modedesigner

Infoabend am 29. August am Fashion Design Institut Düsseldorf

Wer sich für die Modewelt interessiert und mit einem Fashion Design Studium liebäugelt, aufgepasst: Die Modeschule Düsseldorf lädt im August zum Infoabend in ihrem Institut ein. Wer bezüglich eines Modestudiums am Fashion Design Institut Düsseldorf unsicher ist, sollte sich den 29. August rot im Kalender markieren. An diesem Tag bietet das Modeinstitut nämlich einen Infoabend an, bei denen man die Modeschule und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennenlernen und all seine Fragen loswerden kann. Der Termin ist die letzte Informationsveranstaltung vor Semesterbeginn.  AN WEN RICHTEN SICH DER INFOABEND?  Der Infoabend ist die perfekte Möglichkeit für alle, die in Bezug auf eine Bewerbung am Fashion Design Institut noch zögern. Die Teilnehmer können hier nicht nur Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten stellen, sondern auch das Institut an sich direkt vor Ort kennenlernen. Grundsätzlich finden Infoabende einmal im Monat statt,...

VINTAGE REVIVALS goes Düsseldorf

Handpicked Vintage aus den letzten Jahrzehnten VINTAGE REVIVALS startet in Düsseldorf als Concept Store im neu eröffneten Görtz in der Schadowstraße 54. Mit der vierten Neueröffnung im Jahr 2021 bedient VINTAGE REVIVALS die wachsende Nachfrage nach individuellen Unikaten und Mode-Schätzen und folgt somit seinem stringenten Wachstumsplan. "Mit nun acht Stores in den wichtigsten Metropolen handelt es sich um Deutschlands führendes Vintage-Konzept - und weitere Läden werden folgen", so Geschäftsführer Thomas Böschen. Der Store als Bühne für Individualisten Der Store, der im Untergeschoss des neu eröffneten Objekts liegt, wurde durch die Interieur Designer unter der Leitung des Makenverantwortlichen Serkan Tur im Urban Industrial Style gestaltet. Als Elemente der Brand Identity wurden im Eingangsbereich und an ausgewählten Stellen hochwertige Metrofließen in weiß und grün eingesetzt. Diese wurden durch verschiedene Spiegelkonstruktionen...

Marcel Ostertag veranstaltet erneutes Bloggerfrühstück im Hotel Berlin, Berlin im Rahmen der Berlin Fashion Week

Der Modedesigner wird im Rahmen des Events einen exklusiven Einblick in seine neue Kollektion „Air“ geben Berlin, Juni 2016 Marcel Ostertag wird auch im Rahmen der diesjährigen Berlin Fashion Week wieder ein exklusives Bloggerfrühstück im Hotel Berlin, Berlin veranstalten. Am 29. Juni 2016 wird der – vor Kurzem erst aus München nach Berlin gezogene - Modedesigner einen exklusiven Einblick in seine „Spring/Summer 2017“ Kollektion mit dem Namen AIR geben. Am 30.06. wird Ostertag im prestigeträchtigen Berliner Admiralspalast die offizielle Enthüllung der AIR Kollektion feiern. Durch seine langjährige Kooperation mit dem Hotel Berlin, Berlin werden regelmäßige Events im 4-Sterne Superior Hotel veranstaltet, darunter auch dieses Mal wieder ein ganz persönlicher Einblick in die neue Kollektion vor der offiziellen Vorstellung. Die geladenen Blogger bekommen nicht nur die Kreationen Marcel Ostertags zu sehen, sondern erhalten...

LABO MODE goes international in März 2010 mit österreichischen Fashion-Jungdesignern

Die Galeries Lafayette sind seit Jahren Gastgeber für Modenachwuchsdesigner mit der Dauerplattform LABO MODE in der 2. Etage in Kooperation mit der Berliner Modeschule ESMOD. Ab März 2010 präsentiert das französische Kaufhaus die Frühjahrs-/Sommerkollektionen der österreichischen Fashionlabels Mangelware, Michèl Meyer und Superated und gleichzeitig, in Kooperation mit Österreich Werbung Fotos aus dem neu erschienenen Bildband „Neues Österreich“. Die Ausstellung aus dem Bildband „Neues Österreich“ präsentiert die Mode der jungen Modedesigner fotografiert in den österreichischen Landschaften als Hintergrund. MANGELWARE:...

Eine perfekte Ausrüstung für jeden Großstadtnomaden

Inspiriert durch die Schweizer Bergwelt, entstehen einzigartige Kreationen die im wahrsten Sinne die Wanderlust wecken. Multifunktionale Taschen, so praktisch wie die eines Alpinisten und Schmuck welcher an die Kletterausrüstung erinnert. Mit diesen naturverbundenen ‚Must-haves’ ist jede Großstadtnomadin bestens ausgerüstet! RoyalBLUSH und über 535 weitere „Grüne“ Label sind im größten Eco Fashion Guide im Internet bei www.world-of-eco-fashion.de gelistet, beschrieben und nach Ökokriterien bewertet. „Design und Funktionalität steht bei RoyalBLUSH im Vordergrund, nachhaltiges Arbeiten ist eine Selbstverständlichkeit,“...

Tiroler Hauspatschen

Walk- und Filzprodukte von Gottstein aus Imst in Österreich auf höchstem Niveau. Dieses Label wurde neu im größten Eco Fashion Guide im Internet bei www.world-of-eco-fashion.de aufgenommen. Das bekannte Textilunternehmen Gottstein mit seinen Untermarken Stegmann, Kitz-Pichler und Magicfelt gehört zu den bedeutendsten Herstellern von Hauspatschen, Bequemschuhen und einer hauseigenen Bekleidungslinie. Bereits 1926 wurde der Familienbetrieb gegründet. Durch den Einsatz modernster Technik gepaart mit überlieferter Handwerkskunst können heute Stoffe von unerreichter Qualität und Attraktivität hergestellt werden. Ausgangsmaterial...

Design-Awards: Ruhm allein ist nicht alles.

Ruhm ist vergänglich. Das gilt insbesondere für Nachwuchspreise, die für Design-Leistungen verliehen werden. Nachhaltigkeit ist bei Awards für junge Talente mindestens ebenso wichtig wie Glamour und Öffentlichkeit. Der innovationspreis textil+mode, der am 17. April 2008 in der Langen Foundation in Neuss verliehen wurde, ist hierfür ein gelungenes Beispiel. Natürlich. Es ist für junge Designer aufregend, einen hoch dotierten Preis für die kreative Arbeit zu erhalten. Doch was bleibt vielen Gewinnern, wenn die Party vorbei ist und die Preisgelder ausgegeben wurden? „Oft nicht viel“, beantwortet Bianca Seidel, Unternehmer-Beraterin...

Bianca Seidel Consulting unterstützt Innovationspreis textil+mode

Die ehemalige Modedesignerin Bianca Seidel unterstützt als Unternehmer-Beraterin selbstständige Designer und Existenzgründer in Designberufen bei der Vermarktung ihrer Kreativität. „Hässlichkeit verkauft sich nicht.“ Dieses Credo des amerikanischen Designers Raymond Loewy hat nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil: In Zeiten der Globalisierung und gesättigter Märkte wird das Design zunehmend zu einem der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Diese Entwicklung birgt auch für Designer große Chancen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie nicht nur kreativ sind, sondern darüber hinaus auch wirtschaftlich denken. An...

Inhalt abgleichen