Existenzgründer
28.03.2022: Wirtschaft | bk foods | BNI | BNI Nordwest | Empfehlungsmarketing | Existenzgründer | Fördermitgliedschaft | Förderung | gemeinnützig | John McGurk | Michael Bühren | netzwerk | NGO | Organisation | Startus | Unterstützung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-03-28 10:21.
Unternehmens-Netzwerk BNI unterstützt Start-ups und gemeinnützige Organisationen in Millionenhöhe
Mit Fördermitgliedschaften direkt zur Zielgruppe: So erhalten Jungunternehmen Rückenwind durch professionelles Empfehlungsmarketing
Osnabrück. Aller Anfang ist schwer - gerade für neu gegründete Unternehmen, die damit beginnen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und darauf angewiesen sind, die Sichtbarkeit ihrer Angebote schnell zu erhöhen. Für Existenzgründer:innen hat das Unternehmens-Netzwerk Business Network International - kurz: BNI - in Deutschland und Österreich ein eigenes Förderprogramm aufgelegt: In allen rund 500 BNI-Teams der beiden Länder können sich Start-ups für eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft bewerben und so ihr Geschäft mit Empfehlungsmarketing zum Nulltarif in Schwung bringen.
"Pro BNI-Team haben wir zwei Plätze für Jungunternehmer:innen reserviert. Die Mitgliedschaft beim BNI kostet für ein Jahr knapp 1.000 Euro. So beläuft sich unsere Förderung auf rund eine Million Euro allein auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6799 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Urbach am Do, 2021-04-29 12:52.
Regionaler Austausch findet trotz Corona statt
Schülerhilfe setzt in diesem Jahr auf digitales Networking
Einmal im Jahr bietet die Schülerhilfe ihren Franchise-Partnerinnen und -Partnern die Gelegenheit, in ihrer Region zusammenzukommen, um über wichtige Themen aus der Zentrale informiert zu werden. Dass der persönliche Austausch wichtig und unverzichtbar ist, wird besonders in dieser Zeit sichtbar. Daher setzt die Schülerhilfe ihre Tradition in diesem Jahr digital fort.
In Kontakt bleiben
„Wir legen Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit unseren Partnerinnen und Partnern“, bekräftigt Marion Lauterbach, Geschäftsbereichsleiterin Franchise. „Daher stellte sich für uns die Frage eigentlich gar nicht, ob wir die Treffen stattfinden lassen, nur in welcher Form“. Die digitalen Möglichkeiten sorgen dafür, dass zentrale Inhalte ausgetauscht, Neuigkeiten verbreitet werden und eine Kommunikation untereinander eingeschränkt möglich ist. „Natürlich ist diese Art und Weise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3469 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.03.2019: Wirtschaft | Crowd | Crowd-Funding | Crowdfunding | diy | Do it Yourself | Existenzgründer | Existenzgründung | Gründer | Gründerin | Gründerinnen | nachhaltiger Konsum | Nachhaltigkeit | Start-up | startnext | startup | Unternehmensgründung | Verband deutscher Unternehmerinnen
Pressetext verfasst von AnkeBliedtner am Do, 2019-03-28 16:30.
Startup mimi & fritz gründet mithilfe von Crowdfunding
• Startup mimi & fritz bringt Bastel-Sets & DIY-Kits direkt nach Hause
• Startfinanzierung über Crowdfunding-Kampagne bei startnext.de
• Nachhaltiges Wirtschaften steht für die drei Gründerinnen im Fokus
Much, März 2019: Der im Dezember 2018 gegründete Hersteller und Onlinehändler von Bastel-Kits mimi & fritz startete am 27. März 2019 eine 42-tägige Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform startnext.de, um die ersten Produkte auf den Markt zu bringen. Mit ihren selbstentwickelten DIY-Kits für Home-Deko liefern die drei Gründerinnen Bastel-Fans alles, was zur Umsetzung eines Projekts notwendig ist. Von der Idee, über eine detaillierte Anleitung mit vielen Tipps und Tricks bis hin zum Material ist alles enthalten. Dabei ist den Unternehmerinnen das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig.
mimi & fritz - Die Idee
Gewerkelt, gebastelt, gegärtnert, gestrickt und ihr Zuhause mit selbstgemachten Dingen verschönert, haben die drei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 6028 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.03.2019: Wirtschaft | 3D Software | Anlagenbau | CAD | Existenzgründer | Fabrikplanung | Rabatt | Startups | Unternehmensgründer
Pressetext verfasst von gtebart am Fr, 2019-03-08 14:06.
Startups: Erschwingliche 3D Software für Anlagenbau und Fabrikplanung
Moers – 8. März 2019: Softwareentwickler CAD Schroer kündigt heute seine Aktion zur Förderung von Unternehmensgründern an. Damit erhalten Startups die Anlagenbau- und Fabrikplanungssoftware MPDS4 aktuell mit einem Rabatt von 50%.
Startups und Unternehmensgründer aus dem Bereich Anlagenbau oder Fabrikplanung haben oft große Hürden zu überwinden. Die richtige 3D CAD Software ist unerlässlich. „Startup Unternehmen haben oft nicht die Möglichkeit in professionelle Anlagenbau- oder Fabrikplanungssoftware zu investieren“, sagt Michael Schroer, Geschäftsführer von CAD Schroer. „Das gab uns zu denken, denn auch wir haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4480 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2017-08-23 10:54.
Fundierte Steuerberatung als weitreichende Stütze für immer mehr Existenzgründer im Raum Köln
Meist scheitert es nicht an der Idee, Motivation oder dem Geschäftsmodell. Junge Existenzgründer geraten vielmehr ins Schaukeln, sobald es um die Finanzierung sowie die rechtliche Grundlage geht.
