innovation

Die richtige Wahl zum erfolgreichen MBA: Info-Abend für Wissensdurstige

Die TU Wien präsentiert gleich drei postgraduale MBA-Programme Am 19. Juni 2008 stellt das Continuing Education Center der TU Wien im Zuge einer Info-Session drei seiner Universitätslehrgänge vor. Neben dem General Management MBA erhalten InteressentInnen Informationen über den Professional MBA Entrepreneurship & Innovation sowie den Professional MBA Facility Management. Die beiden Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Wolfgang Aussenegg (Technische Universität Wien) und Univ.Prof. Dr. Bouchaib Bahli (Donau-Universität Krems) informieren über den General Management MBA. Die Program Managerinnen Dr.in Andrea Höltl (Donau-Universität...

Innovationstag Mittelstand: 170 Spitzenexponate der BMWi-geförderten Industrieforschung

Vom Dübel bis zum LCD-Flachbildschirm – Innovationen des deutschen Mittelstands haben Technikgeschichte geschrieben. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gehören bei der Innovationsbeteiligung zu den Besten in Europa. Der Wettbewerb wird aber schärfer. Die Bundesregierung setzt mit ihrer Technologiepolitik deshalb auf verstärkte Innovationsförderung. Spitzenergebnisse sind am 25. Juni in Berlin auf einem „Innovationstag Mittelstand“ des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zu sehen. Vorgestellt wird zudem das neue Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand. Eine Maschine für die halbautomatische Spargelernte, einen Motor...

teil's mit! - Viral Marketing Button für Deine Website

Mit einem Button bzw. Browser Plug-In schnell, bequem und einfach Bookmarken und Verschicken! Für Blogger und einfache Nutzer! Unter dem Namen "teil´s mit!" (...

Neuer Vileda Haushaltshandschuh Extra Sensation

Zum 01.Juni 2008 distribuiert der Weinheimer Markenartikelhersteller Vileda den neuen Haushaltshandschuh Vileda Extra Sensation. Damit erweitert das Unternehmen sein Sortiment „Haushaltsandschuhe“ um ein Markenprodukt aus allegenreduziertem Natur-Latex, das besonders hohes Tastempfinden bei allen Tätigkeiten der Haushaltspflege verspricht. An einen modernen Haushaltshandschuh stellen Verbraucher konkrete Anforderungen. Maximales Tastempfinden steht dabei ebenso im Fokus wie Schutz, Tragekomfort und Griffigkeit. Auf dieser Basis entstand in den Forschungs- und Entwicklungslabors der Freudenberg Haushaltsprodukte KG der...

Ärztin des Recklinghausener Prosper-Hospitals erhält Wissenschaftspreis

Für die Einrichtung der interdisziplinären Beckenbodenklinik wurde die Gynäkologin Dr. Maria Terzaki, Chefärztin der Frauenklinik im Prosper-Hospital Recklinghausen, nun der Wissenschaftspreis der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe verliehen. Mit dem Aufbau des Kompetenzzentrums reagiert das Hospital darauf, dass Störungen der Beckenbodenfunktion häufig komplex und organübergreifend sind. Gemeinsam mit den Chefärzten der Gynäkologie (Fr. Dr. Maria Terzaki), dem zertifizierten Darmzentrum (Dr. Eugen Berg und Oberärztin Dr. Montserrat Girona) und der Klinik für Urologie und minimalinvasiver...

Professional MBA Entrepreneurship & Innovation - Info-Session II

Das Continuing Education Center der TU Wien und die WU Executive Academy laden Sie herzlich zur zweiten Info-Session zum Professional MBA Entrepreneurship & Innovation ein. Datum und Uhrzeit: Do, 19. Juni 2008 um 18:00 Uhr Location: Technische Universität Wien Karlsplatz 13 1040 Wien Böcklsaal Hauptgebäude, 1. Stock Programm: Im Rahmen der Info-Session wird der Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Nikolaus Franke den Professional MBA Entrepreneurship & Innovation präsentieren. Weiters wird ein Teilnehmer des laufenden Durchgangs über seine Erfahrungen berichten. Anschließend stehen Ihnen die Lehrgangsleitung...

150 IT-Experten treffen sich in Bern und diskutieren SOA-Reifegrad - Erfolgreiches zweites SOA-Forum, Organisator ipt zählt mehr

Zug/Bern, im Mai 2008. Auf dem zweiten Schweizer SOA-Forum trafen sich jetzt rund 150 IT-Experten aus führenden Schweizer Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, um die Frage zu diskutieren, ob es "SOA ist reif!" oder "Ist SOA reif?" heissen muss. Das Ergebnis: SOA als Konzept der Zukunft ist akzeptiert und reif, weil es Geschäftsprozesse und IT zusammenbringt. In seinem Eröffnungsvortrag skizzierte der Gartner-Analyst Michael von Uechtritz die derzeitigen Herausforderungen in der IT - beispielsweise Budgetrestriktionen, Renditeforderungen, Verkürzung von Projektzeiten, wirksamere Unterstützung von Geschäftsprozessen etc....

28.04.2008: | | | |

JAX Innovation Award - And the Winners are ...

Freitag, 25. April 2008, Wiesbaden Zum dritten Mal wurde gestern der JAX Innovation Award verliehen. Mit dem Award will der Software & Support Verlag bedeutende europäische Projekte rund um Java, Eclipse und SOA fördern. Die Preisverleihung fand in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden im Rahmen der JAX 2008 statt. Die Gewinner: 1. Preis (10.000 Euro): dynaTrace Diagnostics 2. Preis (5.000 Euro): Grails 3. Preis (2.000 Euro): Biometric Authentication 4. Preis (1.000 Euro): GreenFire 5. Preis (1.000 Euro): Apache Sling Publikumspreis (1.000 Euro): GreenFire "Dynatrace Diagnostics hat die Jury überzeugt, weil die Technologie...

Gaby Barton präsentiert Dubai Chancen und sucht Teamgründung für globales Business

Dubai/Deutschland, 11. April 2008. Gaby Barton spricht den ganzen April im deutschsprachigen Raum auf der Basis ihrer Buchneuerscheinung ‚Grüße aus Dubai 1, Kleines Buch von großen Visionen, über ihre Erfahrungen als Beraterin und Interim Managerin in Dubai. Sie erlaubt – bei aller Dubai Begeisterung - einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen, wie sie das mit ihrem Buch anbietet. In der ersten April Woche war sie zwei Mal bei der Bank Sarasin in der Schweiz. Am 10. April bei einer Veranstaltung des BVMW in Düsseldorf. Gleichzeitig startet sie den deutschsprachigen Dubai Blog www.gruesse-aus-dubai.de Gaby Barton...

Neuartiger USB-SFP-Netzwerkadapter erhielt Auszeichnung beim Innovationspreis 2008

Der FiberGecko 100 / USB2.0 - SFP Netzwerkadapter der Firma LyconSys wurde mit dem Innovationspreis 2008 der "Initiative Mittelstand" unter insgesamt 1600 Teilnehmern in der Kategorie "Storage/Netzwerke" ausgezeichnet. Das Gerät lässt sich an jeden PC oder Notebook mit USB-Anschluss anschließen und funktioniert wie eine Netzwerkkarte. Es ermöglicht dank der austauschbaren SFP-Transceiver-Module den Zugang zu Singlemode- und Multimode-Glasfaserleitungen. Der FiberGecko 100 ist nicht nur der Erste, sondern vermutlich auch der Kleinste USB2.0-Netzwerkadapter dieser Art. Die unkomplizierte Nutzung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten...

Inhalt abgleichen