm überhaupt gehört. Das festzustellen, ist nicht immer einfach. Wenn Eheleute gemeinsam ein Grundstück mit einem Zweifamilienhaus bebaut haben, dann muss keineswegs immer jedem Gatten die Hälfte gehören. Entscheidend ist, was im Grundbuch steht. Und wem gehören die Konten oder Wertpapierdepots? Gerade mit dem Girokonto kann es bei einem Todesfall erhebliche Probleme geben. Denn stirbt der Kontoinhaber, darf die Bank nichts mehr auszahlen. Die Feststellung der Erben erfolgt durch Erbschein des Nachlassgerichts, dessen Erteilung durchaus mehrere Wochen dauern kann. Vielfach akzeptieren die Banken auch ein Eröffnungsprotokoll des Nachlassgerichts, mit welchem ein vom Erblasser errichtetes öffentliches, also notarielles Testament eröffnet wird. Bis dahin kann niemand – auch der Ehepartner des Verstorbenen – einen Euro abheben. Anders ist...

Erbe unter Nachkommen gerecht aufteilen - Wissenswertes zur Ausgleichung

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Eltern ist es in der Regel wichtig, dass das Erbe unter den Kindern gerecht aufgeteilt wird. Um dies zu erreichen, gibt es in der Rechtsprechung die sogenannte Ausgleichung. Diese wird angewendet, wenn die Kinder aufgrund der gesetzlichen Erbfolge zu Erben der Eltern werden. Folgendes Beispiel soll das verdeutlichen: Ein Vater stirbt und hinterlässt zwei Töchter und einen Sohn. Die beiden Töchter sind Ärztinnen geworden. Die monatliche finanzielle Unterstützung seiner Töchter während des 6-jährigen Medizinstudiums hat sich für den Vater pro Tochter auf 65.000 Euro summiert. Der...

08.10.2010: | | | |

Veröffentlichung des neuen Ratgeber - Portals Erbrecht-heute.de

Deutsches Erbrecht für den Nichtjuristen zum Verständnis Erbrecht-heute.de ist ein Portal, das mit dem Motiv startet, einen komplexen Themenbereich schlicht und verständlich aufzubereiten. Möglichst viele Menschen sollten in der Lage sein, ihren letzten Willen zu formulieren. Das Wissen möglichst gebündelt auf den Punkt zu bringen ist gut gelungen. Den hochkomplexen Zusammenhalt bei allem was zum deutschen Erbrecht gehört, in deutlichen Worten zusammengefasst, wurde bereitgestellt für die Besucher. Auch schwierig zu verstehende Zusammenhänge wurden für Laien entwirrt. Jeden Tag wird im Bereich „Erbrecht aktuell“ zudem...

Seminar Erben und Vererben -Gestaltungsmöglichkeiten aus steuerrechtlicher Sicht

Die DAW Deutsche Akademie für Wirtschaft GmbH bietet im Herbst 2008 erneut eine eigenständige Seminarreihe zum Thema "Erben und Vererben - Gestaltungsmöglichkeiten aus steuerrechtlicher Sicht" an. Diese eintägige Seminarveranstaltung, welche an mehreren Orten im Bundesgebiet angeboten wird, richtet sich an Steuerberater bzw. an deren Mitarbeiter und an sonst interessierte Personen mit breiter Wissensbasis im deutschen Steuerrecht. Vorgesehen sind –vorbehaltlich sich noch ergebender Änderungen- folgende Themen: Erbrechtliche Überlegungen -Abgrenzung Erbe – Pflichtteil – Vermächtnis -Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge...

Inhalt abgleichen