Selten scheitert es an der Idee, der Motivation oder dem zugrundeliegenden Geschäftsmodell - junge Unternehmer geraten bei der Existenzgründung vielmehr ins Schaukeln, sobald es um die Finanzierung sowie die rechtliche Grundlage der gesamten Unternehmung geht. Denn die Umsetzung dieser Aufgaben erfordert in der Regel fachspezifische Kompetenz sowie Erfahrung im Bereich Buchhaltung und Steuern. Daher greifen auch im Raum Köln vermehrt Jungunternehmer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4391 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2016: Wissenschaft | Ausland | bekleidung | Beschaffung | China | Elektronik | Existenzgründer | Import | kleine Unternehmen | osteuropa | Produktion | Seminar | Sourcing | Textilien
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2016-05-18 10:44.
Import-Profi in einem Tag
Das eintägige Seminar "Import und Produktion im Ausland" vermittelt das notwendige Know-how für den günstigen, sicheren und erfolgreichen Einkauf in Asien sowie Süd- und Osteuropa.
Aufgrund der günstigen Preise ist der Einkauf direkt beim Hersteller im Ausland auch für kleinere Unternehmen und Existenzgründer äußerst interessant. Das eintägige Seminar "Import und Produktion im Ausland" vermittelt das notwendige Know-how für den günstigen, sicheren und erfolgreichen Einkauf in Asien sowie Süd- und Osteuropa.
Veranstaltet wird das Seminar am 16.7.2016 in Pforzheim und am 19.10.2016 in Mannheim von der Iterion IT-Solutions...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3821 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2016: Medien | CCVOSSEL | Entwicklung | Existenzgründer | Gesundheitsprävention | Verbundprojekt
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2016-04-08 14:09.
Digitale Gesundheitsprävention für Existenzgründungen als Verbundprojekt geht in die Startphase
Start eines gemeinsamen Projekts zur "Digitalen Gesundheitsprävention für Existenzgründungen" mit Hochschulen aus dem ganzen Land sowie dem Berliner IT-Dienstleister CCVOSSEL GmbH ab April 2016
Berlin, 08.04.2016 - Das Projekt "Digitale Gesundheitsprävention für Existenzgründungen" wird in den nächsten 3 Jahren als Verbundprojekt gemeinsam von der Beuth Hochschule für Technik Berlin, der Leuphana Universität Lüneburg, der Fachhochschule Lübeck, dem bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg sowie dem Berliner IT-Dienstleister CCVOSSEL GmbH umgesetzt.
Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Evaluation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2997 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2015: Wirtschaft | Beratung | Buchhaltung | Cloud-Computing | consulting | Existenzgründer | Rechnungswesen | Start-ups
Pressetext verfasst von KoReWe am Di, 2015-09-29 10:57.
Starthilfe für neue Ideen – KoReWe engagiert sich für Startups
Neue Besen kehren gut. Dem Leitspruch folgend, verstärkt die KoReWe mit ihrem cloudbasierten Buchhaltungsservice die Unterstützung für Startups und Firmengründer. Denn die Erfahrung zeigt: Chaos im firmeneigenen Rechnungswesen kann jede noch so innovative Idee in den Abgrund führen.
Waldems – Die Buchhaltung: Für Startups und Firmengründer ist sie zuweilen ein Graus, ein oftmals undurchschaubarer, trockener Komplex, der die Euphorie der eigenen Idee ausbremst. Das Dilemma ist hausgemacht: Gerade in der Gründungsphase werden die meisten personellen und zeitlichen Ressourcen in die Produktionsprozesse, die Vermarktung und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3021 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2015: Wirtschaft | ABG-Partner | Existenzgründer | Gründer | jungunternehmer | Marketing | Start-ups | Steuerberatung | Unternehmensberatung | Unternehmensgründer
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2015-08-18 08:17.
Deutsche Marktwirtschaft sichern – innovative Unternehmer und optimale Rahmenbedingungen gesucht
Mit der richtigen Strategie zum Erfolg
(Dresden, 18. August 2015) Der Erfolg der deutschen Wirtschaft ist vor allem mittelständischen Unternehmen zu verdanken, die hierzulande 99 Prozent ausmachen und regional stark verankert sind. Laut Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) werden 97 Prozent der Ausbildungsbetriebe, 84 Prozent der Auszubildenden und fast 60 Prozent aller Arbeitsplätze vom Mittelstand gestützt. Unternehmer setzen nicht nur auf nachhaltige und faire Beziehungen zu ihren Partnern am Markt, sondern investieren auch langfristig in ihre Angestellten und Standorte, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern...
» Weiterlesen - 5864 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2015: Wirtschaft | Berufsunfähigkeit | Existenzgründer | Gründer | Schwere Krankheiten Versicherung | Selbständigkeit
Pressetext verfasst von TWIN2011 am Do, 2015-01-15 12:42.
Existenzgründung: Welche Versicherung brauche ich wirklich?
Wer sich selbständig machen will, muss sich zwangsläufig auch mit dem Thema Versicherung und Risikovorsorge beschäftigen. Denn so schön die Selbständigkeit auch ist, sie birgt auch einige Risiken.
Im Gegensatz zu Arbeitnehmern erhalten Unternehmer keine Lohnfortzahlung bei Krankheit, kein Arbeitslosengeld und auch keine gesetzliche Rente. Selbständige sind also selbst dafür zuständig, sich ausreichend gegen drohende Risiken abzusichern. Die Kranken- und Pflegeversicherung ist in Deutschland ohnehin Pflicht. Doch sie trägt im Krankheitsfall lediglich die Kosten für die Behandlung. Den Ausfall der Arbeitskraft und den damit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2878 Zeichen in dieser Pressemeldung
